News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

English Version Below Schon lange ist bekannt, dass Planet of Lana eine Fortsetzung erhält. Wie viele Gamer, habe auch ich den ersten Teil verschlungen und war begeistert, dass der zweite Teil kommt. Auf der Gamescom konnte ich schon selbst mehrere Zonen anspielen und mit dem Entwickler über...

News: Life Below

News: Life Below

English Version Below City Builder gibt es schon einige, doch Life Below verfolgt seine ganz eigene Richtung in dem Genre. Der kleine norwegische Indie-Entwickler Megapop ist noch recht jung, obwohl die Entwickler schon mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche mitbringen. Das sieht man auch...

Review: The Last Caretaker

Review: The Last Caretaker

English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...

Review: Simon the Sorcerer Origins

Review: Simon the Sorcerer Origins

English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...

News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

  • News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

    News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

    Sonntag, 23. November 2025 14:46
  • News: Life Below

    News: Life Below

    Sonntag, 16. November 2025 16:45
  • Review: The Last Caretaker

    Review: The Last Caretaker

    Mittwoch, 05. November 2025 21:42
  • Review: Simon the Sorcerer Origins

    Review: Simon the Sorcerer Origins

    Samstag, 01. November 2025 20:01
  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41

Login

Home

Es ist wieder an der Zeit für die Sonntags News. Heute geht es um ein Spiel mit ganz besonderem Charme. Das ganze begann als Kickstarter Projekt schon im November 2014 und steht nun endlich kurz vorm Release. Es geht um das Spiel Thimbleweed Park, ein Spiel an dem die Adventure Großmeister persönlich mitgewirkt haben. Die rede ist von Ron Gilbert & Gary Winnick. Zwei Größen der Spiele Industrie die als Mitarbeiter von LucasArts von sich reden machten. Nun sind sie zurück und haben etwas beeindruckendes dabei.

Thimbleweed Park ist mehr als eine Hommage an die alte Zeit. Es ist mehr eine Rückkehr eben dieser. Es fängt dabei schon beim Aussehen des Spiels an. Es wirkt dabei genau so pixelig wie zu den guten alten Zeiten. Das lässt das Spiel aber auf keinen Fall schlecht aussehen, es hat dadurch genau den Effekt der beabsichtigt war, es wirkt Retro.


Auch die Steuerung hat es in die neue Zeit geschafft. Vom Open bis zum Use ist alles wieder in einem kleinen Menü am linken unteren Bildschirm angeordnet und gleich rechts davon ist das Inventar. Keine Spur der neuen Maussteuerungen die durchaus genauso gut Funktionieren. Ein wenig aufgepeppt wurde das ganze dabei schon. Sollte einen das stören, kann das ganze auch in den Optionen ausschalten und das ganze Spiel ist dann komplett Retro.

Aber nicht nur das lässt sich im Menü einstellen. Denn unerwartet hatte Thimbleweed Park eine ganz essenzielle Frage aufgeworfen. Soll das Blatt des Toilettenpapiers vorne oder hinten hängen? Da auch die Entwickler auf diese wichtige Frage keine Antwort liefern konnten, wurde kurzer Hand ein Punkt eingefügt, an dem man dies selbst einstellen kann. Viellicht die größte Neuerung in einem Spiel des Jahres 2017.



Aber worum geht es in  dem Spiel eigentlich. Alles beginnt mit einer Leiche die an einem Flussufer gefunden wurde. Zwei Detektivs sind dabei in Thimbleweed Park die Ermittlungen aufzunehmen und bekommen bald das Gefühl als wäre der Tote im Fluss ihr kleinstes Problem. Irgendwas seltsames geht in der Stadt vor sich aber was genau muss man selbst heraus finden.

Um die Rätsel zu lösen ist man auf die Hilfe anderer angewiesen. So wechselt man während des Spiels mehrmals die Figuren. Ganze fünf spielbare Charaktere wird es geben, die helfen werden wieder aus dem Schlamassel raus zukommen, in dem man da gelandet ist. Eine ist dabei schräger als die andere, aber das ist noch nichts im Vergleich zu den Figuren die uns Thimbleweed Park begegnen werden.


Ein paar dieser schrägen Vögel konnte man schon in einem kleinem Ausschnitt kennenlernen, denn Gronkh durfte unter den wachsamen Augen von Ron Gilbert ein Blick auf Thimbleweed Park werfen. Leider war nur ein kleiner Bereich dazu auserkoren gezeigt zu werden. Das alleine hat schon über eine Stunde Zeit in Anspruch genommen, obwohl noch vieles gar nicht untersucht wurde. Insgesamt soll das Spiel die Länge von Monkey Island 2 besitzen.

Wer also Point and Click Adventures mag und die Klassiker immer noch spitze findet wird in  Thimbleweed Park bestimmt jede Menge Zeit versenken können und das vermutlich sehr bald.

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.