English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...
English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...
English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
Hallo, auch heute gibt es wieder News aus der Welt der Computerspiele. Ich habe mich dabei an diesem Sonntag für ein Game entschieden, dass mittlerweile in die dritte Runde geht. Es wird produziert von Stoic Studio. Dieses nun nicht mehr so kleine Indie Studio hat bereits im März 2012 ein Kickstarter Projekt ins leben gerufen und hat sich nun dazu entschlossen zu den Wurzeln zurück zu kehren. Viele wissen es bestimmt schon aus der Überschrift, das es um The Banner Saga 3 geht.
Vieles hat sich getan, sieht dem das erste The Banner Saga erschienen ist und manches hat auch dazu geführt das der dritte Teil nun wieder auf Kickstarter seinen Anfang nimmt. Der vorherige Teil war durchaus dem ersten Banna Saga ebenbürtig wenn nicht vielleicht sogar ein hauch besser. Doch hat ihm ein wenig der Kontakt zu Community gefehlt. Dadurch fehlte ein wenig die Mitarbeit der Fans an The Banner Saga 2 sowie auch die Aufmerksamkeit die so ein Projekt mit sich bringt. Daraus folgte das das Spiel eher still und leise erschien, so das viele vielleicht dessen Release verpassten. Das soll sich nun wieder mit dem dritten Spiel ändern.
Beeindruckend ist das das Ende bereits 2012 feststand, doch der Weg dahin sich während der Entwicklung erst langsam entfaltete. Das Studio hatte am Anfang nicht so viel finanzielle Mittel zur Verfügung, daher entschloss man sich die Geschichte in drei Teile aufzubrechen. Ich möchte nur kurz ein blick auf die Rahmenhandlung geben um niemand zu spoilern der sich vielleicht jetzt noch auf die ersten beiden Teile stürzen möchte.
The Banner Saga erzählt eine sehr emotionale Geschichte im Bereich der Wikinger-Mythologie. Die alten Götter sind gestorben und die Welt steckt in einer anhaltenden Dämmerung fest. In dieser Umgebung leben die Menschen und Varls weitgehend friedlich zusammen. Die Varls sind riesenähnliche Gestalten mir Hörnern und enormen Kräften. Doch der Tot der Götter scheint nicht das einzige Problem. Die Dredge, Figuren aus Stein, sind dabei alles zu überrennen. Währenddessen scheint die Welt auseinander zu brechen. Wir sind mit Zivilisten aus unserem verlorenem Dorf und einigen Kämpfern auf der Flucht. Auf der Suche nach Sicherheit müssen wir so manche Schlacht überstehen und auch harte Entscheidungen Treffen.
Das Spiel läuft hauptsächlich in einer Seitendraufsicht die während bestimmter Ereignisse in eine interaktive Zwischensequenz schaltet. Entscheidungen haben dabei immer Einfluss auf den Spielverlauf und können sowohl positive oder negative Effekte haben. Während der Kämpfe hingegen wird in einen rundenbasierten Modus gewechselt in dem sich die Figuren abwechselnd die Angriffe entgegenwerfen. Dabei gibt es zwei wichtige Werte, Rüstung und Leben. Das alleine reicht aus um dem Spiel taktischen Tiefe zu geben. Die Höhe des Lebens entscheidet mit über den Schaden der ausgeteilt wird, doch ist ebenfalls die Rüstung ein Problem. Denn je höher diese ist desto weniger schaden machen wir am Leben des Gegners, bis dahin das wir gar keinen Schaden anrichten.
Leider wird der letzte Teil nicht vor 2018 erscheinen und so müssen sich die Liebhaber der Serie noch gedulden bevor sie erfahren wie die Saga nun zu Ende geht. Bis zum 8 März 2017 läuft die Kampange zu The Banner Saga 3 noch und jeder kann diese Unterstützen.
Kickstarter
Bis nächsten Sonntag
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |