English Version Below Schon lange ist bekannt, dass Planet of Lana eine Fortsetzung erhält. Wie viele Gamer, habe auch ich den ersten Teil verschlungen und war begeistert, dass der zweite Teil kommt. Auf der Gamescom konnte ich schon selbst mehrere Zonen anspielen und mit dem Entwickler über...
English Version Below City Builder gibt es schon einige, doch Life Below verfolgt seine ganz eigene Richtung in dem Genre. Der kleine norwegische Indie-Entwickler Megapop ist noch recht jung, obwohl die Entwickler schon mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche mitbringen. Das sieht man auch...
English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...
English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
News (Allgemein)
Call of Duty WWII

Am gestrigen Tag stellte Activision den neusten Call of Duty Teil in einer riesigen Show vor. Als Bühne wurde das BFI IMAX in London ausgewählt. Der Name des neuen Teils ist Call of Duty World War II. Viele mögen jetzt davon ausgehen das es logisch war, nachdem es so große Problemen von Infinite Warfare gab. Doch da das Spiel bereits seit über zwei Jahren in der Entwicklung ist kann die Wahl des Szenarios nicht davon abhängig gemacht werden.

Fest steht das Call of Duty wieder zu seinen Wurzeln in diesem Spiel zurückkehrt und so schließt sich der Kreis. Natürlich ist das kommende Spiel nicht mit den ersten Spielen zu vergleichen. Die Technik hat sich weiter entwickelt und die Erfahrungen die von den Mitarbeitern gesammelt wurden fließen in das Spiel mit ein.
Einiges wurde schon zur Story verraten und natürlich ist auch einiges im Trailer zu sehen. Kernpunk der Geschichte ist Europa in den Jahren 1944-1945. Wir landen in der Normandy am D-Day an und kämpfen uns dann durch Frankreich und Belgien in Richtung Nazi-Deutschlands durch. So wird eine Vielzahl von Schauplätzen abgedeckt. Vom stillen Wald bis hin zu den verwüsteten Städten jener Zeit.

Aber das alleine macht Call of Duty World War II nicht aus. So ist auch der gute alte Co-OP Modu mit von der Party. Davon gab es zwar nicht viel zusehen aber das eine Bild war sehr aussagekräftig. So geht es Natürlich wieder um die allseits beliebten Nazi-Zombies. Dieser Modus bringt dabei seine ganz eigene Geschichte mit, über die noch nichts weiter verraten wurde. Außer vielleicht das das Dritte Reich in den letzten Tagen versucht eine Zombie Armee aufzustellen um doch noch den Sieg zu erringen.

Aber was wäre COD ohne PvP. Unerwarteter weise gab es da die meisten Änderungen. So gibt es nicht nur neue Modi sondern auch ein Headquarter das als Sozialspace geplant ist. Weiterhin werden im neuen Call of Duty Divisions eingeführt was dazuführt das Spieler nun verschiedene Klassen haben werden. Das ist vor allem wichtig für den neuen Modus War Game. Wo verschiedenst strategische Ziele verfolgt werden.

So bleibt ab zuwarten was wir auf der E3 zu erfahren bekommen, die so oft in der Präsentation erwähnt wurde. Sicherlich wird aber auch einiges auf der diesjährigen Gamescom zu sehen sein. Mit dem Release-Termin am 3. November ist eine spielbare Version nicht unwahrscheinlich. Zusätzlich sind verschiedene „Betas“ geplant. Überraschent ist auch das Call of Duty World War II zuerst auf Playstation erscheint.
MFG
Pendrago


| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |