News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

News: Dune: Awakening

News: Dune: Awakening

English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...

News: Mandragora - Playtest 2

News: Mandragora - Playtest 2

English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....

News: Once Upon A Puppet

News: Once Upon A Puppet

English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...

News: Gamescom / Devcom 2025

News: Gamescom / Devcom 2025

English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...

  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05
  • News: Dune: Awakening

    News: Dune: Awakening

    Samstag, 05. April 2025 21:47
  • News: Mandragora - Playtest 2

    News: Mandragora - Playtest 2

    Freitag, 28. März 2025 22:29
  • News: Once Upon A Puppet

    News: Once Upon A Puppet

    Sonntag, 23. März 2025 14:38
  • News: Gamescom / Devcom 2025

    News: Gamescom / Devcom 2025

    Samstag, 15. März 2025 11:20

Login

Home

Hallo auf Evolution of Silence an diesem Sonntag. Es gibt wieder Neues aus der Welt der Computerspiele, diesmal mit einem Kleinod aus Deutschland. Es trägt den etwas verwirrenden Namen Trüberbrook und wird von der bekannten Firma btf GmbH entwickelt, die vor allem bekannt ist durch ihre Late Night TV-Show „Neo Magazin Royale“ und den Spielen „Jäger der verlorenen Glatze“ und „The Secret of Jannis Island“, die mit der Sendung zusammenhängen.  Trüberbrook hingegen ist ein völlig eigenständiges Point-and-Click-Adventure mit einer faszinierenden Story.

Bei der Handlung haben sich die Macher von Serien wie Twin Peaks und Akte X inspirieren lassen. Daher ist das Spiel vielleicht an gewissen Stellen witzig, aber es handelt sich dabei nicht um eine Komödie. Vielmehr handelt es sich um ein ScienceFictionMystery Adventure, wie seine Vorbilder.

Wie üblich beginnt alles ganz harmlos. Es ist das Jahr 1967 und die ganze Welt ist in den Klauen des Kalten Krieges gefangen. Doch Hans Tannhauser hat andere Sorgen, denn er arbeitet gerade an seiner Dissertation in Quantenphysik und kommt dank einer Blockade nicht weiter. Da klopft der Zufall an die Tür. Aus heiterem Himmel gewinnt der junge amerikanische Physikstudent eine Reise in den kleinen Luftkurort Trüberbrook in Deutschland. Er kann sich zwar nicht daran erinnern, dass er teilgenommen hatte, aber da er eine Auszeit gut gebrauchen kann, packt er seine Sachen und macht sich auf den Weg. In dem kleinen Ort angekommen, bezieht er ein Zimmer in der Pension Waldeslust. Doch schnell ist es mit der Entspannung vorbei. Als erstes werden seine Physikunterlagen gestohlen, und dann versucht irgendetwas mit ihm Kontakt aufzunehmen. Um dem Rätsel auf die Spur zu kommen, sucht er Hilfe bei den Bewohnern und lernt diese allmählich kennen. Alle Bewohner erscheinen ihm seltsam, nur die junge Paläoanthropologin Gretchen Lemke ist eine Ausnahme. Schon kurze Zeit später sind sie gemeinsam in einem großen Abenteuer unterwegs.

Es gibt gleich mehrere faszinierende Ansätze bei Trüberbrook. Der erste Punkt ist die grafische Inszenierung. So sind sämtliche Orte, die wir im Verlauf des Spiels besuchen, komplett als Kulisse aufgebaut, und anschließend mittels Photogrammetrie digitalisiert und grafisch aufbereitet worden. Sogar die stimmungsvolle Beleuchtung wurde mit echtem Licht vorgenommen. All diese Mühe sorgt für ein ganz besonderes Flair im Spiel.

Das war den Leuten von btf aber noch nicht genug. Auch in der Vertonung gingen sie ganz eigene Wege. So wurden für die deutsche und amerikanische Tonspur zwei unterschiedliche Herangehensweisen gewählt. Für die deutsche Vertonung hat der Sprecher von dem Studenten Tannhauser einen starken amerikanischen Akzent und die Dorfbewohner sprechen alle normal deutsch. Hat man nun aber die englische Variante aktiviert, so spricht die Hauptfigur normales amerikanisches Englisch und die Dorfbewohner sprechen Englisch mit deutschem Akzent. Was eine durchaus interessante Variation der Lokalisierung darstellt.

Natürlich macht man aber kein Adventure, ohne sich nicht ein wenig Hilfe von alten Hasen dazu zu holen. So hat auch Ron Gilbert seine Finger im Spiel. Auf jeden Fall hat btf einen Weg gefunden, ein wenig Schwung in das alte Genre der  Point-and-Click-Adventure zu bringen, und ich kann kaum abwarten, das fertige Produkt zu sehen. Noch 17 Tage läuft die Kickstarter-Kampagne, wer also noch die Entwickler unterstützen möchte, hat noch Gelegenheit dazu. Nächstes Jahr soll das Spiel dann für PC und alle Konsolen erscheinen, dann wird es sich zeigen, ob der Termin gehalten werden kann.

Kickstarter

Homepage

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social