News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

English Version Below Schon lange ist bekannt, dass Planet of Lana eine Fortsetzung erhält. Wie viele Gamer, habe auch ich den ersten Teil verschlungen und war begeistert, dass der zweite Teil kommt. Auf der Gamescom konnte ich schon selbst mehrere Zonen anspielen und mit dem Entwickler über...

News: Life Below

News: Life Below

English Version Below City Builder gibt es schon einige, doch Life Below verfolgt seine ganz eigene Richtung in dem Genre. Der kleine norwegische Indie-Entwickler Megapop ist noch recht jung, obwohl die Entwickler schon mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche mitbringen. Das sieht man auch...

Review: The Last Caretaker

Review: The Last Caretaker

English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...

Review: Simon the Sorcerer Origins

Review: Simon the Sorcerer Origins

English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...

News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

  • News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

    News: Planet of Lana 2: Children of the Leaf

    Sonntag, 23. November 2025 14:46
  • News: Life Below

    News: Life Below

    Sonntag, 16. November 2025 16:45
  • Review: The Last Caretaker

    Review: The Last Caretaker

    Mittwoch, 05. November 2025 21:42
  • Review: Simon the Sorcerer Origins

    Review: Simon the Sorcerer Origins

    Samstag, 01. November 2025 20:01
  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41

Login

Home

Es ist wieder einmal Zeit für Gamenews auf Evolution auf Silence. Heute geht es um ein Spiel, wo nun endlich der dritte Teil erscheint, nachdem die Serie vor über 10 Jahren gestartet wurde. SpellForce 3 soll nach den Angaben der Entwickler, Grimlore Games, wieder zu den Wurzeln zurückkehren. Das Studio selber wurde erst Dezember 2013 von THQ Nordic gegründet, und das vermutlich genau zu dem Zweck, SpellForce zu entwickeln. Welche Spiele folgen werden, wird sich noch zeigen.

Chronologisch spielt SpellForce 3 vor dem ersten Teil. Wir schreiben das Jahr 518 vor der Konvokation. Das Land wurde durch die Rebellion der vier Fürstenhäuser verwüstet, und nur knapp konnte das Königshaus den Aufstand zerschlagen. Selbst die Königin wurde schwer verletzt und liegt seither im Koma. Der Lordmarshall hat die Führung übernommen, solange die Königin nicht in der Lage ist, das Land zu führen. Nun versucht er mit eiserner Faust, das Land wieder zu einen und zu alter Blüte zu verhelfen. Wir versuchen dies, als Mitglied der königlichen Arme, zu unterstützen, obwohl unser Vater ein Magier der Rebellion gewesen ist.

Im Spiel stehen uns drei spielbare Fraktionen zur Verfügung, wenn wir diese freispielen, denn am Anfang ist es nur eine. Klassisch gehalten, handelt es sich um Elfen, Menschen und Orks. Weitere Fraktionen sollen aber durch Helden vertreten sein. Jeder dieser Helden bringt seinen eigenen Skill Tree mit, den wir nach unserem Geschmack ausbauen können. Um Kämpfe zu gewinnen, muss man aber auch vor allem auf  die normalen Einheiten setzen, denn Anführer sind nichts ohne eine schlagkräftige Armee. Diese können wir in dazugehörigen Gebäuden rekrutieren, die wir vorher gebaut haben. Das erfordert natürlich eine gewisse Menge an Rohstoffen, die von Arbeitern gewonnen werden. Man merkt schon, dass es recht komplex zugeht in der Welt von Eo. Daher bezeichnet man das Spiel, auch als Echtzeit RPG, weil es Elemente aus beiden Genre enthält.

Gewürzt wird das Ganze mit einer umfangreichen Singleplayer-Kampagne, die über 30 Spielstunden verspricht. Wem das noch nicht reicht, kann gleich mit den Co-Op Kampagnen weitermachen, und gemeinsam in die Schlacht ziehen. Aber nicht nur gemeinsam, auch gegeneinander kann man SpellForce mit bis zu 8 Spielern zocken, so dass man jede Menge Zeit in dem Spiel versenken kann.

Am 7. Dezember soll das Spiel offiziell erhältlich sein. Eine Vorbestellung ist natürlich jetzt schon möglich. Auch an die Fans mit einer Sammelleidenschaft hat THQ Nordic gedacht und eine Collector’s Edition herausgebracht, die man für 129,99€ erwerben kann. Enthalten ist natürlich das Spiel, ein exklusives Artbook, der Soundtrack, ein Godstone-Amulett und eine ca. 20 Zentimeter große Statue von Sentenza Noria.

Bis zum nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.