News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

News: Dune: Awakening

News: Dune: Awakening

English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...

News: Mandragora - Playtest 2

News: Mandragora - Playtest 2

English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....

News: Once Upon A Puppet

News: Once Upon A Puppet

English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...

News: Gamescom / Devcom 2025

News: Gamescom / Devcom 2025

English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...

  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05
  • News: Dune: Awakening

    News: Dune: Awakening

    Samstag, 05. April 2025 21:47
  • News: Mandragora - Playtest 2

    News: Mandragora - Playtest 2

    Freitag, 28. März 2025 22:29
  • News: Once Upon A Puppet

    News: Once Upon A Puppet

    Sonntag, 23. März 2025 14:38
  • News: Gamescom / Devcom 2025

    News: Gamescom / Devcom 2025

    Samstag, 15. März 2025 11:20

Login

Home

Es ist wieder Zeit für die Game News auf Evolution of Silence. Heute kommt das Spiel von KING Art Games, die bereits drei Spiele über Kickstarter finanzieren konnten. Es handelt sich um The Dwarves, The Book of Unwritten Tales 2 und ein Spiel, das dem neuen wohl am nächsten kommt, Battle World: Kronos. KING Art Games wurde 2000 in Bremen gegründet und besitzt eine Tochtergesellschaft in Boston, womit es zu den größeren Independent-Entwicklern zählt. Ihr neustes Werk, Iron Harvest, ist ein waschechtes Real Time-Strategiespiel nach dem Vorbild alter Größen, wie Command & Conquer oder Company of Heroes.

Zeitlich ist Iron Harvest zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg angesiedelt, findet aber in einer fiktionalen Realität statt, die vor allem auf den Zeichnungen des polnischen Künstlers Jakub Różalski beruhen. Der Name des Spiels hingegen kommt aus der Zeit nach dem ersten Weltkrieg, in der die Landwirte Unmengen an Ausrüstung, Stacheldraht, Waffen und Munition bei den ersten Feldarbeiten aus dem Boden holten. Es wurde die „Eiserne Ernte“ genant. In der Welt 1920+ waren die Menschen fasziniert von der Technologie und ihren Möglichkeiten, so dass sie mächtige Maschinen bauten. Diese Roboter bewährten sich auf dem Schlachtfeld und gehörten bald zum Alltag dazu. Schon einige Jahre nach dem großen Krieg macht sich wieder Unruhe breit, und hinter den Fassaden lauert die nächste Auseinandersetzung.

Das zeichnet ein groben Rahmen des Universums, in dem wir uns befinden. Wie in Star Craft auch, gibt es drei Fraktionen, die wir nacheinander in der Kampagne spielen. Diese können wir alleine, oder mit der Unterstützung eines Freundes angehen. Um das Gleichgewicht zu wahren, bekommt unser Mitstreiter aber kein eigenes Kommando, sondern er wird uns unterstellt. So kämpft man für die drei Länder Polania, Rusviet und Saxony. Weiterhin sind noch CoOp-Szenarien geplant, in der dann jeder Spieler seine eigene Armee steuert. Auch die Zufallsgefechte dürfen natürlich nicht fehlen.

Fraktionen

Polania Republic – Es ist ein Reich, das stark von der Landwirtschaft geprägt ist. Seine Lage zwischen den beiden aggressiven Nachbarn Saxony Empire und Rusviet führte zu der Notwendigkeit, die Armee zu modernisieren, was dem Land sichtlich schwer fällt. Polania besitzt am wenigsten von den großen Kampfmaschinen und muss sich mehr auf seine menschlichen Soldaten verlassen. Das zwingt sie dazu, im Versteckten zu agieren, denn ein offenes Gefecht würden sie verlieren. Dennoch steht das Volk hinter ihnen und es ist leicht neue Einheiten für ihren Kampf zu gewinnen.

Rusviet – Diese Fraktion ist stolz auf seine Industrie und hat eine große Armee, doch die Menschen sind den nicht enden wollenden Krieg leid. Was dazu führt, das es schwieriger ist, noch Leute für den Kampf zu gewinnen, und auch eine Revolution scheint unausweichlich. Die mechanischen Einheiten der Rusviet sind zumeist schwer gepanzert und genau so gut bewaffnet, doch das gilt nur für den Nahkampf. Auf größeren Reichweiten haben die schwerfälligen Einheiten so ihre Probleme.

Saxony Empire – Die Saxony sind technologisch am fortschrittlichsten und setzen auf ihre starke Industrie, ihren Erfindergeist und moderne Fabriken. Jedoch hängt ihnen immer noch die Kapitulation aus dem ersten großen Krieg nach und die Stimmung ist schlecht. Im Kampf setzen sie vermehrt auf ihre Mechs, die zwar die neuste Technologie benutzen, jedoch sehr teuer sind.

Alle Einheiten der eben vorgestellten Fraktionen haben Spezialfähigkeiten und die Möglichkeit zu leveln. Außerdem können menschliche Soldaten ihre Schwäche gegenüber den gepanzerten Robotern durch Ausrüstung, die sie auf dem Schlachtfeld aufsammeln, ausgleichen. Den normalen Einheiten stehen zusätzlich noch drei Heldeneinheiten pro Fraktion zur Seite. Diese haben spezielle Fähigkeiten und teilweise tierische Begleiter. Jedoch sind Heldeneinheiten nicht übermächtig und sollten mit Bedacht eingesetzt werden.

Mein Fazit zu dem Spiel ist erst einmal schnell gezogen, da eine ausführliche Beurteilung erst erfolgen kann, wenn das Spiel fertiggestellt ist. Es wird dafür zwar 2019 angepeilt, doch KING Art Games hat verlauten lassen, das Iron Harvest erst erscheint, wenn die Entwickler meinen, dass es fertig ist. Jedenfalls ist der starke Einfluss der Vorbilder bei Iron Harvest durchaus zu merken. Dass Star Craft Pate stand, zeigt sich deutlich in den drei Fraktionen, die sich leicht in Zerg, Menschen und Protoss teilen lassen. Das Gameplay wiederum ist sehr von CoH angehaucht. Die zerstörbare Umgebung und das Deckungssystem sowie das Erobern von Flaggen rufen Erinnerungen wach.  Das alles zusammen in dem 1920+-Universum kann durchaus das RTS (real time strategy)-Spiel werden, auf das die Fans seit langem warten, nachdem C&C lange nicht mehr das geliefert hat, was der Name verspricht und kein CoH Titel mehr erschienen ist.

Im Augenblick läuft die Finanzierung noch. Für Fans gibt es dafür zwei Anlaufstellen, da der deutsche Entwickler durchaus Verständnis dafür hat, dass nicht jeder Mensch eine Kreditkarte sein Eigen nennt, so ist auch das Bezahlen mit PayPal möglich. Beide Links gleich im Anschluss.

Kickstarter

Homepage

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social