News: Norse: Oath of Blood

News: Norse: Oath of Blood

English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...

Review: Tempest Rising

Review: Tempest Rising

English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...

Review: Atomfall

Review: Atomfall

English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...

News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

  • News: Norse: Oath of Blood

    News: Norse: Oath of Blood

    Sonntag, 11. Mai 2025 08:38
  • Review: Tempest Rising

    Review: Tempest Rising

    Sonntag, 04. Mai 2025 16:08
  • News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    Sonntag, 27. April 2025 07:54
  • Review: Atomfall

    Review: Atomfall

    Samstag, 19. April 2025 22:31
  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05

Login

Home

Es ist wieder Sonntag Abend und das bedeutet, es ist wieder Zeit für die News auf Evolution of Silence. In den heutigen Nachrichten möchte ich über einen kleinen Indie-Titel schreiben, der aus der Feder von Thomas Brush stammt. Once Upon A Coma erhebt dabei eher den Anspruch, Kunst zu sein, als einfach nur ein Spiel. Schon wie in seinem letzten Titel Pinstripe, das er ebenfalls über Kickstarter finanziert hat, zeigte Thomas, dass er durchaus in der Lage ist, ein Projekt in dieser Größenordnung erfolgreich abzuschließen.

An Once Upon A Coma wird mittlerweile über ein Jahr gearbeitet, doch die Idee ist schon viel älter. Bereits 2010 erschien das Original, und für alle, die diesen Teil kennen, handelt es sich um ein Sequel. Doch man muss den Vorgänger nicht gespielt haben, denn Coma ist ein eigenständiges Spiel mit einer eigenen Geschichte. Erst sollte es nur eine Neuauflage des Original werden, doch der Entwickler hatte sich dann doch dazu entschlossen, etwas ganz Neues zu kreieren.

Im Spiel dreht sich dabei alles um einen kleinen Jungen, der aus einem Koma erwacht. Er findet sich  in einer seltsamen Welt wieder, in der alle Erwachsenen verschwunden sind. Aus den ersten Gesprächen hören wir schnell heraus, dass wir mit den Kindern um uns herum befreundet sind. Schnell erfahren wir ebenfalls, dass unsere Schwester losgezogen ist, die Eltern zu suchen und ebenfalls verschwunden ist. Da ist es nur selbstverständlich, dass wir uns ebenfalls auf die Suche begeben. Zu unserem Schutz haben wir das alte aufklappbare Rasiermesser unseres Vaters, das wir nach einem kurzen Rätsel erhalten haben.

Once Upon A Coma besteht zu großen Teilen aus diesen Rätseln und zu weiteren Teilen aus kleinen Kampfeinlagen, denn übergroße Spinnen und andere Monster versuchen, uns auf unserem Weg aufzuhalten. Aber vor allem geht es dem Entwickler darum, die Geschichte zu erzählen. Daher ist davon auszugehen, das Coma einen nicht mit einem unnötig hohen Schwierigkeitsgrad ausbremsen wird. Vielmehr wird es das Ziel sein, der Story unterstützend zur Seite zu stehen.

Aber das ist noch nicht die ganze Wahrheit. Das Spiel hat ebenfalls eine große Nähe zur Musik. Das zeigt sich nicht nur in der atmosphärischen Begleitung, sondern auch in der Art und Weise, wie diese in das Spiel und seine Rätsel implementiert wurde. Inspiriert wurde die Pianomusik  von Claude Debussy's Clair de Lune.

Im Augenblick befindet sich Once Upon A Coma noch in der Finanzierungsphase auf Kickstarter. Es hat bereits innerhalb eines Tages genug eingespielt, um sein Ziel zu erreichen. Jetzt geht es noch um die verschiedenen Goals, die realisiert werden können. Mitunter ist bei einer Summe von 60k Dollar eine Nintendo Switch-Umsetzung geplant.

Bei der speziellen Zielgruppe, die Thomas Brush mit Once Upon A Coma anspricht, ist verständlich,  dass es nicht unbedingt jeden Geschmack trifft. Doch wer Pinstripe, oder auch das original Coma mochte, wird auch hier bestimmt richtig liegen. Jeder andere probiert sich vielleicht erst einmal an der kleinen Demo, ob ihm die Kost bekommt.

Homepage

Kickstarter

Demo

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.