Review: The Last Caretaker

Review: The Last Caretaker

English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...

Review: Simon the Sorcerer Origins

Review: Simon the Sorcerer Origins

English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...

News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

Review: Fata Deum

Review: Fata Deum

English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...

News: Polaris 2025

News: Polaris 2025

English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

  • Review: The Last Caretaker

    Review: The Last Caretaker

    Mittwoch, 05. November 2025 21:42
  • Review: Simon the Sorcerer Origins

    Review: Simon the Sorcerer Origins

    Samstag, 01. November 2025 20:01
  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41
  • Review: Fata Deum

    Review: Fata Deum

    Sonntag, 19. Oktober 2025 17:31
  • News: Polaris 2025

    News: Polaris 2025

    Sonntag, 12. Oktober 2025 12:38

Login

Home

Schön, dass Ihr auch am Ostersonntag in den News von Evolution of Silence reinschaut. Auch dieses Mal gibt es Informationen zu einem ganz besonderen Spiel. The Swords of Ditto wird von Onebitbeyond entwickelt und von Devolver Digital vertrieben. Devolver ist dabei kein unbeschriebenes Blatt, Onebitbeyond hingegen ist ein kleineres Indie-Studio und will mit The Swords of Ditto zeigen, was sie können.

Das gelingt schon recht eindrucksvoll. Bei The Swords of Ditto handelt es sich um ein Aktion-RPG, das seine Wurzeln bei seinen japanischen Vorgängern sucht. Gemischt wird das Ganze dann noch mit Elementen von Roguelike Games. Das bedeutet, dass einem der pPermadeath droht. Aber  es ist nicht wie in anderen Spielen dieser Sorte. Wenn der Held stirbt, wird ein neues Schwert berufen. Das dauert zwar ein paar Jahrzehnte, doch die Spuren des Vorgängers bleiben spürbar. So ist das Leben schön und geruhsam, wenn die letzte Schlacht gegen das Böse gewonnen wurde. Hatten wir weniger Glück und das Böse hat obsiegt, so ist alles dem Verfall preisgegeben und Monster beherrschen die Welt von Ditto.

Sicherlich haben die meisten damit schon die Story erkannt. Das Licht ist im ewigen Kampf mit der Dunkelheit, doch das ist bei weitem nicht alles. Wir bekämpfen nicht nur Mormo, das ultimative Böse, sondern haben auch Nebenaufgaben, die auf uns warten. Manche davon machen uns stärker oder unseren Kontrahenten schwächer. Zum Beispiel bringen wir Pinguine nach Hause, die sich verlaufen haben, oder vernichten Anker, die Mormo in unserer Welt halten.

Bestimmt ist das alleine schon Herausforderung genug, doch das Spiel wird vor allem für die PS4 entwickelt, aber auch für PC. Aber was muss ein Konsolen-Titel unbedingt haben? Richtig, einen Multiplayer, und daher hat auch The Swords of Ditto einen. Gemeinsam vor einem Bildschirm können wir die Dunkelheit stellen und das Gute zurück nach Ditto bringen. Das beschränkt sich aber auf einen lokalen Co-Op vor einem gemeinsamen Bildschirm. Das kommt bei vielen PC-Spielern zumeist nicht so gut an, aber der Big Picture-Modus von Steam kann einem vielleicht darüber hinweg trösten.

Um den Helden auszustatten, können wir auf verschiedene Möglichkeiten zurückgreifen. Zum einen haben wir verschiedene Waffen für Nah- und Fernkampf, die es uns ermöglichen, nicht nur ein Schwert zu schwingen, sondern auch mal den Morgenstern sprechen zu lassen. Darüber hinaus gibt es Spielzeuge, die als spezielle Fähigkeiten fungieren können, und sogenannte Sticker,  die mit Verbesserungen aufwarten. Diese sind sehr mächtig und daher von der Anzahl begrenzt.

Grafisch bleibt The Swords of Ditto bei einem schönen Comicstiel, der wie gemalt wirkt. Das mag manchen vielleicht nicht ganz zeitgemäß erscheinen, ist aber wunderschön. Es hat den Charme eines alten Zelda, der wieder aufpoliert wurde. Das liegt vermutlich auch daran, dass viele Elemente übernommen wurden. Vielleicht der geistige Vater des Ganzen.

Bis das Spiel am 24. April erscheint, ist es mit 20% Rabatt bei Steam und GoG zu haben, was ca. 16 Euro entspricht. PS4-Spieler scheinen diesen Luxus nicht zu genießen. Danach steigt der Preis auf ca. 20 Euro.

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.