News: Everwind

News: Everwind

English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...

News: Adaptory

News: Adaptory

English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...

News: ChromaGun 2 - Dye Hard

News: ChromaGun 2 - Dye Hard

English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....

News: The Last Caretaker

News: The Last Caretaker

English Version Below Nach einem kleinen Ausflug letztes Wochenende in ein Review, das ich noch schuldig war, zurück in den Gamescom Pile of Shame, denn es warten noch genug fabelhafte Titel, die vorgestellt werden müssen, so auch The Last Caretaker von Channel 37, die ich am englischen Stand...

Review: Endzone 2

Review: Endzone 2

English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...

  • News: Everwind

    News: Everwind

    Sonntag, 05. Oktober 2025 10:54
  • News: Adaptory

    News: Adaptory

    Samstag, 27. September 2025 21:29
  • News: ChromaGun 2 - Dye Hard

    News: ChromaGun 2 - Dye Hard

    Sonntag, 21. September 2025 10:56
  • News: The Last Caretaker

    News: The Last Caretaker

    Donnerstag, 11. September 2025 20:20
  • Review: Endzone 2

    Review: Endzone 2

    Sonntag, 07. September 2025 17:55

Login

Home

Heute gibt es wieder News von der Gamescom, obwohl sie schon vorbei ist, denn ich habe noch jede Menge Stoff zu verarbeiten. So auch das Material von Wargaming. Dieses Jahr hatte Wargaming zwanzigsten Jahrestag und hat sich durchaus ins Zeug gelegt, indem es  vor allem viele interessante neue Technologien dabei hatte. Vor allem hat sich Wargaming dazu entschlossen, dies mit seinen Besuchern zu teilen. Auch für die Bühnenshows haben sie sich was besonderes ausgedacht und sogar eine Show mehr veranstaltet als die letzten Jahre. So waren ganze 3 unterschiedliche Darbietungen zu sehen.

Kommen wir aber zuerst zum neuen World of Warships für Konsole, das mir auf der Messe vorgestellt wurde. Es wurde, auf Anfrage der Fans, mit der Entwicklung begonnen und ist erst mal für PS4 und X-Box geplant. Unter gewissen Umständen wäre eine Umsetzung für die Switch möglich,  wenn, dann aber zu einem späteren Zeitpunkt. Im Augenblick wird an der Engine geschraubt, um grafisch das Bestmögliche aus dem Spiel herauszuholen. Ansonsten steht schon ein spielbares Grundgerüst, das sich zur Zeit in der Closed Alpha Phase befindet, aber gewisse Änderungen stehen schon fest. So werden die Karten zwar optisch ähnlich, aber im Vergleich zum PC wird die Größe der Map und die Anzahl der Schiffe reduziert. Auch werden die Forschungsbäume durch einen linearen Forschungsbalken abgelöst, um die Handhabung zu vereinfachen. Der gravierendste Unterschied mag aber vermutlich die Begrenzung auf Tir 8 sein, vermutlich auf Grund der kleineren Maps. Bereits nächstes Jahr soll das Spiel dann auf PS4 und X-Box erscheinen und wird zum Start 15 japanische und amerikanische Schiffe enthalten.

Als zweites haben mir die Entwickler von Wargaming ihre neue AR-Technologie vorgestellt. Diese befindet sich aber noch in einem sehr frühen Stadium und ist vor allem abhängig von der Entwicklung der Geräte, die es benötigt. Es handelt sich um die Virtuelle Projektion eines WoT Replays in die reale Umgebung. Auf dem Display des iPad wird dies sichtbar und kann über die Bewegung des Pads gesteuert werden. Im Augenblick ist dafür noch eine Kabelverbindung mit einem leistungsstarken Rechner notwendig. Sollten aber kabellose Verbindungen schnell genug sein, die Datenmengen zu transportieren, kann es auch über Funk betrieben werden.

Weitere Neuerungen hat Wargaming direkt an ihrem Stand zum Testen zur Verfügung gestellt. So gab es im Bereich von World of Warships ein Minispiel, in den man drei Flugzeuge einweisen musste, während diese landeten, und das in einer virtuellen Umgebung. Zum Einsatz kam eine HTC VIVE mit dazugehörigen Controllern, dieselbe Ausrüstung, die beim World of Tanks VR eingesetzt wurde. Dort ging es aber heißer zur Sache. Es wurden nämlich echte Kämpfe ausgetragen, wobei die Steuerung etwas Übung beinhaltete. Als mögliche Modi gab es Deathmatch oder Team Deathmatch zur Auswahl. Bleibt abzuwarten, ob es das Spiel vielleicht als fester Bestandteil in die World of-Familie schafft.

Zum Abschluss möchte ich Euch nicht die drei Bühnenshows vorenthalten, die man auf der Gamescom 2018 genießen konnte. Alle Teile sind mit einander verlinkt, daher setze ich die ca. 15-minütige Gesangsshow als Video unter den Artikel. Viel Spaß damit.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social