English Version Below Für Aufbauspiele hatte ich schon immer einen gewissen Faible und daher interessieren mich diese Games in allen Variationen. Let Them Trade oder auch LTT ist dabei ein ganz besonderer Vertreter, und Spaceflower hat dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Es ist...
English Version Below Schon immer konnten kreative Menschen nicht aus ihrer Haut, und da bilden natürlich auch Entwickler keine Ausnahmen. Schon als Poki angab, keine Spiele mehr zu entwickeln, habe ich ihm das nie ganz abkaufen können, und auch Andreas Suika, einer der Köpfe hinter Long...
English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...
English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...
English Version Below Es gibt viele Zombie Games, alle verschieden und doch um ein zentrales Thema gestrickt, Zombies. BUS: Bro U Survived hat natürlich auch die schlurfenden Zeitgenossen als Gegner, aber ganz zentral ist doch eine Kleinigkeit anders als bei all den anderen Spielen, wir haben...
Erst vor kurzem habe ich über Evil Genius 2 berichtet. Mittlerweile habe ich schon über 10 Stunden Spielzeit auf dem Tacho und kratze immer noch an der Oberfläche. Ab 30. März kann sich dann jeder seinen eignen Unterschlupf errichten, um die Weltherrschaft an sich zu reißen. Wie das genau aussieht und was Rebellion mit der doch recht alten Marke gemacht hat, will ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Doch alles ist ein erster Eindruck, denn 10 Stunden reichen nicht, um alles gesehen zu haben.
Schon seit über einem Jahr hat die Pandemie die ganze Welt fest im Griff. Auch die Gamer Community musste so einige herbe Schläge einstecken. Bis auf die Dreamhack 2020, die stattfand, bevor sich Corona breitmachte, mussten alle Messen und Festivals leider abgesagt werden. Natürlich war auch die Gamescom davon betroffen. Mit dem Start der Impfungen wächst die Zuversicht, dass die Kölner Messe dieses Jahr wieder an den Start gehen wird. Natürlich wird sie noch nicht ganz so verlaufen wie die Male zuvor, aber es ist ein Anfang.
Nachdem wir jetzt an zwei Wochenenden die Virtuelle Realität behandelt haben, kommen wir heute mal zu einer anderen virtuellen Wellt. The BUS ist eine Simulation im Bereich des städtischen Nahverkehrs. Am letzten Mittwoch sind einige Vertreter der Presse, Aereosoft und TML-Studios zusammengekommen, und wir haben dadurch viele Infos zum Spiel erhalten. Gestern und auch heute habe ich nochmal ein etwas genaueren Blick auf das Spiel geworfen, um Euch einen kleinen Einblick zu gewähren auf das, was da auf die Simulationsfans zukommt.
Da ich in der letzten Woche schon ein VR Game als News hatte, möchte ich diesen Sonntag gerne nachlegen und bringe ein Review zu Agos: A Game of Space. Entwickelt wurde es von Ubisoft und ist bereits Ende Oktober letzten Jahres erschienen. Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, es mir genauer anzuschauen. Schon nach kurzer Zeit war mir klar, in welche Richtung das Game abzielt, und damit hat es genau meinen Geschmack getroffen. Wer hingegen Probleme mit FTL und seinen Rogue-like-Kollegen hat, der wird es vielleicht schwer haben, mit dem Spiel warm zu werden, wobei ich noch nicht genau abschätzen kann, was nach einem Tod passiert, da ich noch in meiner ersten Runde stecke.
Schon eine ganze Weile hatte ich kein VR Game mehr in meiner Sontags-News. Das bedeutet nicht, dass es keine Neuerscheinungen gegeben hätte, aber es gibt soviel Neues, dass man es auf keinen Fall schafft, über alles zu berichten. Heute möchte ich gern auf ein ganz besonderes VR-Spiel eingehen. Innerspace VR ist mit dem Spiel sozusagen schon fertig, denn bereits am 10. April soll es erscheinen. Wem der Entwickler bekannt vorkommt, der hat bestimmt das faszinierende A Fischerman's Tale gespielt. Das Studio zeichnet sich dadurch aus, dass es VR Games entwickelt, die ihren ganz eigenen Anspruch an Kunst mit sich bringen. Schon seit 2016 arbeitet Innerspace an VR-Titeln und kann somit viel Erfahrung einbringen. Heute geht es um ihren neuesten Titel: Maskmaker.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |