English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...
English Version Below Es gibt viele Zombie Games, alle verschieden und doch um ein zentrales Thema gestrickt, Zombies. BUS: Bro U Survived hat natürlich auch die schlurfenden Zeitgenossen als Gegner, aber ganz zentral ist doch eine Kleinigkeit anders als bei all den anderen Spielen, wir haben...
English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...
English Version Below Manche Spiele scheinen unspektakulär. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem das Gegenteil sein können. Abra-Cooking-Dabra ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe bereits einen Blick auf die Demo geworfen und war angenehm überrascht, wie viel Spaß das Game...
English Version Below Aufbau und Management passen immer gut zusammen, und wenn dann auch noch Wirtschaft dazukommt, dann gibt es eine explosive Mischung. Ebendiese konnte ich mir letztes Jahr bei Rise of Industry 2 auf der Gamescom ansehen. Anfang Juni war es jetzt erschienen und ich hatte...
Es ist bereits das zweite Wochenende nach der Gamescom und ich weiß noch nicht, wie ich all die Spiele unterbringen kann, die ich gesehen habe, aber ich mache am besten da weiter, wo ich letzte Woche angefangen habe, bei einer Aufbau-Simulation. Aber dieses Mal geht es nicht in die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft, denn mit Wizdom Academy tauchen wir in das Fantasy Genre ein. Der Schweizer Entwickler Kipwak schickt uns mit dem Auftrag los, eine Zauberschule zu gründen und zum Erfolg zu führen.
Letzte Woche tobte um diese Uhrzeit noch die Gamescom ,und jetzt habe ich schon die ersten Spiele-Infos für euch. Beginnen wir mit dem kleinem City Builder Citadelum. Hier ist alles ein wenig anders, denn hier bauen wir nicht nur eine Stadt, wir müssen diese auch noch gegen mehrere Gefahren beschützen, und das gestaltet sich schwieriger als man im ersten Moment glauben mag, denn die Bedrohung ist gar göttlich.
Es ist wieder so weit, die Gamescom hat ihren letzten Tag erreicht, und viele Fans sind nochmals gekommen, um auch den letzten Tag mit dem zu verbringen, was sie alle verbindet. Und auch ich bin wieder hier, habe mir einen Platz gesucht und lasse jetzt noch einmal alles Revue passieren, was an den Tagen alles geschehen ist. Wer meine Short News verfolgt hat, wird schon einiges mitbekommen haben, aber hier und da werde ich bestimmt noch ein paar Neuigkeiten einstreuen.
Für ein gutes Aufbauspiel war ich schon immer zu haben, und wenn es dabei um Logistik und Transport geht, dann erst recht. Klar, sind wir in Train Valley World auf die namensgebenden Züge beschränkt. Man merkt die geistigen Vorfahren von Transporttycoon aber deutlich, obwohl auch Train Valley mittlerweile in die dritte Runde geht und somit fast selbst schon ein Urgestein ist. Der erste Teil war bereits 2015 erschienen, was auch schon fast 10 Jahre her ist.
Wie so oft, kann der erste Eindruck täuschen, und so hielt ich Emberlands für ein knuffiges Aufbauspiel, bei dem man sich gemütlich zurücklehnen kann. Doch Tiny Roar, der Entwickler, hatte da andere Ziele, und das knuddelige Aussehen wich dem knallharten Taktieren, denn schnell hatte man sich verspekuliert und musste dann die Folgen tragen. Das mag im ersten Moment frustrierend sein, doch schnell ist man motiviert, es nochmal zu versuchen.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |