Review: The Last Caretaker

Review: The Last Caretaker

English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...

Review: Simon the Sorcerer Origins

Review: Simon the Sorcerer Origins

English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...

News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

Review: Fata Deum

Review: Fata Deum

English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...

News: Polaris 2025

News: Polaris 2025

English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

  • Review: The Last Caretaker

    Review: The Last Caretaker

    Mittwoch, 05. November 2025 21:42
  • Review: Simon the Sorcerer Origins

    Review: Simon the Sorcerer Origins

    Samstag, 01. November 2025 20:01
  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41
  • Review: Fata Deum

    Review: Fata Deum

    Sonntag, 19. Oktober 2025 17:31
  • News: Polaris 2025

    News: Polaris 2025

    Sonntag, 12. Oktober 2025 12:38

Login

Home

Ganz frisch und noch etwas verwirrend kommt das neue Docksystem daher: das Raildock System.

Großer Vorteil: nun ist das Zentrum und die Seite des Dockpunktes frei bestimmbar so können nun auch Schiffe problemlos docken, die von der Norm abweichen (länger als breit als hoch).

 

Turrets

Türme sind etwas benachteiligt, zugleich auch wiederum besser Konfigurierbar.
Die neuen Turret Docks sind nicht mehr um 3 Achsen drehbar, sondern nur noch um eine Achse drehbar.
So ist es möglich Geschütztürme vergleichbar mit einem Panzerturm zu erschaffen, ohne dass sich der Turm hässlich in die Konstruktion hinein dreht.

Ebenso wird die Kollision beachtet, wodurch die maximale Drehungsgrade beschränkt werden können, als Resultat feuern Türme nun nicht mehr auf den Träger.

Damit die Türme auch noch nach oben und unten feuern können, muss die Bewaffnung als Extraschiff an dem Turm docken. Dabei sollte der Dockpunkt um 90° zum Turmdrehpunkt rotiert werden.

Sofern die Schilde des Trägerschiffs oder der Station nicht unter 50% gesunken sind, werden die Türme vom Schild des Trägers geschützt. Somit können Türme wieder kompakter gebaut werden, da diese keinen eigenen Schild benötigen.

 

 

Das Raildocksystem bietet noch mehr!

So können nun Aufzüge realisiert werden, oder Plattformen die aus einer Station/Schiffen heraus fahren damit Schiffe leichter darauf an- und abdocken können.

Des Weiteren kann eine Landebahn umgesetzt werden, auf der Schiffe andocken und dann automatisch auf einer Schiene in den Hangar fahren, mir Logikbausteinen kann das Schiff dann auch wieder automatisch aus dem Hangar heraustransportiert werden.

Ein weiterer Ansatz ist ein Geschütz, verborgen hinter einer Abdeckung, die bei Seite fährt und das Geschütz herausfährt.

 

Manko des Ganzen

Damit das Raildocksystem vernünftig funktioniert müssen alle alten Dockpunkte und Dockerweiterungsblöcke von euren Konstruktionen entfernt werden.
Ihr könnt sonst nicht docken, eine Fehlermeldung informiert euch im Falle darüber, dass ihr keine Dockysteme mixen dürft.

Es muss ein spezieller Dockblock an der Seite mit der richtigen Ausrichtung an eurem Schiff angebracht werden, welches das Dockzentrum darstellt. Dieser Block muss unter T einer Taste zugewiesen werden (der Shipcore kann dafür weichen).

Zusätzlich solltet ihr noch eine Kamera nah an dem Dockblock anbringen, da der neue Docklaser ausgehend von diesem Block relativ zielt. Ist eure Kamera oder Core sehr weit davon entfernt kann sich das docken als sehr schwierig herausstellen.

Damit sich Türme um alle 3 Achsen drehen können, ist ein "Adapterschiff" nötig. Welches aus einem Kern, einer Dockplattform und einem Dockblock besteht. Dies macht freibewegliche Türme etwas umständlicher.

 

Die Entwickler haben zu dieser Thematik einen Trailer veröffentlicht, welcher die Neuerungen kurz Zusammenfasst.


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.