English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...
English Version Below Die Gamescom ist vorüber und nun beginnt der zweite Teil der Arbeit. Nachdem ich mir ca. 20 Games auf der Messe angeschaut habe, möchte ich natürlich darüber berichten, was ich alles gesehen habe. Ich habe mich erst mal dazu entschieden, mit dem Spiel anzufangen, welches...
English Version Below In dem Moment, wo diese News erscheint, liegt die Gamescom 2025 in den letzten Zügen. Es ist, wie immer, ein weinendes und lachendes Auge. Weinend, weil es jetzt wieder für ein Jahr vorbei ist, und lachend, weil man jetzt Zeit hat, die geschundenen Füße auszuruhen und den...
English Version Below Am Montag schon startet die Devcom, genau vor der Gamescom. Leider werde ich es dieses Jahr wohl nicht schaffen, dort zu sein. Doch auch jetzt habe ich schon durch die Devcom eine weitere Connection dazugewonnen, denn Yang Zhou, CEO und vermutlich auch Entwickler bei...
English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...
Für einen automatik Salvager benötigst du diese Blöcke:
![]() |
Salvage Computer x2 |
![]() |
SalvageModule x48 |
![]() |
DELAY-Signal x12 |
![]() |
AND-Signal x1 |
![]() |
Inner Ship Remote x1 |
![]() |
Button x1 |
Die Anordnung ist bis auf die Salvage Module egal, wichtig sind die Verbindungen.
Setze zunächst 2 Salvage Computer.
Ein AND-Signal setzen.
Dann 2 Ketten von jeweils 6 DELAY-Signal, die Ketten jeweils in einer Richtung mit dem anliegenden Signal verbinden.
Im Screenshot wurden die benötigten Tasten eingezeichnet. Erst C, dann V.
Eines der Kettenenden mit dem AND-Signal verbinden, das andere Kettenende mit dem Anfang der anderen Kette verbinden.
Einen Button setzen und mit dem Anfang der noch leeren Kette verbinden.
Jeweils das erste DELAY-Signal der Kette mit einem der Salvage Computer verbinden.
Das AND-Signal mit dem Button verbinden.
Ein Inner Ship Remote setzen und mit dem AND-Signal und dem Button verbinden.
Einen der Salvage Computer mit C auswählen und ein Schachbrett aus Salvage Modulen bauen.
Den anderen Salvage Computer mit C auswählen und die Hohlräume des Schachbretts füllen.
Im Waffenmenü das Inner Ship Remote auf die Leiste ziehen.
Die Schaltung sorgt dafür, dass bei dem betätigen des Inner Ship remote dem "Schachbrett" abwechselnd weiß und schwarz feuert. Durch erneutes betätigen der entsprechenden Taste stoppt die Schaltung nach dem aktuellen durchlauf.
Natürlich kannst du durch mehr Salvage Computer noch weit differenziertere Muster erreichen, wichtig ist dabei nur, dass sich Module die vom gleichen Computer angesteuert werden nicht direkt aneinander befinden.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |