English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...
English Version Below Manche Spiele scheinen unspektakulär. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem das Gegenteil sein können. Abra-Cooking-Dabra ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe bereits einen Blick auf die Demo geworfen und war angenehm überrascht, wie viel Spaß das Game...
English Version Below Aufbau und Management passen immer gut zusammen, und wenn dann auch noch Wirtschaft dazukommt, dann gibt es eine explosive Mischung. Ebendiese konnte ich mir letztes Jahr bei Rise of Industry 2 auf der Gamescom ansehen. Anfang Juni war es jetzt erschienen und ich hatte...
English Version Below Morning, Nice Day for Fishing ain’t it? Huah huh! Mittlerweile ist das nicht nur Baelin’s einzige Zeile, sondern auch der Titel des Spiels, das ich heute in meinen Reviews habe. Wem das so gar nichts sagt, sollte HIER einmal reinschauen, denn auf den kleinen und längeren...
English Version Below Bereits Ende 2024 erschien Diplomacy is Not an Option und ich hatte noch keine Zeit, mir das Spiel genauer anzusehen. Jetzt gab es ein Update und ich dachte, ich nutze die Gelegenheit und riskiere mal einen Blick, zum Glück, wie ich feststellen musste, denn das Spiel ist...
Übersicht der Gewinnerinnen und Gewinner 2023
(in Klammern: Entwickler-Team und Publisher)
Bestes Deutsches Spiel (dotiert mit 100.000 Euro für das Gewinnerspiel)
Chained Echoes (Matthias Linda / Deck13 Spotlight)
Die beiden weiteren Nominierten erhalten jeweils 30.000 Euro:
Beholder 3 (Paintbucket Games / Alawar Entertainment)
Signalis (Rose Engine / Humble Games)
Bestes Familienspiel (dotiert mit 40.000 Euro)
Die magische Bretterbudenburg (Meander Books)
Nachwuchspreis Bestes Debüt (dotiert mit 60.000 Euro für das Gewinnerspiel)
Signalis (Rose Engine / Humble Games)
Die beiden weiteren Nominierten erhalten jeweils 25.000 Euro:
Chained Echoes (Matthias Linda / Deck13 Spotlight)
Dome Keeper (Bippinbits / Raw Fury)
Nachwuchspreis Bester Prototyp (dotiert mit 50.000 Euro für den Gewinnerprototyp)
Light of Atlantis (Alina Fasen, Luisa Höhne, Vincent Krenzke, Simone Mayer, Alexander Nham / HAW Hamburg)
Die weiteren Nominierten erhalten jeweils 25.000 Euro:
A Sister’s Journey (Florian Lackner)
Mail Tail (Robin Heisterkamp)
Ova Magica (Claudia Gorsky)
Thief of Smiles (Lars Hinnerk Grevsmühl, Alina Hies, Felix Kosian, Marcel Zurawka)
Bestes Audiodesign (dotiert mit 40.000 Euro)
Signalis (Rose Engine / Humble Games)
Bestes Expertenspiel (dotiert mit 40.000 Euro)
Touch Type Tale – Strategic Typing (Pumpernickel Studio / Epic Games)
Bestes Gamedesign (dotiert mit 40.000 Euro)
Dome Keeper (Bippinbits / Raw Fury)
Bestes Grafikdesign (dotiert mit 40.000 Euro)
Abriss – Build to Destroy (Randwerk Games)
Beste Innovation und Technologie (dotiert mit 40.000 Euro)
Beethoven // Opus 360 (agon e.V.)
Bestes Mobiles Spiel (dotiert mit 40.000 Euro)
Dungeons of Dreadrock (Christoph Minnameier)
Bestes Serious Game (dotiert mit 40.000 Euro)
Beholder 3 (Paintbucket Games / Alawar Entertainment)
Bestes Internationales Spiel (undotiert)
God of War Ragnarök (SIE Santa Monica Studio / Sony Interactive Entertainment)
Spielerin des Jahres (undotiert)
Pia Scholz (aka Shurjoka)
Studio des Jahres (dotiert mit 50.000 Euro)
Paintbucket Games (Berlin)
Sonderpreis der Jury (dotiert mit 10.000 Euro)
#FemDevsMeetup (https://femdevsmeetup.com)
Meine Glückwünsche an alle Gewinner
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |