News: How 2 Escape: Lost Submarine

News: How 2 Escape: Lost Submarine

English Version Below Es gibt eine Art Games, die geht eigentlich immer und das Angebot wächst. Co-Op Games, die geheimen Stars der Spiele, wie erst Split Fiction gezeigt hat, ziehen unglaublich viele Spieler an und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sicher erreichen Rätselgames nicht die...

News: Norse: Oath of Blood

News: Norse: Oath of Blood

English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...

Review: Tempest Rising

Review: Tempest Rising

English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...

Review: Atomfall

Review: Atomfall

English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...

  • News: How 2 Escape: Lost Submarine

    News: How 2 Escape: Lost Submarine

    Freitag, 16. Mai 2025 20:01
  • News: Norse: Oath of Blood

    News: Norse: Oath of Blood

    Sonntag, 11. Mai 2025 08:38
  • Review: Tempest Rising

    Review: Tempest Rising

    Sonntag, 04. Mai 2025 16:08
  • News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    Sonntag, 27. April 2025 07:54
  • Review: Atomfall

    Review: Atomfall

    Samstag, 19. April 2025 22:31

Login

Home

Aerosoft ist sehr bekannt das sie viel mit Entwickeler zusammen arbeiten die Simulationen herausbringen. Zu den bereits Bestehenden Zugsimulationen gesellt sich jetzt auch Zusi von Carsten Hölscher. Zusi 3 zeichnet sich vor allem durch die hohe realitätsgetreue Umsetzung aus. Grafisch hingt es vielleicht noch ein wenig hinterher, aber darauf kommt es letztendlich dem Simulationsfan nicht an. Der 18. Juni 2019 ist als Releasetermin angesetzt. Es wird als Download und als Box im Handel erscheinen.

Wichtige Features:

  • Fahren im Streckennetz nach vordefinierten Fahrplänen: in einem Fahrplan verkehren mehrere hundert
  • gleichberechtigteZüge, die sich gegenseitig beeinflussen.
  • Vorschau für jeden Zug mit Übersicht über Fahrplan und Fahrzeuge.
  • Fahrzeuge steuerbar per Tastatur und Maus, per Fahrpult-Hardware wie dem Raildriver oder mit Gamepads und Joysticks.
  • Hilfen für Einsteiger: Abstufbare Realismusoptionen.
  • Vorbildgerechte Fahr- und Bremsdynamik inkl. Berücksichtigung von Neigung, Luft- und Bogenwiderständen
  • Simulation verschiedener Antriebstypen und Bremssysteme.
  • Mehr als 500 km fahrbare Strecke.
  • Über 200 Lokomotiven und Triebwagen inkl. verschiedener Varianten und Lackierungen.
  • Über 150 Reisezugwagen inkl. verschiedener Varianten und Lackierungen.
  • Über 200 Güterzugwagen inkl. verschiedener Varianten und Lackierungen.
  • Zugsicherungssysteme sind mit allen lokführerrelevanten Funktionen dargestellt:
    • Indusi I54, I60, I60M, I60R, PZB60 (ÖBB), PZB90 1.5 und 2.0, PZ80, PZ80R,
    • LZB/I80 mit und ohne PZB90, CIR-ELKE, LZB-Ganz- und -Teilblockmodus,
    • GNT/ZUB122 und 262 mit Neigetechnik,
    • ETCS (European Train Control System).
  • Verschiedene Sifa- und Türsicherungssysteme.
  • Vorbildgerechte Signalisierung, alle deutschen Signalsysteme vorhanden.
  • Österreichische Lichtsignale Bauart 1980.
  • Exakte vorbildgerechte Gleistrassierung inkl. Überhöhung auch in Weichen.
  • Editoren zum Bau eigener Fahrplanszenarios, Fahrzeuge, Strecken usw. im Lieferumfang enthalten.
  • Schnittstellen für Geo-Daten für den realistischen und präzisen Streckenbau.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago

 


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.