Review: Tavernen Manager

Review: Tavernen Manager

English Version Below Dass ich mich immer aus dem Bauch heraus entscheide, welche Spiele ich teste, wissen die wenigsten. Auch der Tavernen-Manager war einer dieser Fälle. Im ersten Moment war ich mir noch nicht sicher, doch als ich mir die ersten Screenshots anschaute, fand ich, dass der Style...

Review: Exogate Initiative

Review: Exogate Initiative

English Version Below Letztes Wochenende noch auf der MAG-C und diesen Sonntag wieder fleißig ein Review online gestellt. Exogate Initiative von Xono Bits hatte mich vor allem durch sein Aussehen und Gameplay auf sich aufmerksam gemacht. Viele von den SyFy-Fans sollten es auch schon erkannt...

News: MAG-C 2025 - Bis zum nächsten Jahr

News: MAG-C 2025 - Bis zum nächsten Jahr

English Version Below Der Start in das Messejahr ist mit der MAG-C für mich schon sehr früh im Jahr, und das freut mich, denn es geht nichts über das Gefühl, das man hat, wenn man über eine belebte Messe streift und unter Gleichgesinnten ist. Wenn diese News erscheint, ist die MAG-C gerade zu...

News: Karma - The Dark World

News: Karma - The Dark World

English Version Below Der Bereich der Horrorspiele ist breit und zahlreich. Von Splatter über Jumpscares zu den am meisten geliebten Psycho-Horror. Das Pollard Studio hat sich dran gemacht, es mit Karma – The Dark World auch einmal mit einem Spiel in diese Richtung zu versuchen und hat damit...

News: Overthrown

News: Overthrown

English Version Below Nachdem es letztens ein Soulslike gab, wird es heute etwas gemütlicher. Zwar gibt es in Overthrown auch ein paar Kämpfe, doch liegt der Kern des Spiels im Aufbau. Der Entwickler Brimstone geht hier aber seine ganz eigenen Wege, und so steht uns eine nicht ganz normale...

  • Review: Tavernen Manager

    Review: Tavernen Manager

    Sonntag, 23. Februar 2025 15:46
  • Review: Exogate Initiative

    Review: Exogate Initiative

    Sonntag, 16. Februar 2025 13:03
  • News: MAG-C 2025 - Bis zum nächsten Jahr

    News: MAG-C 2025 - Bis zum nächsten Jahr

    Sonntag, 09. Februar 2025 12:50
  • News: Karma - The Dark World

    News: Karma - The Dark World

    Samstag, 01. Februar 2025 17:27
  • News: Overthrown

    News: Overthrown

    Sonntag, 26. Januar 2025 10:21

Login

Home

Mittlerweile ist es fast Zeit für die MAG in Erfurt, doch ich stecke noch immer in der Nachbereitung der Gamescom. Die Anzahl der Spiele, die ich mir angeschaut habe, ist, wie jedes Jahr, mehr, als sich in kurzer Zeit bewältigen lässt, besonders wenn Publisher, wie Aerosoft, einen Großteil ihrer kommenden Simulationen vorstellen lässt und zwar von den Entwicklern selbst. Ich hatte einen der letzten Termine, der insgesamt zwei Stunden in Anspruch genommen hatte. In der Zeit wurden mir eine Vielzahl von Spielen präsentiert, und ich habe erst einmal den Truck&Logistics Simulator von Simula Games für meine heutige News ausgewählt.

Wenn man den Namen beachtet, ist vermutlich jedem der grundlegende Kurs des Spieles klar. Wir erhalten Transportaufträge in einer offenen Welt und müssen die Waren von A nach B befördern. Wem das jetzt bekannt vorkommt, hat vermutlich schon einmal was vom Euro Truck Simulator gesehen und gehört. Da ich Gelegenheit hatte, das Spiel auf der Messe anzutesten, kann ich bestätigen, das es tatsächlich viele Ähnlichkeiten aufweist, aber an vielen Stellen viel umfangreicher ist als sein Vorbild.

Die Unterschiede zeigen sich schon deutlich im Namen, denn Truck&Logistics beschränkt sich nicht nur auf die Sattelzüge, sondern stellt uns auch Vans, Pickups, Pritschenwagen und Anhänger zur Verfügung. Aber da hört der Fuhrpark noch lange nicht auf. Wo wir bei Euro Truck Simulator meist damit starten, den Anhänger anzukoppeln, müssen wir in Truck&Logistics diesen erst einmal beladen. Dafür stehen uns dann die passenden Fahrzeuge bereit. Mit dabei sind zum Beispiel Klassiker, wie Gabelstapler und Kran, aber auch in einen Telelader oder Frontlader dürfen wir einsteigen und unsere Fahrzeuge beladen.

Ist das Fahrzeug beladen, kann die Mission auch schon beginnen. Man sollte aber genau beachten, ob es noch zusätzliche Hinweise zur Mission gibt. Es kann sein, das bestimmte Aufträge ein Zeitlimit haben, oder es sich bei unserer Fracht um zerbrechliche Ware handelt. Dem entsprechend sollten wir unseren Fahrstil anpassen. Es gibt halt viele Sachen in einer Simulation, die man beachten muss. So müssen wir uns, natürlich, an die Verkehrsregeln halten. Machen wir das nicht, ist vermutlich am Ende der Fahrt nicht mehr viel vom Gewinn übrig. Auch die Tanknadel sollten wir im Auge haben, sonst kann es passieren, dass wir unterwegs stehen bleiben. Einen Tag-/Nachtwechsel macht den Einsatz von Licht nötig und verschiedene Wetterbedingungen versuchen, uns ebenfalls das Leben schwer zu machen.

Natürlich bleiben wir nicht der kleine Fahrer, der wir zu Beginn noch waren. Für jede Lieferung gibt es Erfahrungspunkte und natürlich Geld. Mit den Finanzen besorgen wir uns größere Fahrzeuge für lukrativere Aufträge. Dies geht selbstverständlich nur bis zu einem gewissen Punkt, ab dem wird es Zeit, andere Fahrer anzuheuern, die ebenfalls Geld für uns verdienen. Bis wir uns aber zu einem riesigen Logistikunternehmen entwickeln, dauert es aber ein wenig.

Wer alles erreicht hat, kann sich neuen Herausforderungen stellen, indem er sich in den Multiplayer stürzt, denn dieser ist von vorneherein Bestandteil des Spiels. Er unterstützt bis zu 16 Fahrer gleichzeitig. Diese teilen sich nicht nur einfach eine Karte, sondern können dann auch spezielle Missionen annehmen, in denen sie als Kolonne fahren und Ware an den Bestimmungsort bringen müssen, so muss man auch nicht selbst auf- und abladen, wenn man dafür kein Händchen hat, man fragt einfach den „Kollegen“.

Das alles hört sich sehr beeindruckend an und wird noch viel faszinierender, wenn man erfährt, dass dieses Spiel am 28. November diesen Jahres auf der Switch erscheinen wird. Ich hatte es auf der Messe direkt auf der Switch testen können und es spielt sich sehr intuitiv. Es gab keine Probleme mit der Steuerung und die Erfahrungen aus anderen Simulationen ließ mich auch meine zerbrechliche Fracht sicher ans Ziel bringen. Eine spätere Umsetzung für PC und PS4 sind ebenfalls geplant, ich würde es mir allerdings eher für die Switch besorgen, da Spiele dieser Artmir für die Konsole von Nintendo eher unbekannt sind.

Homepage

Bis zur nächsten News
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.