Review: Tavernen Manager

Review: Tavernen Manager

English Version Below Dass ich mich immer aus dem Bauch heraus entscheide, welche Spiele ich teste, wissen die wenigsten. Auch der Tavernen-Manager war einer dieser Fälle. Im ersten Moment war ich mir noch nicht sicher, doch als ich mir die ersten Screenshots anschaute, fand ich, dass der Style...

Review: Exogate Initiative

Review: Exogate Initiative

English Version Below Letztes Wochenende noch auf der MAG-C und diesen Sonntag wieder fleißig ein Review online gestellt. Exogate Initiative von Xono Bits hatte mich vor allem durch sein Aussehen und Gameplay auf sich aufmerksam gemacht. Viele von den SyFy-Fans sollten es auch schon erkannt...

News: MAG-C 2025 - Bis zum nächsten Jahr

News: MAG-C 2025 - Bis zum nächsten Jahr

English Version Below Der Start in das Messejahr ist mit der MAG-C für mich schon sehr früh im Jahr, und das freut mich, denn es geht nichts über das Gefühl, das man hat, wenn man über eine belebte Messe streift und unter Gleichgesinnten ist. Wenn diese News erscheint, ist die MAG-C gerade zu...

News: Karma - The Dark World

News: Karma - The Dark World

English Version Below Der Bereich der Horrorspiele ist breit und zahlreich. Von Splatter über Jumpscares zu den am meisten geliebten Psycho-Horror. Das Pollard Studio hat sich dran gemacht, es mit Karma – The Dark World auch einmal mit einem Spiel in diese Richtung zu versuchen und hat damit...

News: Overthrown

News: Overthrown

English Version Below Nachdem es letztens ein Soulslike gab, wird es heute etwas gemütlicher. Zwar gibt es in Overthrown auch ein paar Kämpfe, doch liegt der Kern des Spiels im Aufbau. Der Entwickler Brimstone geht hier aber seine ganz eigenen Wege, und so steht uns eine nicht ganz normale...

  • Review: Tavernen Manager

    Review: Tavernen Manager

    Sonntag, 23. Februar 2025 15:46
  • Review: Exogate Initiative

    Review: Exogate Initiative

    Sonntag, 16. Februar 2025 13:03
  • News: MAG-C 2025 - Bis zum nächsten Jahr

    News: MAG-C 2025 - Bis zum nächsten Jahr

    Sonntag, 09. Februar 2025 12:50
  • News: Karma - The Dark World

    News: Karma - The Dark World

    Samstag, 01. Februar 2025 17:27
  • News: Overthrown

    News: Overthrown

    Sonntag, 26. Januar 2025 10:21

Login

Home

Die MAG ist zum Zeitpunkt der News bereits seit zwei Stunden geschlossen, doch im Augenblick, wo ich hier noch am Schreiben bin, hat die Messe gerade erst angefangen. Drei Tage auf so einem Event schlauchen ganz schön, doch zum Glück, kein Vergleich zur Gamescom. Für mich war es das erste Mal auf der MAG und ich hab mir alles genau angeschaut, um Euch einen kleinen Einblick geben zu können. Ich hatte schon kurz über die anderen zwei Tage berichtet und wollte Euch mein Fazit wissen lassen, nachdem ich nochmal zusammengefasst habe, was man so alles sehen konnte.

Das Programm auf der MAG war umfangreich und ich denke, es war unmöglich alles sehen zu können. Damit meine ich nicht unbedingt die Stände, die in zwei Hallen verteilt lagen, sondern vor allem die zahlreichen Workshops, Präsentationen und Live-Podcasts und nicht zu vergessen, die zwei großen Bühnen sowie die Show-Küche.


Es gab alleine auf den Bühnen ca. 100 Vorführungen und sogar kleine Konzerte. Mit dabei waren Firmen wie 2K, Nintendo, Daedalic, Black Forest und sogar Square Enix. Das war aber nur die Hälfte, denn die Creator haben auch viele Veranstaltungen übernommen. Die größte Show war vermutlich die Auktion für Friendly Fire. Über diese werde ich noch eine Short-News schreiben, nachdem ich das Video bearbeitethabe, denn ich habe die gesamte Veranstaltung gefilmt. Das war aber nur das Programm der Gaming Stage. Die Comunity Stage hatte mehr ein asiatisches Programm in dem Otaku Quiz, Q&A One Pice oder Ninotaku-Fragestunden abgehalten wurden. Auch das Cosplay Event fand dort am Sonntag noch statt.


Neben den ganzen Shows sind aber die größten Magneten die Workshops. Dort konnte man ein wenig Japanisch lernen, oder auch Origami, aber auch ein Full Body-Make up mit der Nancy war mit drin. Weiterhin haben Cosplayer Tipps und Tricks verraten, wie man seinem Kostüm noch den letzten Schliff verpassen kann, oder es etwas umgebungsfreundlicher gestaltet, indem man seine Flügel mechanisch einfahrbar konstruiert.

Neben den ganzen Veranstaltungen gab es dann noch die Künstler, die ihr Können im ArtisTree unter Beweis gestellt haben, z.B. einige japanische Künstler, wie Tatsuya Tanaka, der für seine Miniaturkunst berühmt ist, oder auch Kazuki Yamamoto, der Bilder und Figuren in Milchschaum zaubert. Sogar die Staatssekretärin Valentina Kerst nahm sich die Zeit, um sich ein Bild malen zu lassen.


Kommen wir langsam zu meinem Fazit. Ich war schon auf den verschiedensten Messen. Zum Beispiel besuche ich jährlich die Gamescom und war auch schon zu Besuch auf der CCXP, RPC und  auch auf der Dreamhack. Die MAG war die bis jetzt jüngste Messe, wenn man von der CCXP absieht. Ich kann sie aber schwer einordnen. Im Augenblick schlägt sie eine leichte Richtung in RPC im Streaming / YouTube-Bereich ein. Mit etwas Larb und Mittelalter würde es sich vielleicht auch ein wenig wie RPC anfühlen. Was die Idee der MAG gerade gefährdet, eine Messe zum Anfassen zu sein, ist vor allem der starke Anstieg der Besucherzahlen, mit denen vermutlich nicht in dem Ausmaß gerechnet wurde. Am Freitag und jetzt im Augenblick auch am Samstag war es angenehm ruhig und die Gänge waren/sind relativ leer. Doch wenn man den Samstag erlebt hat, wird mir jeder, der die Gamescom kennt, zustimmen, dass es durchaus Parallelen gegeben hat. Herr Kynast, der Geschäftsführer der Messe Erfurt, sprach darüber, dass ca. 10.000 Besucher letztes Jahr die Messe besuchten und dieses Jahr waren ca. 13.000 vor Ort. Sicher ist da noch Kapazität vorhanden, bis das ungefähre Maximum von 30.000 Besuchern erreicht ist. Doch das gefährdet den Geist der MAG. Bleibt abzuwarten, wie sich die kommenden Jahre entwickeln werden. Ich drücke die Daumen, das es die MAG schafft, das zu bleiben, was sie sich vorgenommen hat. Ich bin auf jeden Fall nächstes Jahr wieder mit dabei und freue mich schon.

Homepage

Bis zur nächsten News
Pendrgao


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.