English Version Below Schon lange ist bekannt, dass Planet of Lana eine Fortsetzung erhält. Wie viele Gamer, habe auch ich den ersten Teil verschlungen und war begeistert, dass der zweite Teil kommt. Auf der Gamescom konnte ich schon selbst mehrere Zonen anspielen und mit dem Entwickler über...
English Version Below City Builder gibt es schon einige, doch Life Below verfolgt seine ganz eigene Richtung in dem Genre. Der kleine norwegische Indie-Entwickler Megapop ist noch recht jung, obwohl die Entwickler schon mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche mitbringen. Das sieht man auch...
English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...
English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
News (Sonstige)
MAG - Das Ende, jedenfalls für dieses Jahr

Die MAG ist zum Zeitpunkt der News bereits seit zwei Stunden geschlossen, doch im Augenblick, wo ich hier noch am Schreiben bin, hat die Messe gerade erst angefangen. Drei Tage auf so einem Event schlauchen ganz schön, doch zum Glück, kein Vergleich zur Gamescom. Für mich war es das erste Mal auf der MAG und ich hab mir alles genau angeschaut, um Euch einen kleinen Einblick geben zu können. Ich hatte schon kurz über die anderen zwei Tage berichtet und wollte Euch mein Fazit wissen lassen, nachdem ich nochmal zusammengefasst habe, was man so alles sehen konnte.
Das Programm auf der MAG war umfangreich und ich denke, es war unmöglich alles sehen zu können. Damit meine ich nicht unbedingt die Stände, die in zwei Hallen verteilt lagen, sondern vor allem die zahlreichen Workshops, Präsentationen und Live-Podcasts und nicht zu vergessen, die zwei großen Bühnen sowie die Show-Küche.

Es gab alleine auf den Bühnen ca. 100 Vorführungen und sogar kleine Konzerte. Mit dabei waren Firmen wie 2K, Nintendo, Daedalic, Black Forest und sogar Square Enix. Das war aber nur die Hälfte, denn die Creator haben auch viele Veranstaltungen übernommen. Die größte Show war vermutlich die Auktion für Friendly Fire. Über diese werde ich noch eine Short-News schreiben, nachdem ich das Video bearbeitethabe, denn ich habe die gesamte Veranstaltung gefilmt. Das war aber nur das Programm der Gaming Stage. Die Comunity Stage hatte mehr ein asiatisches Programm in dem Otaku Quiz, Q&A One Pice oder Ninotaku-Fragestunden abgehalten wurden. Auch das Cosplay Event fand dort am Sonntag noch statt.

Neben den ganzen Shows sind aber die größten Magneten die Workshops. Dort konnte man ein wenig Japanisch lernen, oder auch Origami, aber auch ein Full Body-Make up mit der Nancy war mit drin. Weiterhin haben Cosplayer Tipps und Tricks verraten, wie man seinem Kostüm noch den letzten Schliff verpassen kann, oder es etwas umgebungsfreundlicher gestaltet, indem man seine Flügel mechanisch einfahrbar konstruiert.
Neben den ganzen Veranstaltungen gab es dann noch die Künstler, die ihr Können im ArtisTree unter Beweis gestellt haben, z.B. einige japanische Künstler, wie Tatsuya Tanaka, der für seine Miniaturkunst berühmt ist, oder auch Kazuki Yamamoto, der Bilder und Figuren in Milchschaum zaubert. Sogar die Staatssekretärin Valentina Kerst nahm sich die Zeit, um sich ein Bild malen zu lassen.

Kommen wir langsam zu meinem Fazit. Ich war schon auf den verschiedensten Messen. Zum Beispiel besuche ich jährlich die Gamescom und war auch schon zu Besuch auf der CCXP, RPC und auch auf der Dreamhack. Die MAG war die bis jetzt jüngste Messe, wenn man von der CCXP absieht. Ich kann sie aber schwer einordnen. Im Augenblick schlägt sie eine leichte Richtung in RPC im Streaming / YouTube-Bereich ein. Mit etwas Larb und Mittelalter würde es sich vielleicht auch ein wenig wie RPC anfühlen. Was die Idee der MAG gerade gefährdet, eine Messe zum Anfassen zu sein, ist vor allem der starke Anstieg der Besucherzahlen, mit denen vermutlich nicht in dem Ausmaß gerechnet wurde. Am Freitag und jetzt im Augenblick auch am Samstag war es angenehm ruhig und die Gänge waren/sind relativ leer. Doch wenn man den Samstag erlebt hat, wird mir jeder, der die Gamescom kennt, zustimmen, dass es durchaus Parallelen gegeben hat. Herr Kynast, der Geschäftsführer der Messe Erfurt, sprach darüber, dass ca. 10.000 Besucher letztes Jahr die Messe besuchten und dieses Jahr waren ca. 13.000 vor Ort. Sicher ist da noch Kapazität vorhanden, bis das ungefähre Maximum von 30.000 Besuchern erreicht ist. Doch das gefährdet den Geist der MAG. Bleibt abzuwarten, wie sich die kommenden Jahre entwickeln werden. Ich drücke die Daumen, das es die MAG schafft, das zu bleiben, was sie sich vorgenommen hat. Ich bin auf jeden Fall nächstes Jahr wieder mit dabei und freue mich schon.
Bis zur nächsten News
Pendrgao


| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |