Review: Endzone 2

Review: Endzone 2

English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...

News: Frostrail

News: Frostrail

English Version Below Die Gamescom ist vorüber und nun beginnt der zweite Teil der Arbeit. Nachdem ich mir ca. 20 Games auf der Messe angeschaut habe, möchte ich natürlich darüber berichten, was ich alles gesehen habe. Ich habe mich erst mal dazu entschieden, mit dem Spiel anzufangen, welches...

News: Gamescom 2025 - Das Ende für diese Jahr

News: Gamescom 2025 - Das Ende für diese Jahr

English Version Below In dem Moment, wo diese News erscheint, liegt die Gamescom 2025 in den letzten Zügen. Es ist, wie immer, ein weinendes und lachendes Auge. Weinend, weil es jetzt wieder für ein Jahr vorbei ist, und lachend, weil man jetzt Zeit hat, die geschundenen Füße auszuruhen und den...

News: On Any Journey

News: On Any Journey

English Version Below Am Montag schon startet die Devcom, genau vor der Gamescom. Leider werde ich es dieses Jahr wohl nicht schaffen, dort zu sein. Doch auch jetzt habe ich schon durch die Devcom eine weitere Connection dazugewonnen, denn Yang Zhou, CEO und vermutlich auch Entwickler bei...

News: Winter Burrow

News: Winter Burrow

English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem  Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...

  • Review: Endzone 2

    Review: Endzone 2

    Sonntag, 07. September 2025 17:55
  • News: Frostrail

    News: Frostrail

    Samstag, 30. August 2025 14:13
  • News: Gamescom 2025 - Das Ende für diese Jahr

    News: Gamescom 2025 - Das Ende für diese Jahr

    Sonntag, 24. August 2025 14:58
  • News: On Any Journey

    News: On Any Journey

    Sonntag, 17. August 2025 10:17
  • News: Winter Burrow

    News: Winter Burrow

    Sonntag, 10. August 2025 09:06

Login

Home

Letzte Woche war es schon recht malerisch und auch an diesem Sonntag wird es etwas künstlerischer, allerdings mit viel mehr Action, denn Tomas Sala geht mit The Falcneer in eine ganz andere Richtung. Das Spiel ist als RPG angelegt und bringt seinen ganz eigenen Grafikstil mit sich. Diejenigen, die ein wenig in Skyrim Mods versunken sind, kennen den Namen des Entwicklers vielleicht von Moonpath to Elsweyer, ein DLC, eine große kostenlose Erweiterung von Skyrim.

Die Welt von The Falcneer besteht vor allem aus dem Kampf ums eigene Überleben. Die Welt ist in der Ursee versunken, doch die Probleme sind immer noch die alten. Verschiedene Fraktionen gieren nach der Macht und schrecken auch vor kriegerischen Handlungen nicht zurück. Wir versuchen mit unserem treuen Falken das beste aus der Situation zu machen und nicht nur  den heutigen Tag zu überleben, sondern auch dafür zu sorgen, dass es morgen und den Tag darauf ebenfalls so sein wird.

Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, ist über die Story und die Welt, die Tomas Sala erschaffen hat, noch nicht viel bekannt. Es hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Waterworld. Die Welt von The Falcneer ist von der Ursee überzogen, nur kleine Landmassen ragen noch aus ihr heraus. Schiffe, sehr viele Schiffe, versuchen die Verbindung zwischen den Inseln aufrecht zu erhalten, aber das ist nicht die einzige Methode. Riesige fliegende Boote teilen sich den Himmel mit Kreaturen, die gezähmt wurden, um ebenfalls den Menschen zu dienen. So ist auch unsere Figur auf dem Rücken eines riesigen Vogels unterwegs, der bis an den Schnabel bewaffnet ist.

Das ist dann schon die erste Quintessenz des Spiels. Wir haben eine offene Welt voller Aufträge und Abenteuer, für die verschiedensten Fraktionen. Natürlich erfüllen wir diese Quest nicht aus reiner Gutmütigkeit, sondern um unsere Ausrüstung zu verbessern, damit wir in den Kämpfen besser bestehen können. In den Schlachten kämpfen wir dann in guter alter Dogfight-Manier gegen unsere Gegner, nur wendiger als mit Flugzeugen.

Grafisch wird auch in The Falcneer, wie in vielen Indie-Titeln, die Unity Engine verwendet. Das geschieht aber auf eine ganz besondere Art und Weise, so dass das Spiel seinen ganz eigenen Look bekommt. Zusammen mit dem Setting erhält das ganze ein Steampunk-artiges aussehen. Leider weiß ich nicht, ob dies vom Entwickler genau so beabsichtigt wurde.

Bleibt abzuwarten, ob uns das Universum, was Tomas Sala erschaffen hat, einfängt und das mühelose Dahingleiten mit dem großen Adler sich so gut anfühlt, wie es aussieht. Ein exaktes Erscheinungsdatum liegt leider nicht vor, aber noch dieses Jahr sollen wir uns in die Lüfte erheben können.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.