English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...
English Version Below Manche Spiele scheinen unspektakulär. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem das Gegenteil sein können. Abra-Cooking-Dabra ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe bereits einen Blick auf die Demo geworfen und war angenehm überrascht, wie viel Spaß das Game...
English Version Below Aufbau und Management passen immer gut zusammen, und wenn dann auch noch Wirtschaft dazukommt, dann gibt es eine explosive Mischung. Ebendiese konnte ich mir letztes Jahr bei Rise of Industry 2 auf der Gamescom ansehen. Anfang Juni war es jetzt erschienen und ich hatte...
English Version Below Morning, Nice Day for Fishing ain’t it? Huah huh! Mittlerweile ist das nicht nur Baelin’s einzige Zeile, sondern auch der Titel des Spiels, das ich heute in meinen Reviews habe. Wem das so gar nichts sagt, sollte HIER einmal reinschauen, denn auf den kleinen und längeren...
English Version Below Bereits Ende 2024 erschien Diplomacy is Not an Option und ich hatte noch keine Zeit, mir das Spiel genauer anzusehen. Jetzt gab es ein Update und ich dachte, ich nutze die Gelegenheit und riskiere mal einen Blick, zum Glück, wie ich feststellen musste, denn das Spiel ist...
Letzte Woche war es schon recht malerisch und auch an diesem Sonntag wird es etwas künstlerischer, allerdings mit viel mehr Action, denn Tomas Sala geht mit The Falcneer in eine ganz andere Richtung. Das Spiel ist als RPG angelegt und bringt seinen ganz eigenen Grafikstil mit sich. Diejenigen, die ein wenig in Skyrim Mods versunken sind, kennen den Namen des Entwicklers vielleicht von Moonpath to Elsweyer, ein DLC, eine große kostenlose Erweiterung von Skyrim.
Die Welt von The Falcneer besteht vor allem aus dem Kampf ums eigene Überleben. Die Welt ist in der Ursee versunken, doch die Probleme sind immer noch die alten. Verschiedene Fraktionen gieren nach der Macht und schrecken auch vor kriegerischen Handlungen nicht zurück. Wir versuchen mit unserem treuen Falken das beste aus der Situation zu machen und nicht nur den heutigen Tag zu überleben, sondern auch dafür zu sorgen, dass es morgen und den Tag darauf ebenfalls so sein wird.
Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, ist über die Story und die Welt, die Tomas Sala erschaffen hat, noch nicht viel bekannt. Es hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Waterworld. Die Welt von The Falcneer ist von der Ursee überzogen, nur kleine Landmassen ragen noch aus ihr heraus. Schiffe, sehr viele Schiffe, versuchen die Verbindung zwischen den Inseln aufrecht zu erhalten, aber das ist nicht die einzige Methode. Riesige fliegende Boote teilen sich den Himmel mit Kreaturen, die gezähmt wurden, um ebenfalls den Menschen zu dienen. So ist auch unsere Figur auf dem Rücken eines riesigen Vogels unterwegs, der bis an den Schnabel bewaffnet ist.
Das ist dann schon die erste Quintessenz des Spiels. Wir haben eine offene Welt voller Aufträge und Abenteuer, für die verschiedensten Fraktionen. Natürlich erfüllen wir diese Quest nicht aus reiner Gutmütigkeit, sondern um unsere Ausrüstung zu verbessern, damit wir in den Kämpfen besser bestehen können. In den Schlachten kämpfen wir dann in guter alter Dogfight-Manier gegen unsere Gegner, nur wendiger als mit Flugzeugen.
Grafisch wird auch in The Falcneer, wie in vielen Indie-Titeln, die Unity Engine verwendet. Das geschieht aber auf eine ganz besondere Art und Weise, so dass das Spiel seinen ganz eigenen Look bekommt. Zusammen mit dem Setting erhält das ganze ein Steampunk-artiges aussehen. Leider weiß ich nicht, ob dies vom Entwickler genau so beabsichtigt wurde.
Bleibt abzuwarten, ob uns das Universum, was Tomas Sala erschaffen hat, einfängt und das mühelose Dahingleiten mit dem großen Adler sich so gut anfühlt, wie es aussieht. Ein exaktes Erscheinungsdatum liegt leider nicht vor, aber noch dieses Jahr sollen wir uns in die Lüfte erheben können.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |