Review: Fata Deum

Review: Fata Deum

English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...

News: Polaris 2025

News: Polaris 2025

English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

News: Everwind

News: Everwind

English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...

News: Adaptory

News: Adaptory

English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...

News: ChromaGun 2 - Dye Hard

News: ChromaGun 2 - Dye Hard

English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....

  • Review: Fata Deum

    Review: Fata Deum

    Sonntag, 19. Oktober 2025 17:31
  • News: Polaris 2025

    News: Polaris 2025

    Sonntag, 12. Oktober 2025 12:38
  • News: Everwind

    News: Everwind

    Sonntag, 05. Oktober 2025 10:54
  • News: Adaptory

    News: Adaptory

    Samstag, 27. September 2025 21:29
  • News: ChromaGun 2 - Dye Hard

    News: ChromaGun 2 - Dye Hard

    Sonntag, 21. September 2025 10:56

Login

Home

Die digitale Gamescom ist vorbei und ich habe mir einen ganzen Stapel Spiele angeschaut und bin beeindruckt, wieviele einen guten Eindruck hinterlassen haben. Besonders bei den Indie-Titeln gab es schon fast unzählige. Per Aspera ist einer dieser Games. Es ist mir vor allem durch sein interessantes Setting aufgefallen. Aufbausimulationen gibt es viele, doch bei den wenigsten ging es darum, einen Planeten zu terraformen. Aber das ist nur eine der Aufgaben, die wir in Per Aspera haben.

Aber nun erst einmal von Anfang an, und der ist bekanntlich in jedem Aufbauspiel das schwerste. So landen wir als AMI, eine künstliche Intelligenz, mit einer „kleinen“ Kapsel und ein wenig Ausrüstung auf dem Roten Planeten. Der Kontakt zu Houston steht und der Aufbau kann beginnen. Als erstes wird die Grundversorgung mit Material gesichert und mit Strom. Nach und nach erweitert sich dann das Spektrum der Ressourcen, bis wir dann die ersten Fabriken hochziehen können, um komplexe Komponenten herzustellen. Mit wachsenden Möglichkeiten steigt auch unsere Verantwortung, denn noch bevor der Planet überhaupt bewohnbar ist, landen die ersten Siedler und ziehen in die vorbereiteten Kolonien. Immer weiter breitet sich das Netz an Fabriken aus, die durch Transportstecken untereinander verknüpft sind, denn der ganze Mars ist unser Bauplatz.

Interessant an Per Aspera ist auch der wissenschaftliche Aspekt. Sicherlich sind wir technologisch noch nicht so weit, den Mars tatsächlich zu terraformen, doch die zu erforschenden Technologien basieren auf realer Wissenschaft und auch der Mars ist den existierenden Gebieten nachempfunden. Vielleicht sehen wir hier also schon den Anfang einer Idee, wie es tatsächlich ablaufen könnte.

Grafisch spielt Per Aspera zwar nicht bei den ganz großen mit, doch der Detailgrad ist recht beeindruckend. Die Gebäude haben sich-bewegende Elemente und vor allem die Transporter, die über die Versorgungsstrecken von A nach B hetzen, lassen das ganze Konstrukt lebendig erscheinen. Aber vermutlich lässt die Engine erst beim laufenden Terraforming die Muskeln spielen. Leider konnte ich den Prozess mir in der Demo noch nicht anschauen.

Ich muss gestehen, dass ich erst während der Gamescom über diese Perle gestolpert bin. Dank der Indie Arena Booth wusste ich dann auch gleich, wo ich eine Demo herbekomme und habe mir diese natürlich auch gründlich angeschaut. Sicherlich gab es hier und da noch ein paar Bugs, aber es gibt auch noch kein genaues Releasedatum und das Jahr 2020 hat ja noch ein paar Tage. Sollte sich der Termin verschieben, wir ihnen das sicherlich kaum einer übel nehmen. Jedenfalls freue ich mich schon auf ein interessante Planetensimulation.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social