English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...
English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...
English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...
English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...
English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
Die Gamescom 2020 fand aus gegebenen Gründen digital statt. Aerosoft hat es sich aber nicht nehmen lassen, verschiedene Pressevertreter zu einer Online Präsentation der kommenden Titel einzuladen. Geplant waren zwei Tage und den Start machte die Vorstellung des Portfolios, gefolgt von Einzelterminen in getrennten Channels. Die Titel waren zur Terminvergabe noch unbekannt, aber mein gutes Gespür hat mich zwei Termine zu interessanten Titeln wählen lassen. So hab ich mir einen Termin bei den Stillalive Studios besorgt, da sie einen Hang zu Strategie-Simulationen haben, und wurde mit der Präsentation von Grand Casino Tycoon nicht enttäuscht.
Grand Casino Tycoon ist, wie der Name schon verrät, ein Spiel in dem wir die Leitung unseres eigenen kleinen Casinos übernehmen. Natürlich wollen wir dann nur eins damit machen, jede Menge Geld verdienen. Dazu müssen wir natürlich zu gewissen Mitteln greifen und vor allem dafür sorgen, dass die Spieler sich wohlfühlen. Das ist gar nicht so einfach, denn die verschiedenen Typen an Spielern, auch Gambler genannt, bleiben an liebsten unter sich. So hat es der Poker-Gambler gern ein wenig ruhiger und wird leicht durch den Party-Gambler gestört. Leider hindert es die Spieler nicht daran, trotzdem die gleichen Maschinen zu nutzen, nur dass sie da nicht so zufrieden sind.
Also mischen wir uns ein und versuchen die Massen zu trennen. Das geht am besten über Essen, denn die verschiedenen Gambler-Typen haben nicht nur unterschiedliche Vorlieben, auch beim Essen haben sie andere Vorstellungen von einem guten Angebot. Daher packen wir die Pokermaschinen zu dem „gehobenerem Essen“ und die Party-Gambler locken wir mit einem schönen Buffet. Das reicht aber noch nicht aus, da nicht jeder aus freien Stücken zum Essen rennen möchte. Aber das ist kein Problem, denn wir helfen einfach nach, indem wir die Besucher mit Werbung beeinflussen. Was sie wollen, erfahren wir durch unsere Überwachungskameras, die dadurch zu einem unserer wichtigsten Instrumente werden.
Das ist dann das grundlegende Spielprinzip. Wir versuchen die Wünsche unserer Besucher zu erfüllen und dafür zu sorgen, dass sie sich wohl fühlen, damit diese ordentlich Kohle da lassen. Mit der können wir dann das Casino vergrößern, um noch mehr Knete zu verdienen. Haben wir verschiedene Ziele erreicht, ziehen wir in eine neue und größere Spielhalle um. Über Forschung schalten wir neue Technologien frei und stellen uns den Herausforderungen, wie zum Beispiel überteuerte Steuersätze auf Gamblingmaschinen.
Grafisch gesehen reisst das Spiel kein Loch in Eure Grafikkarte, doch der comicartige Look passt zu dem leicht humoristisch angehauchtem Spiel, das sich doch am wahren Leben orientiert, denn die Teppiche sind nicht so Augen-unfreundlich, weil sie kostengünstig sind, sondern damit die Besucher mehr das Auge auf die Werbung und die Unterhaltungsmöglichkeiten legen. Audiotechnisch kann ich leider noch nicht viel sagen. Sicherlich wird es jede Menge Spielhallengeräusche geben, und ich vermute, dass auch Hintergrundmusik eine große Rolle spielen wird. Leider war in der Präsentation zu wenig davon, um eine Aussage über die Qualität treffen zu können.
Warten wir also darauf, dass das Spiel erscheint und vielleicht ist es genau das, worauf der eine oder andere Wirtschaftssimulation-Fan gewartet hat. Leider kann ich Euch noch nichts über das Release-datum verraten, außer das berühmte Coming soon.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |