English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...
English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...
English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....
English Version Below Nach einem kleinen Ausflug letztes Wochenende in ein Review, das ich noch schuldig war, zurück in den Gamescom Pile of Shame, denn es warten noch genug fabelhafte Titel, die vorgestellt werden müssen, so auch The Last Caretaker von Channel 37, die ich am englischen Stand...
Man sagt oft, alte Dinge werden wieder modern. In kaum einer Branche trifft dies so sehr zu, wie bei Computerspielen. Manche haben die Szene so sehr geprägt, das sie deren Namen trägt. Als erstes denkt man da zumeist an die Rogue-like. Aber heute geht es um Mira: The Legend of the Djinns. Mira ist ein Metroidvania Style Game. Das bedeutet, es ähnelt Metroid und Castlevania, zwei recht frühe Vertreter der 2D SideScroller. Schauen wir uns Mira mal an und suchen, was der Titel mit seinen Vorbildern verbindet.
Während Yuba auf dem Weg ist, einen Routinejob zu erledigen, stößt er unerwartet auf eine uralte Totenstadt. Tief in ihrem Herzen entdeckt er Mira, die erste Djin. Niemand hatte sie seit Generationen gesehen. Mira hat ihre Gedächtnis verloren und um ihre Erinnerungen zurückzugewinnen, geht sie mit Yuba einen Bund ein. So etwas hatte außerhalb von Legenden noch niemand getan. Zusammen machen sie sich auf, die Erinnerungen von Mira wiederherzustellen und die geheime Geschichte des gefallenen Reiches Amazgesh aufzudecken.
Grafisch lehnt sich Mira, wie viele Spiele, an ihre Vorbilder an. Der große Unterschied ist, dass es natürlich wesentlich besser aussieht. Allein die Figuren und die Textfenster mit den Zeichnungen sehen besser aus, als es ein jedes Original Game aus den 90gern hätte je darstellen können. Das ganze ist anscheinend in der JSON-Engine programmiert, wo ich mir ehrlich eingestehen muss, dass ich über diese relativ wenig weiß. Auf der Suche nach der Engine bin ich aber über ein Verzeichnis mit Sounds und Musik gestolpert, wo ich jetzt schon feststellen kann, dass vor allem die Musik voller instrumentaler Perlen zu stecken scheint.
Warten wir ab, im Augenblick befindet sich Mira: The Legend of the Djinns noch im Kickstarter, hat aber schon in der Demo gezeigt, dass es ein richtig gutes Metroidvania werden könnte. Leider sind erst 13.533 Euro von den veranschlagten 63.523 zusammengekommen. Das ist auch ein durchaus realistischer Wert, da es sich um kein so kleines Indie-Team handelt und die Entwicklung von Spielen teilweise doch einige Summen verschlingen kann. Ich wünsche dem Team von Little Knight Games jedenfalls alles Gute und traue ihnen auch zu, dass sie Mira notfalls auch ohne Kickstarter fertigstellen können.
Kickstarter
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |