Review: The Last Caretaker

Review: The Last Caretaker

English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...

Review: Simon the Sorcerer Origins

Review: Simon the Sorcerer Origins

English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...

News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

Review: Fata Deum

Review: Fata Deum

English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...

News: Polaris 2025

News: Polaris 2025

English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

  • Review: The Last Caretaker

    Review: The Last Caretaker

    Mittwoch, 05. November 2025 21:42
  • Review: Simon the Sorcerer Origins

    Review: Simon the Sorcerer Origins

    Samstag, 01. November 2025 20:01
  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41
  • Review: Fata Deum

    Review: Fata Deum

    Sonntag, 19. Oktober 2025 17:31
  • News: Polaris 2025

    News: Polaris 2025

    Sonntag, 12. Oktober 2025 12:38

Login

Home

Es ist interessant, wie oft man von totgesagten Genres eingeholt wird. Simon the Sorcerer Origins ist wieder einer dieser Fälle, denn als klassisches Point and Click Adventure sollte es eigentlich schon vor Jahren ausgestorben sein. Jedoch hält sich die Fanbase und nimmt anscheinend sogar wieder zu. Sehr viele Titel habe ich schon über die Jahre mir angeschaut und auch so einige sind noch in Arbeit. Schauen wir uns aber erst einmal das offizielle Prequel zu  Simon the Sorcerer an.

Simon ist ein ziemlich aufsässiger kleiner Junge. Wo es Ärger gibt, ist der Teenager nicht weit, und nachdem er zu unrecht von der Schule geflogen ist, ist seine Familie gezwungen umzuziehen. Alles ist neu, der Himmel, das Haus, sein Schlafzimmer und als wäre das nicht genug, landet Simon durch eine Verkettung unglücklicher Umstände in einer magischen Welt. Diese wird von mächtigen Zauberern und seltsamen Kreaturen kontrolliert und einzige Spur ist eine alte Prophezeiung, der wir als einziges folgen können.

Wer die Klassiker der Point and Click Adventure gespielt hat, wie Monkey Island und Day of Tentacle, oder ihre etwas frischeren Nachkommen von Daedalic, weiß genau was einen erwartet. Hier werden Rätsel gelöst und zwar nach althergebrachter Art und Weise. Wir finden an dem Ort X den Gegenstand Y, den wir zur Lösung von Rätsel Z brauchen. Das klingt erst mal dröge, aber die Story dahinter mit den durchgeknallten Figuren und der passenden Mischung aus Witz und Charme machen letztendlich das Spiel aus. Nicht zu vergessen, stimmige Sprecher und eine ansprechende Grafik

Das ist übrigens ein wichtiges Thema, denn nachdem die alten Simon-Teile relativ früh auf eine 3D-Grafik gesetzt haben, ist man jetzt zum Glück davon ab und setzt wieder auf gute und bewährte 2D-Umgebungen, die mit viel Liebe zum Detail ausgestaltet werden. Neu hingegen ist die angepasste Steuerung für Controller, denn auch für Konsolen soll das Spiel erscheinen. Das ist aber bei weitem nichts ungewöhnliches, denn viele Titel, wie die Deponia-Reihe, wurden bereits auf Konsole portiert.

Bleibt also abzuwarten, wie gut es der Entwickler Smallthing Studios es schafft, das alte Feeling rüberzubringen. Das ist fast so wichtig, wie schlüssige Rätsel, die sie hoffentlich zum Großteil im Spiel einbauen werden. Bis nächstes Jahr im März will sich der Entwickler noch dafür Zeit nehmen. Ich bin jedenfalls gespannt.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.