English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...
English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...
Wer glaubt, dass mir schon vor langem die Infos zur Gamescom ausgegangen sind, der mag sich täuschen, denn ich habe immer noch Spiele übrig, von denen ich berichten kann. Allein bei Kalypso konnte ich mir drei Titel anschauen und möchte euch jetzt schon den zweiten Titel vorstellen. Tortuga hatten wir ja vor einiger Zeit bereits in den News. Heute dreht sich alles um Dungeons 4, das bereits 2023 erscheinen wird.
Die Welt von Dungeons feiert, denn das Böse ist besiegt und das Leben erblüht erneut. Alles scheint perfekt, doch eine mysteriöse Gestalt mit einer Kristallkugel erscheint aus den Nebeln, um die Zukunft zu offenbaren. Es scheint, als wäre der Sieg des Guten nicht endgültig gewesen und Thalya würde zurückkehren, und ein neuer Diener des Bösen würde sich erheben<, um einmal mehr die Legionen der Vernichtung zu vereinen.
Der erste Dungeon Keeper-Teil ist mittlerweile 25 Jahre alt. Ich vermute, so einige werden sich nicht wirklich mehr an die Reihe erinnern. Nachdem EA die Rechte an dem Spiel übernommen hat, ist nicht mehr viel passiert und die Fans haben 2011 ein Computerspiel entwickelt, das diese Lücke füllen soll. Nächstes Jahr kommt schon der vierte Teil, aber worum geht es eigentlich?
Dungeons ist ein Aufbau-Strategiespiel, in dem wir die Kontrolle über die böse Seite übernehmen. Wir spielen mal nicht den glorreichen Helden, der ganze Monsterhorden vernichtet, sondern dieses Mal spielen wir die Monsterhorden. Aber das wäre ein wenig zu weit vorgegriffen, denn um diese Armeen zu versorgen, müssen wir zuallererst unseren Dungeon errichten, denn auch Monster wollen versorgt werden. Wichtig ist, neben Essen und einem Schlafplatz, eine anständige Bezahlung, die hoffentlich in einer gut gefüllten Schatzkammer auf unsere Schergen wartet. Insgesamt sollen 20 verschiedene Räume darauf warten, von uns gebaut zu werden. Die locken dann Mitstreiter aus der Horde, dem Reich der Untoten und der Dämonen an.
Neben der Monster Versorgung sollten wir aber auch immer die Verteidigung unseres Reichs im Auge behalten, denn das Gute schläft nie und versucht uns davon zu jagen. Fallen helfen uns dabei. Aber nichts geht natürlich über eine schlagkräftige Truppe. Die können wir dann auch gleich in einem Raid an die Oberfäche schicken, um uns die nervigen Angreifer vom Hals zu schaffen. Dort schwenkt das Spiel mehr in Richtung Echtzeit-Strategie und wir bekommen sogar mächtige Heldeneinheiten. Es gleicht dann eher einem Warcraft 3, denn sogar starke neutrale Bosse sind vorhanden, die wir zum leveln verprügeln können.
Der Vergleich mit Warcraft beschränkt sich nicht nur auf die Spielelemente, sondern die Games ähneln sich auch. Da sich Genre und Einheiten stark gleichen, führen die recht kräftigen Farben dazu, dass die Ähnlichkeit zum Echtzeitstrategie-Kollegen noch weiter verstärkt wird. Das ist durchaus nichts schlechtes und ist vielleicht auch gewollt. Vom Sound her gibt es vermutlich wenig Neues, denn schon im dritten Teil lag die Qualität schon sehr hoch. Auch die Anspielungen an den geistigen Vater, Dungeon Keeper, ist bei der Geräuschkulisse immer noch deutlich. Besonders beim Klaps geben der verschiedenen Einheiten.
Ich muss gestehen, dass ich in die Dungeons-Teile nicht viel reingeschaut habe. Mein letzter Teil müsste der zweite gewesen sein, obwohl ich ein großer Fan der Dungeon Keeper-Reihe war. Vielleicht ist das auch der Grund, weil sie sich doch etwas anders spielen. Bei der Arbeit an diesem Artikel habe ich aber durchaus Lust bekommen, mal wieder reinzuschauen. Wer nicht bis 2023 warten möchte, kann den dritten Teil zum Warmspielen nochmal herausholen.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
If you think I ran out of Gamescom infos a long time ago, you are mistaken, because I still have games left to report about. At Kalypso alone, I was able to take a look at three games and would like to introduce the second title to you now. We already had Tortuga in the news some time ago. Today it's all about Dungeons 4, which will be released in 2023.
The world of Dungeons is celebrating, because evil has been defeated and life is growing again. Everything seems perfect, but a mysterious stranger with a crystal sphere appears from the mists to reveal the future. It seems that the victory of the Good is not final and Thalya would return and a new servant of evil would rise to unite the legions of destruction once again.
The first Dungeon Keeper part is now 25 years old. I suspect some won't really remember the series. After EA took over the rights to the game, not much happened and the fans created a computer game in 2011 to fill that gap. Next year, the fourth part is already released, but what is it actually about?
Dungeons is a building strategy game in which we take control of the evil side. For once we don't play the glorious hero who destroys entire hordes of monsters, because this time we play the monster hordes. But that would be a bit too far ahead, because in order to supply these armies we first of all have to build our dungeon, because monsters want to be supplied as well. Besides food and a place to sleep, a decent payment is important, which hopefully waits for our henchmen in a well-filled treasure chamber. A total of 20 different rooms are waiting to be built by us. These will then attract fellows from the Horde, the realm of the undead and the demons.
Besides the monster supply, we should always keep an eye on the defense of our realm, because the good never sleeps and tries to chase us away. Traps help us in this. But of course, nothing beats a powerful troop. We can send them to the surface in a raid to get rid of the annoying attackers. There, the game turns more in the direction of real-time strategy and we even get powerful hero units. It's more like Warcraft 3 then, because even strong neutral bosses are present that we can bash to level up.
The comparison with Warcraft is not limited to the game elements, but there are also similarities in the design. Since the genre and units are very similar, the quite bright colors make the similarity to the real-time strategy colleague even stronger. This is not a bad thing and is perhaps even wanted. In terms of sound, there is probably little new, because the quality was already very high in the third part. Also, the references to the spiritual father, Dungeon Keeper, is still clear in the soundscape. Especially when slapping the various units.
I must admit that I haven't looked into the Dungeons parts much. My last part would been the second one. Although I was a big fan of the Dungeon Keeper. Maybe that's the reason, because they are played a bit different after all. But while working on this article, I definitely got the motivation to have a look at it again. If you don't want to wait until 2023, you can get the third part out to warm up.
Until next time
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |