News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

Review: Fata Deum

Review: Fata Deum

English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...

News: Polaris 2025

News: Polaris 2025

English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

News: Everwind

News: Everwind

English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...

News: Adaptory

News: Adaptory

English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...

  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41
  • Review: Fata Deum

    Review: Fata Deum

    Sonntag, 19. Oktober 2025 17:31
  • News: Polaris 2025

    News: Polaris 2025

    Sonntag, 12. Oktober 2025 12:38
  • News: Everwind

    News: Everwind

    Sonntag, 05. Oktober 2025 10:54
  • News: Adaptory

    News: Adaptory

    Samstag, 27. September 2025 21:29

Login

Home

English Version Below

Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit Tiny Book Shop besonders durch ihren schönen Art-Style aufgefallen sind. Deswegen war ich am Gamescom-Freitag zu Besuch beim Entwickler und hatte eine nette Unterhaltung zu diesem Cozy Game.

Das Leben wird immer schneller und die Welt dreht sich nun schon mit einer so großen Geschwindigkeit, dass es manchen zu viel wird und sie ausbrechen möchten. Warum dann nicht den Schritt wagen und mit einem kleinen fahrbaren Bücherladen in ein beschauliches Städtchen ziehen, um dem ganzen Stress zu entkommen? Nicht um reich zu werden, aber vielleicht, um das Leben wieder genießen zu können.

Genau darum geht es in Tiny Book Shop. So machen wir uns am Anfang auf den Weg in die kleine beschauliche Küstenstadt Booksten. Der kleine Bücherwagen hängt hinter dem Auto und nach Ablauf der kurzen Zwischensequenz geht es dann auch direkt los. Wir bauen den Wagen mit wenigen Klicks auf die entsprechenden Stellen auf und schon naht unser erster Kunde und unser Tutorial, denn die ältere Dame klärt uns kurz auf, wie der Hase läuft.

Nach dem wir dann die Grundlagen verstanden haben, füllt sich langsam der Wagen und die Bücher, die wir auf Lager haben, angezeigt auf der rechten Seite unseres Bildschirmes fängt es an zu schrumpfen. Je weniger Bücher wir von einem gewissen Genre haben, desto geringer die Chance das ein Kunde ein Buch findet. Am Ende des Tages packen wir dann wieder zusammen und gelangen zur Übersicht. Dort haben wir dann einen Überblick über die gesamte Stadt und können unsere Zeitung aufschlagen. Dort finden wir neben kleinen interessanten Artikeln auch Bücher, die zum Verkauf stehen und kleine Dekoartikel, die nicht nur unseren Wagen aufhübschen, sondern auch Boni auf Verkäufe geben. Aber nicht nur die Deko können wir beeinflussen, wir dürfen unseren Wagen auch in unseren Lieblingsfarben gestalten.

Sind wir mit unserem Einkauf fertig und haben den Wagen für den nächsten Tag aufgehübscht sowie unsere Lager mit Büchern gefüllt, können wir in den nächsten Tag starten, dafür wählen wir nur einen Standort und los geht’s. Am Anfang ist das noch leicht, denn es gibt nur einen, weitere Standorte schalten wir mit der Zeit frei, denn einige Kunden haben Beziehungen, andere wiederum verraten uns nur ein mögliches Plätzchen.

All dies Plätze haben verschiedene Boni für den Verkauf von Büchern, aber nicht nur das, wir können uns an diesen Orten ein wenig umsehen und interessante Dinge oder auch Menschen entdecken, die uns Nebenaufgaben geben. Unsere Hauptaufgabe ist und bleibt aber der Verkauf von Büchern, und wenn ein Kunde Hilfe braucht, dann fragt er danach. Wir stehen ihm zur Seite, und  nach einer kurzen Beschreibung suchen wir aus unserem Bücherregal etwas passendes heraus. Uns helfen dabei wiederum die Titel und kleine Inhaltsbeschreibungen der Bücher, um das passende finden zu können. Schaffen wir es nicht, haben wir im schlimmsten Fall ein verkauftes Buch weniger, aber keine Angst, es ist keine knallharte Wirtschaftssimulation, die Wahrscheinlichkeit, dass wir pleitegehen, ist gering.

Das ganze Spiel wurde in der Unity Engine programmiert und lebt vor allem durch seinen schönen Zeichenstil, der einem sofort ins Auge fällt. Im Zusammenspiel mit den malerischen Umgebungen ist es schon ein Augenschmaus, auch in Verbindung mit dem wunderschön gestalteten Wagen, den wir noch mit zahlreichen gezeichneten Kleinigkeiten behängen können.

Auch beim Sound ist alles auf ein Cozy Game ausgerichtet. Man hat das Gefühl, dass einem die ganze Zeit ein Gitarrist begleitet und mit ruhigen Klängen für etwas Entspannung sorgen möchte. Hin und wieder ändert sich der Rhythmus, je nach dem Geschehen im Spiel, aber nie wirklich hektisch. Eine Sprachausgabe gibt es nicht, ist aber auch gar nicht notwendig und würde eher stören als zum Spiel beitragen.

Tiny Book Shop ist bereits am 7. August erschienen und kann auf Steam sowohl auch auf Switch gespielt werden. Wer schon einmal reinschnuppern möchte, hat auf Steam die Möglichkeit in die Demo reinzuschauen. Auf Switch weiß ich leider nicht, ob es da eine Demo gibt. Ich finde, es ist das richtige Spiel, um abends mal abzuschalten.

Bis zum nächsten Mal
L. Geufke aka Pendrago 

 


English Version

It's already the end of October and I'm still slightly behind with all the games from Gamescom. This is particularly due to the numerous games I saw at the Indie Arena Booth. One of my appointments was with Neoludic Games, who caught my eye with Tiny Book Shop, particularly because of its beautiful art style. That's why I visited the developer on Gamescom Friday and had a nice chat about this cosy game.

Life is getting faster and faster, and the world is now spinning at such a speed that it becomes too much for some people and they want to break out. So why not take the plunge and move to a tranquil little town with a small mobile bookshop to escape all the stress? Not to get rich, but perhaps to be able to enjoy life again.

That's exactly what Tiny Book Shop is all about. So, we set off for the small, tranquil coastal town of Booksten. The little book cart is hooked up to the car, and after a short cutscene, we're ready to go. With just a few clicks, we set up the cart in the right spot, and our first customer arrives, along with our tutorial, as the elderly lady briefly explains how things work.

Once we have understood the basics, the trolley slowly fills up and the books we have in stock, displayed on the right-hand side of our screen, begin to dwindle. The fewer books we have in a particular genre, the less chance a customer has of finding a book. At the end of the day, we pack up again and return to the overview. There, we have an overview of the entire city and can open our newspaper. In addition to interesting short articles, we also find books that are for sale and small decorative items that not only spruce up our cart but also give us bonuses on sales. But we can influence more than just the decorations; we can also design our cart in our favourite colours.

Once we have finished shopping, spruced up the trolley for the next day and filled our storage space with books, we can start the next day. To do this, we simply choose a location and off we go. It's easy at first, because there is only one location, but we unlock more locations over time, because some customers have connections, while others simply tell us about a possible spot.

All of these places offer various bonuses for selling books, but that's not all: we can also look around a bit and discover interesting things or even people who give us side quests. Our main task, of course, is and remains selling books, and if a customer needs help, they will ask for it. We assist them, and after a brief description, we look for something suitable from our bookshelf. The titles and short descriptions of the books help us find the right one. If we don't succeed, in the worst case scenario we have one less book sold, but don't worry, it's not a tough economic simulation, so the probability of us going bankrupt is low.

The entire game was programmed in Unity Engine and stands out thanks to its beautiful drawing style, which immediately catches the eye. Combined with the picturesque surroundings, it is a feast for the eyes, especially when paired with the beautifully designed car, which we can decorate with numerous little drawn details.

The sound is also designed to create a cosy gaming experience. It feels as if a guitarist is accompanying you the whole time, trying to help you relax with calm sounds. The rhythm changes from time to time, depending on what is happening in the game, but it never becomes really hectic. There is no voice output, but this is not necessary and would be more distracting than beneficial to the game.

Tiny Book Shop was released on 7 August and can be played on Steam and Switch. If you want to try it out first, you can check out the demo on Steam. Unfortunately, I don't know if there is a demo available on Switch. I think it's the perfect game to unwind with in the evening.

See you next time!
L. Geufke aka Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social