English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...
English Version Below Es kommen viele Games rein und gefühlt werden es täglich mehr, daher habe ich nicht mehr so viele Titel von Kickstarter in meinen News, wie noch zu Anfang. Doch heute möchte ich euch ein Kleinod zeigen, das ich zwar auch über meine E-Mails bekommen habe, welches ihr aber...
English Version Below Ich hatte Anfang Januar schon das Vergnügen in die Closed Beta von Hotel Architect reinschauen zu können und auch auf der Gamescom habe ich einen ersten Blick auf das Spiel geworfen. Angelockt von dem knuffigen Aussehen und dem für mich interessanten Genre, konnte ich...
Hallo zu den sonntäglichen Game-News auf Evolution of Silence. Heute geht es vor allem um riesige, bis unter die Zähne bewaffneten Mechas. Das Spiel Dual Gear habe ich bei meinen Recherchen auf IndiGOGO entdeckt. Entwickelt wir es von einer kleinen Indie-Spielschmiede in Bangkok mit dem Namen Oribital Speed Studio. Auffällig ist dabei das es sich um ein Aktion Rundenstrategie Spiel handelt. Ich habe mir bereits die Demo angeschaut und da steckt auf jeden Fall viel Aktion drin.
Schauen wir kurz erst einmal auf die Hintergrundgeschichte. Alles beginnt damit das 2064 eine mächtige Energiequelle im Welltraum entdeckt wird. Kurz darauf schließen sich die mächtigsten Staaten und Raumfahrtorganisationen zusammen um die wohl größte Struktur der Menschheit zu errichten, den Gaia Belt. Diese Raumstation soll als Empfänger der Energie des Mondkraftwerkes dienen. Dieses enorme Projekt hatte nachhaltigen Einfluss auf die Weltall-Robotertechnologie. Als dann 2101 die ersten Tests zur Energieübertragung starteten kam es zu einen terroristischen Anschlag. Eine Explosion beschädigte teile der Station so schwer das diese auf die Erde stürzten. Dieser Unfall verseuchte die Atmosphäre und es brauchte 100 Jahre bis die Erde sich davon erholte. TEC eine der Organisationen die am Bau beteiligt waren beschuldigte die anderen Firmen zu schwach gewesen zu sein und verwies diese kurzerhand aus dem Welltraumprogramm. Aber anstelle sich auf das Weltall zu konzentrieren, richtete die Firma ihre Forschung auf militärische Zwecke. Die Jahrzehnte der Roboterforschung für den Bau des Gaja Belt, brachte letztendlich die DUAL GEAR hervor. Riesige Kampfroboter die nun von TEC an alle Militärs auf dem gesamten Planeten verkauft werden.
Wir übernehmen die Rolle eines Commander einer Mech Kampfeinheit. Um effektiv alle Einheiten steuern zu können laufen die Kämpfe rundenbasiert ab. Das bedeutet die Fraktionen auf dem Kampffeld sind nacheinander dran. Einzige Möglichkeit dem Gegner Paroli zu bieten ist ein automatisches Feuern. Sollte sich der Gegner zu viel bewegen und eine Ausschaltung ermöglichen erfolgt ein Beschuss mit der Primären Waffe. Ansonsten kann man nur agieren während man an der Reihe ist. Dabei hängen die möglichen Aktionen von den APs (Action Points) und GPs (Generator Output) ab. Je größer die Kanone des so mehr GP verbraucht diese. So kann es sein das die GP nicht reichen um diese ein weiteres mal abzufeuern aber die AP noch andere Aktionen zulassen.
Welche Waffen wir mitnehmen und wie stark unsere Panzerung ist bleibt dabei uns überlassen. Viele Module können gegen andere ausgetauscht werden und beeinflussen dazu auch noch das Aussehen der Mechs. Beim Style der Kampfmaschinen haben sich die Entwickler stark an die asiatische Anime-Schiene angelehnt. Das ist durchaus schnell zu erkennen. Auch bei den Animationen haben sie sich Inspirieren lassen. Dank der guten Unreal 4 Engine sieht das nicht nur klasse aus sondern wirkt auch überaus stimmig.
So kämpfen wir uns im Anime Stiel durch die Gefächte und schallten neue Missionen Frei. Bereits gespielte Missionen bleiben aktiv und können wiederholt werden um Ausrüstung und Erfahrung zu ergattern. Aber nicht nur das, auch versteckte Sotrylines soll es geben, die beim erstmaligen durchspielen vielleicht übersehen wurden.
Alles im allen erwartet einen jedem Menge Aktion in einem schönen Animegewand. Wer aber auf ein Mech Spiel im Stiele eines Mechwarrior erwartet sollte sich nach einem anderen Spiel umsehen da diese doch extrem weit von einander entfernt sind.
Bis nächsten Sonntag
Pendrago
Nintendo Direct: Nintendo Switch 2 Mi Apr 02 @15:00 |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |