News: Norse: Oath of Blood

News: Norse: Oath of Blood

English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...

Review: Tempest Rising

Review: Tempest Rising

English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...

Review: Atomfall

Review: Atomfall

English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...

News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

  • News: Norse: Oath of Blood

    News: Norse: Oath of Blood

    Sonntag, 11. Mai 2025 08:38
  • Review: Tempest Rising

    Review: Tempest Rising

    Sonntag, 04. Mai 2025 16:08
  • News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    Sonntag, 27. April 2025 07:54
  • Review: Atomfall

    Review: Atomfall

    Samstag, 19. April 2025 22:31
  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05

Login

Home

Wieder einmal ist die Woche zu Ende und daher gibt es auch dieses Mal wieder News aus dem Bereich der Videospiele. Nachdem wir letzten Sonntag mit Temtem ein Spiel hatten, dass sich Pokemon zum Vorbild genommen hatte, habe ich dieses Mal das Original für Euch. Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und  Let’s Go, Evoli! werden zur Zeit noch von Game Freak entwickelt, kommen aber bereits Ende des Jahres heraus. Die Spiele bzw. das Spiel wird für die Switch erscheinen. Es nimmt sich zwar die alten Teile zum Vorbild, kommt aber mit einigen neuen und frischen Ideen daher.

Erst einmal möchte ich gleich darauf hinweisen, dass Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und  Let’s Go, Evoli! das gleiche Spiel beinhalten. Alleinig das Partner-Pokemon unterscheidet die beiden Versionen. Auf unserer Reise begleitet uns also entweder Pikachu oder Evoli. Sicherlich können wir uns das Pandon zusätzlich fangen, dies ist aber nicht vergleichbar. Das Partner-Pokemon nimmt nämlich einen ganz besonderen Platz an unserer Seite ein. Das Band, was diese beiden verbindet, ist wesentlich fester, und so kann man seinen Freund auch mal knuddeln oder ihm was Modisches anziehen.

Natürlich ist  das Patner-Pokemon immer bei uns und nicht im Ball, wie wir es aus der Serie kennen. Das gilt aber nicht nur für unseren besten Freund. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, ein Pokemon frei hinter uns herlaufen zulassen, das dann auch animiert wird. Dies kann nicht nur einen optischen Effekt haben, sondern wirkt sich auch spielerisch aus. So kann man auf größeren Pokemon durchaus reiten oder sogar herumfliegen.

Das ist aber natürlich nicht das Kernthema des Spieles, schließlich geht es hier um beinharte Pokemonkämpfe. Jedenfalls meistens, denn im Gegensatz zu den Vorgängern muss man ein Pokemon, bevor man es fängt, nicht mehr mit einem Kampf schwächen, sondern man braucht sozusagen den richtigen Wurf. Der Wurf wird über den Joy Con gesteuert und wenn man diesen erfolgreich durchführt, kann man das Pokemon fangen. Oder man benutzt den neuen Pokeball Plus.

Der Pokeball Plus ist eine neue Steuerungsmöglichkeit für die Switch. Da sich das neue Pokemon mit einem einzigen Joy Con steuern lässt, hat man die Steuerung etwas optimiert und alles kompakt in einen Pokeball verpackt. Dieser besitzt sämtliche Sensoren, die benötigt werden. Zusätzliche ist ein Analogstick und ein Lautsprecher integriert. Aber nicht nur als Controller ist der Pokeball konzipiert. Es ist ebenfalls möglich, eines seiner Pokemon in den Ball zu laden und dieses dann mit sich herumzutragen. Bewegt man dann den Pokeball, ertönen entsprechende Kommentare des enthaltenden Pokemons. Wer sich wundert, dass bereits eine Stimme aus dem Ball ertönt, obwohl er noch gar keinen Pokemon in den Ball gesteckt hat, dem sei gesagt, das Mew sich bereits in diesem ein Zuhause gesucht hat.

All das ist aber nicht unbedingt die größte Neuerung, denn Pokémon: Let’s Go hat noch einiges im Gepäck. So werden die Pokemon nicht mehr einfach aus dem Nichts auftauchen, sondern laufen für jeden sichtbar auf der Weltkarte herum. Für jeden ist auch gleich das Stichwort für eine weitere Neuerung, denn jetzt ist es möglich, die Abenteuer nicht mehr alleine zu bestreiten. Denn mit Let’s Go kann man sich Hilfe auf die Couch holen. Das heißt im Klartext, dass es einen lokalen Co Op geben wird. Der Mitspieler kann jederzeit durch das Schütteln des zweiten Joy-Con in das laufende Spiel einsteigen. Das gilt auch für Online-Kämpfe, die jetzt nicht nur 1vs1, sondern auch 2vs2 ausgetragen werden können.

Kämpfe alleine sind aber nicht die einzige Online-Funktion, denn auch das Smartphone kann mit der Switch verbunden werden. Da kommt der Name zum Tragen, denn  Pokémon: Let’s Go hat nicht rein zufällig Go im Namen, denn es lässt sich mit Pokemon Go verbinden. Somit wird es möglich die Pokemon, die man in Go gefangen hat, in die Welt der Switch zu übertragen. Ebenfalls kann der neue Pokeball Controller für Pokemon Go benutzt werden.

Alle die, die jetzt Lust bekommen haben, ein paar Pokemon zu fangen, können das natürlich mit den bereits erschienenen Titeln kompensieren, bis das Pokémon: Let’s Go am 16. November diesen Jahres erscheint.

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.