News: Altheia: The Wrath of Aferi

News: Altheia: The Wrath of Aferi

English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...

News: Abra-Cooking-Dabra

News: Abra-Cooking-Dabra

English Version Below Manche Spiele scheinen unspektakulär. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem das Gegenteil sein können. Abra-Cooking-Dabra ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe bereits einen Blick auf die Demo geworfen und war angenehm überrascht, wie viel Spaß das Game...

Review: Rise of Industry 2

Review: Rise of Industry 2

English Version Below Aufbau und Management passen immer gut zusammen, und wenn dann auch noch Wirtschaft dazukommt, dann gibt es eine explosive Mischung. Ebendiese konnte ich mir letztes Jahr bei Rise of Industry 2 auf der Gamescom ansehen. Anfang Juni war es jetzt erschienen und ich hatte...

Review: Nice Day For Fishing

Review: Nice Day For Fishing

English Version Below Morning, Nice Day for Fishing ain’t it? Huah huh! Mittlerweile ist das nicht nur Baelin’s einzige Zeile, sondern auch der Titel des Spiels, das ich heute in meinen Reviews habe. Wem das so gar nichts sagt, sollte HIER einmal reinschauen, denn auf den kleinen und längeren...

Review: Diplomacy is Not an Option

Review: Diplomacy is Not an Option

English Version Below Bereits Ende 2024 erschien Diplomacy is Not an Option und ich hatte noch keine Zeit, mir das Spiel genauer anzusehen. Jetzt gab es ein Update und ich dachte, ich nutze die Gelegenheit und riskiere mal einen Blick, zum Glück, wie ich feststellen musste, denn das Spiel ist...

  • News: Altheia: The Wrath of Aferi

    News: Altheia: The Wrath of Aferi

    Sonntag, 29. Juni 2025 14:51
  • News: Abra-Cooking-Dabra

    News: Abra-Cooking-Dabra

    Samstag, 14. Juni 2025 15:01
  • Review: Rise of Industry 2

    Review: Rise of Industry 2

    Samstag, 14. Juni 2025 13:59
  • Review: Nice Day For Fishing

    Review: Nice Day For Fishing

    Samstag, 07. Juni 2025 23:28
  • Review: Diplomacy is Not an Option

    Review: Diplomacy is Not an Option

    Sonntag, 01. Juni 2025 12:02

Login

Home

Immer wieder sonntags gibt es News auf Evolution of Silence und so auch heute. Ich habe mich ganz bewusst für eines meiner Lieblingsgenres entschieden, denn Rundenstrategie ist schon seit längerem wieder ganz vorn mit dabei. Vorbei die Zeit, als sich das Spielprinzip größtenteils auf Civilization stützten musste. So hat auch Goldhawk Interactive mit Xenonauts dazu beigetragen. Nach drei Jahren Entwicklungsphase sind nun die Programmierer mit ihrem zweiten Teil auf Kickstarter, um es zu präsentieren und vielleicht noch einige umfangreichere Features zu finanzieren. Aber schauen wir uns erst einmal an, was sich in den 3 Jahren so verändert hat.

Von der Story her hat sich wenig getan. Wieder einmal wird die Erde von Außerirdischen bedroht und wir müssen das Ende abwenden. Zeitlich gesehen wäre der zweite Teil ein Sequel, jedoch hat er seine eigene Zeitlinie. In dieser Version der Gegenwart wurde der Kalte Krieg nie beendet. Die andauernden Eingriffe der Aliens führten das Misstrauen sogar so weit, dass die NATO und die Sowjetunion am Rande eines nuklearen Krieges stehen. Daher ist es jetzt nicht nur unsere Aufgabe, die Asieninvasion zu beenden, wir müssen auch gleichzeitig dafür sorgen, dass sich die Menschheit nicht selber auslöscht. Dafür sorgen wir mit ganz speziellen Missionen.

So gibt es jetzt im neuen Teil nicht nur die Standartmissionen, wie UFO-Absturzstellen und Alienangriffe. Es wurden auch VIP- und DEFCON-Missionen hinzugefügt. Die DEFCON /VIP-Aufträge lassen, wie der Name schon sagt. den DEFCON-Zähler wieder steigen. Denn sollte er auf 0 fallen, kommt es zum nuklearen Krieg, was das Ende bedeutet. Bei der Durchführung der Missionen sollten wir gegebenenfalls auf nichttödliche Waffen zurückgreifen. Denn das Töten von menschlichen Kontrahenten sieht man in den Regionen der Erde gar nicht gerne und die Unterstützung schwindet. Sollten wir diese verlieren, versiegen unsere Einnahmequellen. Aber auch das kann man abwenden, indem man Agenten ins Feld schickt.

Agenten erfüllen gleich mehrere Funktionen und werden aus den eigenen Soldaten der Basis rekrutiert. Man kann diese einsetzen, um die Beziehungen oder den Schutz der eigenen Basis zu verbessern. Denn treten wir den Aliens zu hart auf die Füße bei ihren Plänen, steigt die Bedrohung. Sollte diesen dann ein gewissen Punkt übersteigen, wird die Basis von den Aliens attackiert. Je früher das passiert, um so schwerer ist es, den Angriff abzuwenden, da mit aller Kraft und zur Verfügung stehender Technologie angegriffen wird. Um das zu verhindern, können wir einzelne Regionen zum Schutz opfern. Das zieht natürlich einige negative Auswirkungen nach sich.

Die Basis ist der Dreh- und Angelpunkt unserer Aktivitäten. Einen Verlust kann man nicht kompensieren und hat somit verloren. Im Vergleich zum ersten Teil geht auch hier der Entwickler neue Wege. So wurden die Basen, ähnlich wie auch in den alten X-Com-Vorbildern, in einer Draufsicht aufgebaut. Da aber zumeist, wie auch in X-Com, die Basen mehr als Fliegerhorste genutzt wurden, hat man dies praktischerweise abgekürzt, und hat jetzt im Grunde nur noch Landefelder, die zur Luftunterstützung dienen. Die neue Basis mit dem Namen ATLAS gleicht jetzt dem X-Com der neuen Generation, und zeigt uns eine Seitenansicht unseres Unterschlupfs. Es handelt sich passenderweise um einen alten Raketensilo, den wir jetzt Stück für Stück wiederaufbauen müssen, da dieser schon vor langer Zeit verlassen wurde.

Aber eine Basis alleine wird uns nicht den Sieg bringen. Vor allem braucht man eine solide Forschung, und auch da hat sich so einiges verändert. Zum Beispiel haben jetzt Folgeprojekte den Weg in den Techtree gefunden. Beenden wir eine Forschung, werden erst zugehörige Projekte freigeschaltet. Ob und in welcher Reihenfolge wir die Erforschung dieser Technologien angehen, bleibt dann ganz alleine uns überlassen.

Das war nur ein kleiner Einblick in das sich noch in der Entwicklung befindliche Xenonauts 2, das man noch 12 Tage auf Kickstarter unterstützen kann. Das dreifache des Finanzierungsziels wurde bereits erreicht, und drei der sechs Stretch Goals gesichert. Wer gerne noch mehr zum Spiel erfahren möchte, kann sich gerne in den folgenden Links informieren.

Kickstarter

Neuerungen

Bis zum nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.