English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...
English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...
English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....
English Version Below Nach einem kleinen Ausflug letztes Wochenende in ein Review, das ich noch schuldig war, zurück in den Gamescom Pile of Shame, denn es warten noch genug fabelhafte Titel, die vorgestellt werden müssen, so auch The Last Caretaker von Channel 37, die ich am englischen Stand...
Degrees of Separation ist ein 2D-Adventure-Platformer, das von dem kleinen norwegischen Indie Studio Moondrop entwickelt wird. Es ist erst das zweite Spiel, das die kleine Spieleschmiede neben Amphora fertigstellt. Im Jahre 2009 wurde Moondrop gegründet und hat schon zweimal den ersten Platz im Norwegian Nationals in Gameplay belegt. Bereits 2014 hatten sie mit Degrees of Separation das zweite Mal gesiegt, haben aber erst einmal Amphora fertiggestellt, bevor sie sich dann 2015 daran machten, aus dem ersten Prototypen von Degrees ein fertiges Spiel zu entwickeln.
In Degrees of Separation finden die beiden Hauptfiguren Ember und Rime durch Zufall zueinander und verlieben sich, doch eine unsichtbare Macht trennt die beiden voneinander. So machen sie sich zusammen auf den Weg, um eine Möglichkeit zu finden, den Zauber zu durchbrechen. Doch das scheint unmöglich, denn die Elemente stehen zwischen den beiden.
Daraus ergibt sich auch schon das Spielprinzip. Zu zweit macht man sich auf den Weg, um Rätsel in verschiedenen Leveln zu lösen. Die Umgebung verändert sich während Ember und Rime diese passieren. Ember ist mit dem Sommer im Bunde und lässt alles blühen und wachsen, während Rime mit dem Winter verknüpft ist. In seiner Nähe wird alles unter Schnee begraben, und wo Ember schwimmen geht, läuft Rime über das Eis. Der Unterschied zwischen diesen Jahreszeiten muss nun genutzt werden, um voranzukommen und die Level zu lösen.
Grafisch ist alles wunderschön gezeichnet und sorgt mit viel Liebe zum Detail dafür, dass jede Umgebung so natürlich wie möglich wirkt. Getragen wird das ganze von der Unity Engine, die oft in Indie-Entwicklungen zum Einsatz kommt.
Degrees of Separation ist so programmiert, dass man es auch alleine spielen kann, aber im Co-Op bereitet es wesentlich mehr Vergnügen. Ich würde empfehlen, es zusammen vor einem Computer oder einer Konsole zu spielen. Ich würde sogar sagen, dass es durchaus pärchentauglich ist. Wer also mal wieder ein Spiel sucht, das er mit seinem Partner gemeinsam durchzocken möchte, ist hier bestimmt an der richtigen Adresse, allerdings muss man aber noch bis zum Februar warten.
Homepage
Bis nächsten Sonntag
Pendrago
Immer auf dem Laufenden mit Twitter
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |