English Version Below Es ist eine gute Zeit für Fans von rundenbasierten Strategiespielen. Es kommen in letzter Zeit immer mehr Spiel dieser Art und auch Norse: Oath of Blood, das noch dieses Jahr erscheinen soll, hat genau diese Art Kampf zu bieten. Arctic Hazard hört dort noch nicht auf, denn...
English Version Below Schon nachdem ich Tempest Rising 2023 auf der Gamescom anspielen konnte, habe ich in meinem ersten Artikel zum Spiel geschrieben, dass es nur noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel mehr Command & Conquer zu machen, man nennt es genau so, denn alles andere fühlte sich...
English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...
English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...
English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
A Fisherman's Tale ist ein VR-Spiel der besonderen Art. Es wird von Innerspace in Kooperation mit ARTE entwickelt. Innerspace ist ein kleiner französischer Spieleentwickler, der sich auf VR Games spezialisiert hat. Mit A Fisherman's Tale versucht der Entwickler, ein VR-Erlebnis zu erschaffen, welches die Realität verdreht. Dadurch werden Rätsel geschaffen, bei denen man mehr als nur um die Ecke denken muss.
Die Reise startet bereits in der Vergangenheit. Wir übernehmen in dem Spiel die Rolle eines Fischers, der nicht mehr zur See fährt. Der Grund dafür liegt in nicht allzu ferner Vergangenheit. Auf dem Weg, den Fang einzuholen, legten wir uns mit einem Sturm an, dem wir nicht gewachsen waren. Das Schiff kenterte und versank in den Fluten, aber wir konnten uns retten. Um Abstand von allem zu gewinnen, haben wir den Job des Leuchtturmwärters übernommen. Da das Leben doch recht eintönig ist, lassen wir das Hobby aus unserer Kindheit wieder aufleben und beginnen damit, Modelle zu bauen. Als erstes von dem Schiff, das während des schlimmen Sturms gesunken ist. Nach der Fertigstellung ist nun der Leuchtturm an der Reihe, natürlich mit sämtlichen Einzelheiten, sogar mit einer Figur von uns selbst darin. Doch in der Nacht geschieht etwas merkwürdiges. Ein Sturm zieht auf und wir müssen rauf auf den Turm, um das Signal zu aktivieren, doch alle Wege scheinen versperrt. Erst da bemerken wir, dass wir Teil des Modells sind.
Um zu erkennen, wer wir sind und wie wir das Haus verlassen, bzw. den Turm hinaufkommen, müssen wir jetzt mit uns selbst kooperieren. Das lässt sich am leichtesten an Hand eines Beispieles erklären. In der Mitte des Raumes steht das Modell der Wohnung, das ebenfalls mit uns verknüpft ist. Wir benötigen für die Lösung eines Problems einen Anker. Allerdingshaben wir nur einen Spielzeuganker, nicht größer als ein Finger. Also nehmen wir den Spielzeuganker und legen ihn auf das Fensterbrett des Modells, wo er im Verhältnis wesentlich größer erscheint. Daraufhin drehen wir uns zu unserem Fenster um, wo nun ein riesiger Anker liegt, genau da, wo wir im Modell den Spielzeuganker platziert haben. Klingt im ersten Moment nach Kopfschmerzen, aber bietet die Möglichkeit für viele spannende Rätsel.
Das ganze wird in einer eher comicartigen Darstellung erzählt. Es wirkt fast so, als wäre man in einer Zeichnung gefangen. Doch der externe Eindruck trübt oft die Sinne und in VR wirkt dann die Umgebung viel plastischer. Daher ist ein Mitten-Drin-Gefühl viel stärker, als wenn man auf einem Monitor spielen würde.
Am 22. Januar, also schon nächsten Monat, soll A Fisherman's Tale erscheinen und hat hoffentlich viele harte und verdrehte Kopfnüsse dabei. Ich werde auf jeden Fall ein Blick darauf werfen, und euch dann auch gerne von meinem Eindruck berichten. Wer aber eine VR-Brille besitzt und Adventure zu schätzen weiß, kann bestimmt bedenkenlos zugreifen.
Homepage
Bis nächsten Sonntag
Pendrago
Immer auf dem Laufenden mit Twitter
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |