News: Winter Burrow

News: Winter Burrow

English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem  Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...

Review: Let Them Trade

Review: Let Them Trade

English Version Below Für Aufbauspiele hatte ich schon immer einen gewissen Faible und daher interessieren mich diese Games in allen Variationen. Let Them Trade oder auch LTT ist dabei ein ganz besonderer Vertreter, und Spaceflower hat dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Es ist...

News: Match Tree

News: Match Tree

English Version Below Schon immer konnten kreative Menschen nicht aus ihrer Haut, und da bilden natürlich auch Entwickler keine Ausnahmen. Schon als Poki angab, keine Spiele mehr zu entwickeln, habe ich ihm das nie ganz abkaufen können, und auch Andreas Suika, einer der Köpfe hinter Long...

Review: Aloft

Review: Aloft

English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...

News: Ghost Haunting

News: Ghost Haunting

English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...

  • News: Winter Burrow

    News: Winter Burrow

    Sonntag, 10. August 2025 09:06
  • Review: Let Them Trade

    Review: Let Them Trade

    Sonntag, 03. August 2025 08:48
  • News: Match Tree

    News: Match Tree

    Samstag, 26. Juli 2025 13:20
  • Review: Aloft

    Review: Aloft

    Sonntag, 20. Juli 2025 09:32
  • News: Ghost Haunting

    News: Ghost Haunting

    Sonntag, 13. Juli 2025 09:49

Login

Home

Mit Daedalic als Publisher und den beiden Indie-Entwicklern, FakeFish und Undertow Games, geht es am 5. Juni auf Tauchfahrt. Das alleine ist schon spannend, doch mit Barotrauma erkunden wir nicht eine x-beliebige Tiefsee auf der Erde, wir machen uns auf, die Meere von Europa, dem sechsten Mond von Jupiter, zu durchqueren. Diese liegen unter einem dicken Eispanzer verborgen und waren vermutlich nicht dazu gedacht, mit einem U-Boot durchfahren zu werden.

Aber das soll uns nicht aufhalten. In der wahnwitzigen Multiplayer-Sci-Fi-U-Boot-Simulation Barotrauma machen wir uns daher auf dem Weg, die unbekannten Tiefen von Europa zu erforschen. Dazu setzen wir Kurs auf verschiedene Außenposten und erkunden immer wieder prozedural kreierte Level. Auf unserer Forschungsreise stoßen wir auf Alien-Ruinen, Monster und andere U-Boote. So haben wir immer genug zu erforschen und auch zu sammeln.

Das ist auch eines der Hauptaspekte, denn Rohstoffe sind knapp und die Ausrüstung ist essenziel fürs Überleben. Daher muss man immer wieder das vermeintlich sichere U-Boot verlassen, um sich mit Material zu versorgen. Daraus craften wir dann die dringend benötigten Werkzeuge, um das Schiff zusammenzuhalten und Waffen herzustellen.

Die Ausrüstung muss dann an die Crew verteilt werden. Wir können zwischen fünf bzw. sechs Klassen wählen. Die Funktion ist bei den meisten Klassen selbsterklärend. So haben wir die Möglichkeit zwischen Techniker, Mechaniker, Arzt, Sicherheitschef und Captain zu wählen. Zusätzlich gibt es noch die Klasse des Assistenten, der alle Funktionen zwar erfüllen kann, aber nicht so effektiv ist wie die entsprechende Klasse. Besonders bei der Reparatur der komplexen Schiffssysteme kann das zum Nachteil gereichen.

Neben dem Singelplayer gibt es den viel interessanteren Mehrspielermodus. Bis zu 16 Mitspieler können sich ein Boot teilen und den ihnen anvertrauten Aufgaben nachgehen. So erkunden wir gemeinsam einen unermesslichen Ozean voller außerirdischem Leben, Ruinen und Geheimnissen. Zumeist hat man dabei ein gemeinsames Ziel, doch im Verräter-Modus ist der Feind dichter, als es einem lieb sein kann. Das ist nichts Neues aber in letzter Zeit durchaus beliebt und führt im Zusammenspiel mit Freunden zu durchaus witzigen Situationen.

Das gesamte Konzept von Barotrauma scheint nicht neu. Bereits Februar 2017 erschien Wee need to go Deeper, welches durchaus starke Ähnlichkeiten zu Barotrauma aufweist. Wo aber We need to go Deeper aufhört, fängt Barotrauma erst an. Es ist nicht nur komplexer, sondern bietet auch einen größeren Umfang. Dazu kommt die vollständige Mod-Unterstützung und die Workshop-Integrierung. So können wir U-Boote und Monster kreieren und mit anderen Spielern auf Steam teilen.

Hompage

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.