News: Mandragora - Playtest 2

News: Mandragora - Playtest 2

English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....

News: Once Upon A Puppet

News: Once Upon A Puppet

English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...

News: Gamescom / Devcom 2025

News: Gamescom / Devcom 2025

English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...

News: My Father Lied

News: My Father Lied

English Version Below Es kommen viele Games rein und gefühlt werden es täglich mehr, daher habe ich nicht mehr so viele Titel von Kickstarter in meinen News, wie noch zu Anfang. Doch heute möchte ich euch ein Kleinod zeigen, das ich zwar auch über meine E-Mails bekommen habe, welches ihr aber...

News: Hotel Architect

News: Hotel Architect

English Version Below Ich hatte Anfang Januar schon das Vergnügen in die Closed Beta von Hotel Architect reinschauen zu können und auch auf der Gamescom habe ich einen ersten Blick auf das Spiel geworfen. Angelockt von dem knuffigen Aussehen und dem für mich interessanten Genre, konnte ich...

  • News: Mandragora - Playtest 2

    News: Mandragora - Playtest 2

    Freitag, 28. März 2025 22:29
  • News: Once Upon A Puppet

    News: Once Upon A Puppet

    Sonntag, 23. März 2025 14:38
  • News: Gamescom / Devcom 2025

    News: Gamescom / Devcom 2025

    Samstag, 15. März 2025 11:20
  • News: My Father Lied

    News: My Father Lied

    Freitag, 07. März 2025 21:59
  • News: Hotel Architect

    News: Hotel Architect

    Sonntag, 02. März 2025 11:59

Login

Home

Dieses Jahr startete zum ersten Mal die Comic Con Experience, auch CCXP genannt. Viele werden jetzt mit den Augen rollen, da die CCXP die schon etablierte Role Play Convention (RPC) geschluckt hat. Viele befürchteten, dass dies das Ende der RPC sein würde. Darauf gehe ich nachher nochmal genauer ein, denn ich war dies Jahr am Donnerstag und Freitag vor Ort, um mir die Wandlung genauer anzuschauen. Zuggeben war letztes Jahr meine erst RPC und ich bin richtig froh, dass ich letztes Jahr spontan rübergefahren bin.

Am 27.06 öffnete die CCXP das erste Mal ihre Tore auf der Messe in Köln. Dank einer etwas verspäteten Bahn, habe ich es leider nicht rechtzeitig zum Gong geschafft, sondern war etwa 10 Minuten nach Eröffnung vor Ort. Im Gegensatz zu den meisten Messen öffnete die Comic Con erst um 12 Uhr, war aber dann auch bis 21 Uhr offen, außer heute, am Sonntag, da wird dann um 20 Uhr Feierabend gemacht,  wenn die News erscheint, liegt die Messe noch in den letzten Zügen. Als Stars für das Line-Up waren  Ashleigh Murray, Ben Barnes, Nikolaj Coster-Waldau, Benedict Wong, Rebecca Mader, Zachary Levi, Chuck Palahniuk, Mark Pellegrino und Michael Uslan geladen. Mit diesen konnte man dann entweder ein Photo machen oder sich ein Autogramm geben lassen, wenn man sich vorher ein Timeslot gekauft hatte.

Etwas kostengünstiger konnte man sich da schon die Autogramme von seinen Lieblings.Comic Artists organisieren. Mit dabei waren namhafte Artists, wie Brian Azzarello, Mike Deodato, David Finch, Meredith Finch, David Lloyd, Miguel Fernandez Martinez, Mawil, MinaLima, Martin Perscheid, Joe Prado, Ivan Reis, Joscha Sauer und André Sedlaczek. Aber auch für Cosplayer hatte die Messe vorgesorgt und namhafte Cosplays, wie Kinpatsu Cosplay, Riki 'Riddle' Lecotey, Kristen Hughey und Maul Cosplay, geladen. Damit man  auch etwas von seinen Stars hatte, gab es auf den zwei Bühnen des Thunder Theaters und der Ultra Stage immer wieder Shows und Veranstaltungen. Dort wurden aber nicht nur Stars vorgestellt, sondern auch Workshops gegeben, und man wurde in die Welt der Pen & Paper eingeführt. Zweifelsohne war der Hauptact der Besuch von Jason Statham und Idris Elba, die ihren neuen Film Fast and Furious: Hobbs and Shawn vorstellten.

Ansonsten gab es das, was jede Con oder Messe zu bieten hat. Man konnte drei Fahrzeuge aus den Batman-Filmen zu bestaunen, am  Fast and Furious konnte man, neben den Fahrzeugen aus dem Film, auch selbst ein Rennen fahren. Weitere Stände mit Superhelden-Props gab es zu sehen und ebenfalls ein Nachbau von Hagrids Hütte aus Harry Potter. Faber Castell, Panini und Crunchyroll sowie Iron Studios hatten große Stände in Halle 7. Der Rest der Halle gehörte zu großen Teilen Ständen von Cosplayern und alles, was man der RPC zuschreiben könnte. Highlight natürlich: das LeseCafe. Zwischen Halle 7 und 6 gab es dann noch den Mittelaltermarkt, auf dem vor allem Handwerkliches bestaunen konnte und die Möglichkeit hatte, mittelalterliche Getränke und Speisen zu sich zu nehmen.

Vermutlich interessieren die meisten sich aber für meine Meinung zur CCXP. Ich muss gleich vorneweg sagen, dass es sich schon, wie befürchtet, nicht mehr um eine RPC handelt. Nun aber nicht gleich weglaufen, denn das ist zwar für Fans der RPC nicht schön, aber der harte Kern lässt sich davon nicht abhalten. Besonders die Cosplayer, die gekommen waren, hatten, wie das Jahr zuvor, ihren Spaß und freuten sich, sich wiederzusehen. So war besonders in Halle 7 der Geist der RPC lebendig. Schade ist, dass der LARP-Bereich ziemlich gelitten hatte, da viele Stände wohl einfach keinen Platz hatten.

Der Anteil vor allem an Verkauf von mittelalterlichen Rüstungen, Kleidern und Show-Waffen war extrem gering. Auch der Mittelaltermarkt hatte ziemlichen Schwund, wobei dort noch Flächen gewesen wären. Es schwang vermutlich auch eine Stimmung von Protest und Angst mit, denn viele befürchteten das, was eingetreten ist. Die CCXP ist keine RPC, doch ich denke mit mehr Präsenz der alten RPC-Riege hätte man vielleicht deutlicher einen Stempel hinterlassen können. Schwierig ist dabei der Vergleich des Eintrittspreises. Die Messe hat vermutlich viel Geld in die Künstler gesteckt und sogar einige Walking Act angeheuert, um die Messe zu beleben. Daher lag der Eintrittspreises mit seinen um die 35 Euro recht hoch. Bleibt abzuwarten, welch ein Résumé die Messe an sich zieht. Abschließend bleibt mir nur eine Feststellung: Es ist zwar keine RPC, aber eine Comic Con, mit Potential. Warten wir es ab!

Alle Cosplays

Homepage

Bis zum nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.