News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

Review: Fata Deum

Review: Fata Deum

English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...

News: Polaris 2025

News: Polaris 2025

English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

News: Everwind

News: Everwind

English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...

News: Adaptory

News: Adaptory

English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...

  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41
  • Review: Fata Deum

    Review: Fata Deum

    Sonntag, 19. Oktober 2025 17:31
  • News: Polaris 2025

    News: Polaris 2025

    Sonntag, 12. Oktober 2025 12:38
  • News: Everwind

    News: Everwind

    Sonntag, 05. Oktober 2025 10:54
  • News: Adaptory

    News: Adaptory

    Samstag, 27. September 2025 21:29

Login

Home

Eine Weile hatte ich schon keine Point and Click Adventures mehr, doch mit Mutropolis, kommt jetzt zum Ausgleich ein ganz besonderer Vertreter. Auch dieses Mal bin ich durch die Indie Arene Booth auf das Game gestoßen, und ein Stream von der guten Raupling hat mich neugierig gemacht. Mutropolis wird von einem zweiköpfigen spanischen Studio entwickelt und vom deutschen Publisher, Application Systems Heidelberg, vertrieben.

Die Story ist, neben dem Art Style, eine Besonderheit an dem Game. Mutropolis spielt in ferner Zukunft, denn wir schreiben das Jahr 5000. Die Menschheit hat sich weiterentwickelt und hatte schon vor langer Zeit die Erde verlassen. Langsam fangen die Menschen an, sich zu fragen, wie damals ihre Vorfahren lebten, und reisen deshalb zur alten Heimat, um in archäologischen Untersuchungen genau dieser Frage auf den Grund zu gehen. Doch so klar die Aufgabe auch scheint, umso verzwickter ist die Geschichte dahinter, denn irgendetwas seltsames geht auf dem vermeintlich verlassenen Planeten vor sich.

Das klingt alles schon sehr mysteriös. Damit das aber auch noch super aussieht, wird das Adventure in über 50 handgezeichneten Schauplätzen dargestellt. So drückt der Entwickler dem Spiel nicht nur seinen eigenen Stempel auf, es bekommt dadurch auch einen sehr klassischen Flair. Das passt natürlich hervorragend zum Genre.

Aus den vorherigen Informationen ist schon deutlich zu entnehmen, das Mutropolis sich ganz klar die bekannten Vorbilder wie Monkey Island oder auch Indiana Jones zum Maßstab genommen hat. Wir erhalten in Gesprächen Hinweise, sammeln allerhand Zeug in unserem Inventar und schleppen es solange mit uns herum, bis es für die Lösung eines Rätsels gebraucht wird. Das ganze passiert zusätzlich in einer fantastisch ausehenden zweidimensionalen Ebene. Das freut vor allem die Fans, die mit dem Genre groß geworden sind. Einziger Wermutstropfen ist etwas, das Mutropolis zusätzlich mit seinen Vorbilder gemeinsam hat. Wir müssen nämlich auf eine Vollvertonung verzichten. Dafür gibt es, neben Englisch und Deutsch, die Untertitel auch in Spanisch, Französisch und Italenisch.

Wer jetzt Lust bekommen hat, aber den Release nicht abwarten möchte, der kann sich die Demo noch auf Steam herunterladen und sich den Wind des Jahres 5000 um die Nase wehen lassen. Vielleicht findet ihr ja eine alte Scherbe, einer ganz seltenen Cola Flasche, oder grabt zufällig eine vollständig erhaltene Toilettenschüssel aus. Was für ein Fund!

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.