English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...
English Version Below Die Gamescom ist vorüber und nun beginnt der zweite Teil der Arbeit. Nachdem ich mir ca. 20 Games auf der Messe angeschaut habe, möchte ich natürlich darüber berichten, was ich alles gesehen habe. Ich habe mich erst mal dazu entschieden, mit dem Spiel anzufangen, welches...
English Version Below In dem Moment, wo diese News erscheint, liegt die Gamescom 2025 in den letzten Zügen. Es ist, wie immer, ein weinendes und lachendes Auge. Weinend, weil es jetzt wieder für ein Jahr vorbei ist, und lachend, weil man jetzt Zeit hat, die geschundenen Füße auszuruhen und den...
English Version Below Am Montag schon startet die Devcom, genau vor der Gamescom. Leider werde ich es dieses Jahr wohl nicht schaffen, dort zu sein. Doch auch jetzt habe ich schon durch die Devcom eine weitere Connection dazugewonnen, denn Yang Zhou, CEO und vermutlich auch Entwickler bei...
English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...
Eine Weile hatte ich schon keine Point and Click Adventures mehr, doch mit Mutropolis, kommt jetzt zum Ausgleich ein ganz besonderer Vertreter. Auch dieses Mal bin ich durch die Indie Arene Booth auf das Game gestoßen, und ein Stream von der guten Raupling hat mich neugierig gemacht. Mutropolis wird von einem zweiköpfigen spanischen Studio entwickelt und vom deutschen Publisher, Application Systems Heidelberg, vertrieben.
Die Story ist, neben dem Art Style, eine Besonderheit an dem Game. Mutropolis spielt in ferner Zukunft, denn wir schreiben das Jahr 5000. Die Menschheit hat sich weiterentwickelt und hatte schon vor langer Zeit die Erde verlassen. Langsam fangen die Menschen an, sich zu fragen, wie damals ihre Vorfahren lebten, und reisen deshalb zur alten Heimat, um in archäologischen Untersuchungen genau dieser Frage auf den Grund zu gehen. Doch so klar die Aufgabe auch scheint, umso verzwickter ist die Geschichte dahinter, denn irgendetwas seltsames geht auf dem vermeintlich verlassenen Planeten vor sich.
Das klingt alles schon sehr mysteriös. Damit das aber auch noch super aussieht, wird das Adventure in über 50 handgezeichneten Schauplätzen dargestellt. So drückt der Entwickler dem Spiel nicht nur seinen eigenen Stempel auf, es bekommt dadurch auch einen sehr klassischen Flair. Das passt natürlich hervorragend zum Genre.
Aus den vorherigen Informationen ist schon deutlich zu entnehmen, das Mutropolis sich ganz klar die bekannten Vorbilder wie Monkey Island oder auch Indiana Jones zum Maßstab genommen hat. Wir erhalten in Gesprächen Hinweise, sammeln allerhand Zeug in unserem Inventar und schleppen es solange mit uns herum, bis es für die Lösung eines Rätsels gebraucht wird. Das ganze passiert zusätzlich in einer fantastisch ausehenden zweidimensionalen Ebene. Das freut vor allem die Fans, die mit dem Genre groß geworden sind. Einziger Wermutstropfen ist etwas, das Mutropolis zusätzlich mit seinen Vorbilder gemeinsam hat. Wir müssen nämlich auf eine Vollvertonung verzichten. Dafür gibt es, neben Englisch und Deutsch, die Untertitel auch in Spanisch, Französisch und Italenisch.
Wer jetzt Lust bekommen hat, aber den Release nicht abwarten möchte, der kann sich die Demo noch auf Steam herunterladen und sich den Wind des Jahres 5000 um die Nase wehen lassen. Vielleicht findet ihr ja eine alte Scherbe, einer ganz seltenen Cola Flasche, oder grabt zufällig eine vollständig erhaltene Toilettenschüssel aus. Was für ein Fund!
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |