English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...
English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...
English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....
English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...
English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...
Viele Indie-Spiele wurden während der Gamescom in der Indie Arena Booth angekündigt und vorgestellt. Zu den meisten gab es eine Demo, so auch für das Spiel Moroi, das ich mir, während die digitale Veranstaltung lief, auf die Platte gezogen habe. Nun hatte ich Zeit, auch endlich einen Blick auf diesen ersten Teaser werfen zu können, denn leider war es auch nicht viel mehr. Schon nach wenigen Minuten war der kleine Abschnitt bestritten und ließ mich mit einem ersten Eindruck zurück, auch wenn dieser ein wenig verstörter war als sonst.
Die Welt von Moroi ist düster und unwirklich. Es ist eine Fantasy Medieval-Welt, in der erste Maschinenprototypen und Elektrizität einfließen. Zu Beginn der Demo erwachen wir in einem Gefängnis, bevölkert mit den merkwürdigsten Kreaturen, die wir uns vorstellen können. In diesem Abschnitt kommen vor allem die Adventure-Anteile des Spieles zur Geltung. Wir sprechen mit den verschiedenen Charakteren, sammeln Informationen und Gegenstände, um kleinere Rätsel zu lösen. Ist dies geschafft, kommt auch schon ein weiteres Element zum Tragen, denn wir sammeln Blaupausen und Rohstoffe ein. In unserem Inventar können wir diese dann kombinieren, und erschaffen uns so unsere erste Waffe, mit der wir dann die Tür einschlagen, um unserem Gefängnis endgültig zu entkommen.
Doch so einfach ist es nicht, denn schon haben wir das vermeintliche Kernstück des Gameplay erreicht. Wir kämpfen uns durch eine Horde von Wachen Richtung Ausgang. Immer wieder durchbrechen wir Holztore um uns unseren Weg durch das Labyrinth aus Gängen und Gittern zu suchen. Die Gegner sind kaum eine Hürde, denn nach dem ersten Treffer sinken sie zu Boden. Aber Vorsicht, denn auch wir halten keinen Treffer aus und müssen nach unserem virtuellen Ableben, am letzten Checkpoint starten.
Alles in allem eine kleine Mischung aus Spielelementen, die man so schon aus anderen Spielen kennt. Gewürzt wird das ganze abschließend mit einer kleinen Priese Horror, denn das düstere Erscheinungsbild kommt nicht von ungefähr. Alles wirkt abstrakt und versucht einem einen Schauer über den Rücken zu jagen. Kein Spiel für Kinder oder schwache Nerven, denn auch der Gewaltanteil ist recht hoch und durch den Einsatz der Unreal Engine wird das ganze dann auch recht plastisch dargestellt.
Moroi ist kein Spiel, auf das ich jetzt direkt warten würde, doch der Einsatz der verschiedenen Elemente hat durchaus seinen Charme. Zusätzlich bietet die verstörende Umgebung einen gewissen Reiz. Verbindet man das ganze noch mit einer spannenden Geschichte, sollte es durchaus Interesse wecken.
Bis zum nächsten Mal
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |