News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

News: Dune: Awakening

News: Dune: Awakening

English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...

News: Mandragora - Playtest 2

News: Mandragora - Playtest 2

English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....

News: Once Upon A Puppet

News: Once Upon A Puppet

English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...

News: Gamescom / Devcom 2025

News: Gamescom / Devcom 2025

English Version Below Mit der Mag-C hat für mich das Messejahr bereits im Februar begonnen und so kurz vor Start der Caggtus blicke ich weiter in das Jahr hinein und richte mein Augenmerk auf das Gaming Event in Köln, das uns schon seit 2009 begleitet, der Gamescom. Ende August ist es dann auch...

  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05
  • News: Dune: Awakening

    News: Dune: Awakening

    Samstag, 05. April 2025 21:47
  • News: Mandragora - Playtest 2

    News: Mandragora - Playtest 2

    Freitag, 28. März 2025 22:29
  • News: Once Upon A Puppet

    News: Once Upon A Puppet

    Sonntag, 23. März 2025 14:38
  • News: Gamescom / Devcom 2025

    News: Gamescom / Devcom 2025

    Samstag, 15. März 2025 11:20

Login

Home

English Version Below

Heute mal ein paar News außerhalb der Reihe, damit ich nach der Gamescom ein wenig aufholen kann. Wer noch nichts von Net.Attack() gehört hat, muss sich nicht schuldig fühlen, denn der Titel von ByteRockers wurde erst zur Gamescom bekanntgegeben. Das ist zwar schon ein wenig her, aber noch nicht so lang. Ich habe es kurz auf der Messe anspielen können und wollte es euch nun vorstellen.

Das Leben eines Hackers ist schwer, und mit einem kleinen Programm etwas in der digitalen Welt anrichten zu können, ist oft vergebens, aber wenn man Zeit und Energie in sein kleines Programm steckt, ist es möglich,  ein  auch noch so gut gesichertes System in die Knie zu zwingen, jedenfalls in der Welt von Net.Attack().

Wo sich Net.Attack() seine Inspiration gesammelt hat, ist leicht zu erkennen, jedenfalls wenn euch Vampire Survivors ein Begriff ist. Es handelt sich kurz gesagt um ein Top-Down Roguelite Game. Zum Start wählen wir eines von den zur Verfügung stehenden Programmen, die sich nur leicht unterscheiden. Danach stürzen wir uns auf Horden von Programmen, welche wir ausschalten und denen wir ausweichen müssen, während wir unser Missionsziel verfolgen. Dieses besteht aus dem Ausschalten von Chips auf einer Platine.

Damit uns das gelingt, müssen wir eine Weile auf dem kleinen Bereich ausharren, ohne selbst eliminiert zu werden. Je länger wir im Level bleiben, umso besser die Ausbeute und je mehr können wir unser Virus ausbauen. Doch das ist mit einem Risiko verbunden, denn je mehr Zeit wir in einem System verbringen, desto mehr Verteidiger haben es auf uns abgesehen.

Um der Vernichtung zu entgehen, gibt es nur eine Möglichkeit, wir müssen unser Programm verbessern. Das geschieht zwischen den Leveln, erfordert aber keine Programmierkenntnisse. Wir bekommen in einer Übersicht verschiedene Elemente, die entweder Schaden bewirken, Aktionen aufteilen oder Schaden verbessern, indem zum Beispiel die Reichweite erhöht wird. Diese Elemente stecken wir dann in unserem Editor zusammen und können uns über ein “Tool” anzeigen lassen, wie die Auswirkungen sind. Sollten wir versagen, beginnen wir das Level von vorne.

Grafisch bietet Net.Attack() kein großes Feuerwerk, aber auch Vampire Survivors hält sich da zurück. Sicherlich werden jede Menge Effekte gefeuert, die sich aber optisch in das Gesamtbild einfügen. Alles in allem legt das Game eher den Fokus auf das Spielprinzip.

Musikalisch ist es, wie so oft bei diesen Spielen. Ein Soundtrack versucht im Hintergrund ein wenig für Ablenkung zu sorgen, während der Spieler sich auf sein Ziel konzentriert. Eine Sprachausgabe ist nicht geplant, also gibt es da auch wenig zu berichten, ist aber bei dieser Art Spiel auch grundsätzlich gar nicht notwendig.

Alles in allem eine gute Kost von Survivor und Roguelite, die uns geboten wird, gut kombiniert mit der eigenen Idee der Programmierung. Das ist das Element, welches dem ganzen noch seinen eigenen Dreh gibt. Anders als zum Beispiel in Vampire Survivors, haben wir so mehr Kontrolle über unsere Angriffe und das bringt mehr Tiefe ins Game. Wann Net.Attack() erscheint, steht noch nicht fest, aber die Bekanntgabe des Termins steht kurz bevor. Wer also Interesse hat, hält die Augen offen.

Bis zum nächsten Mal
L. Geufke aka Pendrago


 English Version

A few news out of the series today, so that I can catch up a little after Gamescom. If you haven't heard of Net.Attack() yet, don't feel guilty, because the title from ByteRockers was first announced at Gamescom. That was a while ago, but not that long. I was able to play it for a short moment at the trade fair and wanted to introduce it to you now.

The life of a hacker is difficult, and using a small programme to do something in the digital world is often in vain, but if you put time and energy into your little programme, it is possible to bring even the most well-secured system to its knees, at least in the world of Net.Attack().

It's easy to see where Net.Attack() got its inspiration from, at least if you're familiar with Vampire Survivors. In short, it is a top-down roguelite game. To start, we choose one of the available programs, which differ slightly. After that, we are faced with hordes of programs that we have to eliminate and avoid while we pursue our mission objective. This consists of switching off chips on a circuit board.

For us to succeed, we have to hold out in the small area for a while without being destroyed. The longer we stay in the level, the better the yield and the more we can upgrade our virus. But this comes with a risk, because the more time we spend in a system, more defenders are after us.

To escape annihilation, there is only one option: we have to improve our program. This is done between levels, but does not require any programming skills. We are given an overview of various elements that either cause damage, split actions or improve damage, for example by increasing the range. We then put these elements together in our editor and can use a “tool” to see what the effects are. If we fail, we start the level from the beginning.

Graphically, Net.Attack() doesn't offer any great fireworks, but Vampire Survivors also keeps a low profile. There are certainly a lot of effects, but they fit in visually with the overall picture. All in all, the game focuses more on the gameplay.

Musically, it is like so often in these games. A soundtrack tries to provide a little distraction in the background while the player concentrates on his goal. There are no plans for voice output, so there is little to report, but this is not really necessary for this type of game.

All in all, a good taste from Survivor and Roguelite, well combined with the idea of programming. This is the element that gives the whole thing its own twist. Unlike in Vampire Survivors, for example, we have more control over our attacks and this brings more depth to the game. It is not yet clear when Net.Attack() will be released, but the date will be announced shortly. So if you're interested, keep your eyes open.

See you next time
L. Geufke aka Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social