English Version Below In dem Moment, wo diese News erscheint, liegt die Gamescom 2025 in den letzten Zügen. Es ist, wie immer, ein weinendes und lachendes Auge. Weinend, weil es jetzt wieder für ein Jahr vorbei ist, und lachend, weil man jetzt Zeit hat, die geschundenen Füße auszuruhen und den...
English Version Below Am Montag schon startet die Devcom, genau vor der Gamescom. Leider werde ich es dieses Jahr wohl nicht schaffen, dort zu sein. Doch auch jetzt habe ich schon durch die Devcom eine weitere Connection dazugewonnen, denn Yang Zhou, CEO und vermutlich auch Entwickler bei...
English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...
English Version Below Für Aufbauspiele hatte ich schon immer einen gewissen Faible und daher interessieren mich diese Games in allen Variationen. Let Them Trade oder auch LTT ist dabei ein ganz besonderer Vertreter, und Spaceflower hat dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Es ist...
English Version Below Schon immer konnten kreative Menschen nicht aus ihrer Haut, und da bilden natürlich auch Entwickler keine Ausnahmen. Schon als Poki angab, keine Spiele mehr zu entwickeln, habe ich ihm das nie ganz abkaufen können, und auch Andreas Suika, einer der Köpfe hinter Long...
In dem Moment, wo diese News erscheint, liegt die Gamescom 2025 in den letzten Zügen. Es ist, wie immer, ein weinendes und lachendes Auge. Weinend, weil es jetzt wieder für ein Jahr vorbei ist, und lachend, weil man jetzt Zeit hat, die geschundenen Füße auszuruhen und den Ohren etwas Ruhe zu gönnen.
Für mich ist aber noch lange nicht Schluss, denn jetzt geht die Arbeit erst richtig los. In den letzten Tagen habe ich unglaublich viele Spiele angesehen, letztendlich wieder viel mehr als ich geplant hatte, doch es kommen in der nächsten Zeit so viele interessante Spiele raus, dass ich nicht widerstehen konnte.
Wollen wir aber jetzt erst einmal die Gamescom anschauen, wie es so gelaufen ist. Es gibt einen Trend, der sich durchzusetzen scheint. So nimmt die Anzahl der Bühnenshows ab und die Anzahl der Stempelkarten zu. Das bedeutet, dass man für seinen Loot etwas machen soll, und das hängt zumeist auch mit Social Media zusammen. Man muss etwa einen Beitrag reposten, followen oder am besten beides. Das ist zwar für Publisher und Entwickler ein Vorteil, grenzt aber alle aus, die von Social Media Abstand halten.
Ansonsten war eigentlich alles wie immer. Die Opening Night Live eröffnete sozusagen die Messe am Dienstagabend mit einem vielfältigen Programm, zum ersten Mal in der Halle 1 mit mehr Plätzen als je zuvor. Halle 1 spielte über den gesamten Zeitraum der Messe eine ganz besondere Rolle. So wurde dort nicht nur die Messe eröffnet, sondern auch andere Events konnten von der extra Halle profitieren. So gab es Mittwoch einen Witcher in Concert, Donnerstag gab Wargaming, eine riesige Party für alle. Der Höhepunkt war dabei das Sabaton-Konzert. Freitag fand ein Fortnight Turnier statt, Samstag gab es dann mit der Viva la Dirt League, den PietSmiet und dem Cosplay Contest den Tag über ein vielfältiges Programm. Sonntag wurde es dann mit einem LoL-Turnier nochmal E-Sport-lastig.
Aber auch in den restlichen Hallen war einiges los. So waren auf der Fläche von 233.000 Quadratmetern über 1500 Aussteller vertreten. Darunter 40 Länderpavillons, die kleineren Indie-Entwicklern die Möglichkeit geben wollten, ihre Spiele zu präsentieren. Die Länderpavillons sind eher aus dem Businessbereich bekannt, haben es jetzt aber auch in die Indie Hall geschafft, in der das Konzept ebenfalls gut funktioniert. So gab es in Halle 10.2 vermutlich mehr Spiele zu sehen als auf dem Rest der Messe zusammen.
Neben der Vielzahl an Spielen war aber vor allem der Cosplay Contest bei den Besuchern beliebt. Im Gegensatz zum letzten Jahr gab es mit Google nicht nur einen großen Sponsor, sondern auch eine große Bühne, denn dieses Jahr fand die Veranstaltung nicht mehr im Cosplay Village in Halle 5 statt, sondern auf der ONL-Bühne in Halle 1, wodurch viel Platz gewonnen wurde. Man könnte sagen, er hat sich ca. verfünffacht. Trotzdem war die Halle 1 bis auf den letzten Platz gefüllt, und nachdem die Sitzplätze voll waren, füllten die Massen auch noch jeden Stehplatz.
Die Sieger waren:
Best Costume 1st place: Caiva
Best Costume - 2nd place: trashqueencosplay
Best Costume - 3rd place: Hizsi
Best Amor: Salo
Best Needle Work: Lishka
Best MakeUp/Wig: RuCher
Fan favorite live: Berserk
Fan favorite online: Glitch
Ich schneide den Event so schnell wie möglich und bringe diesen dann auf Youtube.
Die Aussichten für die nächste Gamescom sind rosig, doch langsam wird der Platz knapp, da fast alle Hallen nun besetzt waren. Sicherlich ist in Halle 11 noch etwas Freiraum, aber im Businessbereich wäre nur noch Halle 3.1. Schauen wir einfach, was das kommende Jahr bringen wird. Als nächstes wäre dann die Polaris auf meiner Liste, die ist dann aber in Hamburg.
Bis dahin
L. Geufke aka Pendrago
At the moment this news is published, Gamescom 2025 is in its last stages. As always, it's a bittersweet moment. bittersweet because it's over for another year, but also because now there's time to rest those aching feet and give your ears a break.
But for me, it's far from over, because now the work really begins. Over the last few days, I've watched an incredible number of games, ultimately far more than I had planned, but there are so many interesting games coming out in the near future that I couldn't resist.
But let's take a look at Gamescom first and see how it went. There seems to be a trend emerging. The number of stage shows is decreasing and the number of stamp cards is increasing. This means that you have to do something to get your loot, and this is mostly related to social media. You have to repost a post, follow someone, or preferably both. While this is an advantage for publishers and developers, it excludes anyone who stays away from social media.
Otherwise, everything was pretty much as usual. Opening Night Live kicked off the fair on Tuesday evening with a diverse program, held for the first time in Hall 1 with more seats than ever before. Hall 1 played a very special role throughout the entire fair. Not only was the fair opened there, but other events also benefited from the extra hall. On Wednesday, there was Witcher in Concert, and on Thursday, there was Wargaming, a huge party for everyone. The highlight was the Sabaton concert. On Friday, there was a Fortnite tournament, and on Saturday, there was a diverse program throughout the day with the Viva la Dirt League, PietSmiet, and the Cosplay Contest. On Sunday, the focus was once again on e-sports with a LoL tournament.
But there was also plenty going on in the other halls. Over 1,500 exhibitors were represented across an area of 233,000 square meters. These included 40 country pavilions, which aimed to give smaller indie developers the opportunity to showcase their games. Country pavilions are more commonly found in the business sector, but they have now also made their way into the Indie Hall, where the concept also works well. In fact, there were probably more games on display in Hall 10.2 than in the rest of the fair combined.
In addition to the wide variety of games, the cosplay contest was particularly popular with visitors. Unlike last year, Google was not only a major sponsor, but also provided a large stage, as this year's event was no longer held in the Cosplay Village in Hall 5, but on the ONL stage in Hall 1, which provided much more space. You could say it was about five times bigger. Nevertheless, Hall 1 was filled to capacity, and after the seats were full, the crowds filled every standing room as well.
The winners are:
Best Costume 1st place: Caiva
Best Costume - 2nd place: trashqueencosplay
Best Costume - 3rd place: Hizsi
Best Amor: Salo
Best Needle Work: Lishka
Best MakeUp/Wig: RuCher
Fan favorite live: Berserk
Fan favorite online: Glitch
I'll edit the event as quickly as possible and then upload it to YouTube.
The future looks bright for the next Gamescom, but space is slowly running out, as almost all the halls are now occupied. There is certainly still some space available in Hall 11, but in the business area, only Hall 3.1 would be left. Let's just see what the coming year will bring. Next on my list would be Polaris, but that's in Hamburg.
Until then
L. Geufke aka Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |