English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...
English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...
English Version Below Es gibt viele Zombie Games, alle verschieden und doch um ein zentrales Thema gestrickt, Zombies. BUS: Bro U Survived hat natürlich auch die schlurfenden Zeitgenossen als Gegner, aber ganz zentral ist doch eine Kleinigkeit anders als bei all den anderen Spielen, wir haben...
English Version Below Immer wieder kommt es vor, dass ich von den ersten Screenshots ein ganz anderes Spiel erwarte, als ich nachher letztendlich testen darf. Altheia: The Wrath of Aferi ist eines dieser Spiele, denn grundlegend hätte ich ein Spiel wie Zelda erwartet, habe aber etwas bekommen,...
English Version Below Manche Spiele scheinen unspektakulär. Das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem das Gegenteil sein können. Abra-Cooking-Dabra ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe bereits einen Blick auf die Demo geworfen und war angenehm überrascht, wie viel Spaß das Game...
Ich vermute das jeder schon einmal von The Long Dark gehört hat. Wer das nicht hat braucht sich keine Sorgen zu machen, denn ich werde kurz umreißen worum es in dem Spiel geht.
Man stelle sich eine Welt vor, nach einem geomagnetischen Desaster. Sämtliche technologischen Errungenschaften wurden durch diese Katastrophe ausgelöscht. Des Nachts, sind die einzigen Lichter, die zu sehen sind das Leuchten des Nordlichts am Himmel. Alleine ohne jegliche Hilfe versucht man nun zu überleben. Zusätzlich werden langsam die Vorräte knapp. Doch damit nicht genug. Um einen das Leben bzw. Überleben noch zu erschweren wird man in eine unerbittlichen Eis- und Schneewüste geworfen mit nur ungenügender Bekleidung. Damit besitzt man ein grundlegendes Bild was "The Long Dark" ausmacht.
Bei dem Spiel handelt es sich um eine Survival Sandbox Simulation. Das bedeutet das man ohne genaueres Ziel, außer das Überleben, in die Spielwelt entlassen wird um sein eignen weg zu finden. Das wiederum Kling im ersten Moment einfacher als es im Grunde ist. Denn Mutter Natur fährt schwere Geschütze auf. Alleine die Kälte ist mehr als nur Lebensbedrohlich, aber die Tierwelt stellt eine viel größere Bedrohung da. Wölfe und Bären warten nur darauf einen den gar aus zu machen. Somit ist höchste Vorsicht geboten.
Nun aber zum eigentlichen Grund dieser News, denn "The Long Dark" hat vor kurzen ein Umfangreiches Update bekommen. Neben kleineren Änderungen und Fixes gibt es größere Verbesserungen die Teils lang von der Community erwarte wurden. Dazu gehört zum Beispiel das neue Item Placement System, das es Spielern erlaubt Gegenstände frei in der Welt zu Platzieren. Auch wurde nochmals das Wettersystem überarbeitet um es realistischer zu gestalten. Zum Beispiel sind die Übergänge zwischen den verschiedenen Wetterstadien nun wesentlich sanfter und werden zusätzlich besser von der Umwelt angedeutet. So kann man besser darauf schließen welches Wetter auf einen zu kommt um besser planen zu können. Weiterhin wurde von den Entwicklern das Crafting um ein wichtigen Punkt erweitert. Die Metallbearbeitung hat ihren Einzug in "The Long Dark" gehalten und erweitert das schon bestehende Angebot. Um die Metallverarbeitung möglich zu machen wurden verschiedene Werkzeuge und Gegenstände in das Spiel eingebaut und warten darauf gefunden zu werden.
Doch damit noch lange nicht genug. Denn um dem Update die Krone auf zu setzen wurde die Spielwelt um ein weiteres Gebiet erweitert. Den namensgebenden Desolation Point. Bei der Neuen Zone handelt es Sich um ein Industrieles Gebiet das im deutlichen Kontrast zu bisherigen Spielwelt steht. Damit besitzt die Spielwelt ca. 20 Quadratkilometer und die Entwickler versprechen weitere Gebiete die noch hinzukommen sollen.
Auf Grund des Umfangs des Updates habe ich es nicht geschafft alle Neuerungen aufzulisten doch wenn ich euer Interesse an diesem Spiel geweckt habe oder gegebenenfalls wiedererweckt, kann man alle Neuerungen auf der Homepage (http://hinterlandgames.com) der Entwickler nachlesen.
MFG
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |