English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...
English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....
English Version Below Nach einem kleinen Ausflug letztes Wochenende in ein Review, das ich noch schuldig war, zurück in den Gamescom Pile of Shame, denn es warten noch genug fabelhafte Titel, die vorgestellt werden müssen, so auch The Last Caretaker von Channel 37, die ich am englischen Stand...
English Version Below Noch vor der Gamescom habe ich einen Key für Endzone 2 in der Release-Version bekommen. Da ich allerdings noch nicht viel spielen konnte, habe ich mich dazu entschlossen, dem ganzen noch ein wenig Zeit nach der Gamescom einzuräumen, was jetzt dazu führt, dass ich es...
Nach dem es letzte Woche Sonntag spaßig war, wird es diesen Sonntag spannend. Ich muss zugeben das ich dieses Spiel schon längst wieder aus den Augen verloren hatte. Es ist mir erst wieder bewusst geworden, als ich mal wieder meine Augen über die Seiten von Kickstarter hab wandern lassen. Ganz dunkel erinnerte ich mich das ich schon vor geraumer Zeit mal ein Playable Teaser gespielt hatte und doch sehr positiv überrascht war.
Das Spiel überzeugte nicht nur mit der interessanten Erzählweise sondern auch mit einem eigenwilligen Zeichenstiel. Dieser verleiht dem ganzen Spiel ein ganz besonderen Cham. Aber das alleine war noch nicht das Ausschlaggebende. Die Rätsel sind schon eine harte Nuss, blieben dabei aber immer logisch, soweit man das in diesen kleinen Abschnitt beurteilen kann. Zusätzlich zu den Rätseln gibt es auch hin und wieder kleine Minispiele zur Auflockerung, natürlich passend zur Umgebung. So musste in dem kleinen Abschnitt zum Beispiel ein Schloss geknackt werden, um erst einmal das Haus zu betreten, indem dann der Rest des Teasers stattfand.
Der Anfang der Geschichte von Jenny Leclue Detectivú ist schnell erzählt. Jenny ist eine junge Detektivin und lebt in einer kleinen Stadt, mit den Namen Arthurton. Als ihre Mutter wegen Mordes angeklagt wird, übernimmt sie damit den Fall ihres Lebens. Doch das ist erst der Anfang, denn nichts ist so wie es den anschien hat.
Jenny Leclue Detectivú wurde von der kleinen Firma Mografi ins leben gerufen. Das Spiel wurde auf Kickstarter finanziert mit 105.797$ von ursprünglich angestrebten 65.000$. Weiterhin ist es bei Steam durch die Greenlight Prüfung gekommen. Nach meinen letzten Informationen soll es Winter diesen Jahres erscheinen. Mit Jenny haben somit nicht nur Rätsel-Fans was für die kalten Tage, sondern auch Fans von Point and Click Adventures. Denn das Spiel ist sowohl das eine als auch das andere.
Bis nächsten Sonntag
Pendrago
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |