Review: Atomfall

Review: Atomfall

English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...

News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

News: Dune: Awakening

News: Dune: Awakening

English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...

News: Mandragora - Playtest 2

News: Mandragora - Playtest 2

English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....

News: Once Upon A Puppet

News: Once Upon A Puppet

English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...

  • Review: Atomfall

    Review: Atomfall

    Samstag, 19. April 2025 22:31
  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05
  • News: Dune: Awakening

    News: Dune: Awakening

    Samstag, 05. April 2025 21:47
  • News: Mandragora - Playtest 2

    News: Mandragora - Playtest 2

    Freitag, 28. März 2025 22:29
  • News: Once Upon A Puppet

    News: Once Upon A Puppet

    Sonntag, 23. März 2025 14:38

Login

Home

Auch wenn alle anderen schon über das Thema berichten, möchte ich mich dadurch nicht davon abhalten lassen, zu Battlefield 1 und Call of Duty Infinite Warfare ebenfalls etwas zu sagen. Dabei möchte ich als erstes nur ein paar Worte verlieren zu der ganzen Thematik Likes und Dislikes auf Youtube. Augenblicklich stehen die Zahlen bei CoD bei 2.536.474 Dislikes und 403.023 Likes. Im Vergleich zu Battllefield 1 mit seinen 30.482 Dislikes und 1.699.846 Likes sieht das ziemlich vernichtend aus. Doch wie genau ist es dazu gekommen? Das ist leicht zu beantworten, denn im ersten Moment waren viele der CoD-Fans enttäuscht von der Wahl des Szenarios und Disliken den Trailer. Aber das hatte nach meiner Einschätzung nicht die Enorme Zahl zur Folge. Erste Aufrufe, in den Kommentaren, den Trailer zu Dislike führe zu einer stätig wachsenden Zahl. Als dann Medien anfingen darüber zu berichten wie viele Daumen runter CoD schon bekommen hatte, gewann eine Troll-Welle an fahrt und ließ die Zahl unverhältnismäßig mäßig wachsen. Letztendlich sagt die Zahl nichts über den Erfolg oder Misserfolg aus, da sie nicht repräsentativ ist. Hingegen schätze ich die Bewertungen bei EA recht normal ein, ein wenig push könnte durchaus dabei sein, ändert aber nichts am gesamt Bild.


Kommen wir jetzt zu den wirklich wichtigen Abschnitt. Worum geht es in den Spielen Call of Duty Infinite Warfare und Battlefield 1. Viele Informationen zu den Kampangen beruhen noch auf Vermutungen die auf den Trailern beruhen, insbesondere gilt dies für Battlefield wobei der Rahmen für Battlefield mit dem Ersten Weltkrieg halbwegs festgelegt ist.

Fangen wir mit mit dem Spiel von DICE an. Die Kampagne spielt, wie schon bekannt, im ersten Weltkrieg. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rollen verschiedener Protagonisten.Die Westfront und die Arabische Wüste sind bereits bestätigt, aber auch ein Schauplatz an der Ostfront ist durchaus wahrscheinlich. Es wird Vermutet das Versailles einer der Schauplätze der Westfront ist.

Bei CoD hingegen gibt es keine vorgefertigten Beschränkungen, da es sich um einen fiktiven Krieg in der Zukunft handelt. Die Informationen die bis jetzt bekannt sind zeichnen dabei aber schon ein klares Bild. Die Erde hat ihre Ressourcen aufgebraucht. Um zu überleben wurde der Weltraum bevölkert um die Erde zu versorgen. Nun versucht die Settlement Defense Front (SDF) die Kontrolle über diese Kolonien zu erlangen die von der United Nations Space Alliance (UNSA) verwaltet werden. Geschützt werden diese Kolonien wiederum von der Solar Associated Treaty Organization (SATO). Anders als bei Battlefield 1 wird man vermutlich nur eine einzige Person über die Dauer der Kampagne steuern.

Soviel erst einmal zur Story. Aus den vorherigen Spielen wissen wir das beide Entwickler über genug können und Erfahrung verfügen eine Imposante Geschichte zu erzählen, wobei Infinity Ward  über ein leichten Vorsprung verfügt.Letztendlich wird erst das fertige Spiel zeigen was die Studios aus den Geschichten rauszuholen vermögen.

Der Multiplayer ist dabei noch eine ganz andere Sache. Hier ist im Augenblick DICE leicht im Vorteil. Sollte aber Infinity Ward ihre Palette ein wenig erweitern, was ihre Modi und vor allem ihre Fahrzeugpolitik angeht, könnten sie vielleicht gleichziehen.

Denn was auffällt ist das Battlefield sich im Multiplayer nicht weiter entwickelt, sondern sogar Rückschritte macht. Mit Battlefield 4 Naval-Strike wurde zwar versucht den verlorengegangenen Titan-Modus wieder zu beleben, aber die halbherzige Umsetzung gelang dabei eher schlecht. Auch wenn man nun den neuen Teil betrachtet wird es vermutlich mehr vom alten geben, dies ist nicht unbedingt schlecht, liefert aber auch keine Neuerungen. Abgesehen von einem geänderten Spielgefühl und neuen Taktiken bleibt das Ziel doch das gleiche. Sollte ein spezieller Spielmodus im neuen Battlefield seinen Platz finden, wird dieser vermutlich mit den neuen Schiffen zusammen hängen. Diese bieten viel Potenzial für neue Ideen die hoffentlich genutzt werden.

Bei CoD liegt es vor allem daran was Infinity Ward aus dem Szenario macht. Auch hier gab es die letzte zeit kaum Veränderungen im Multiplayer, obwohl eine Entwicklung durchaus wichtig ist. Die schlachten in der Zukunft bietet jetzt die beste Gelegenheit etwas zu ändern. Ich mag mich dabei zwar täuschen, aber der Einsatz von Fahrzeugen auf den Multiplayer Karten könnte für neuen Wind im Spiel sorgen. Im Trailer waren einige Fahrzeuge zu sehen. Diese könnten aber auch nur auf den Singleplayer beschränkt sein.

Potenzial für richtig gute Multiplayer-Spiele bieten Battlefield sowie CoD, wobei ich einräume das Infinity Ward  die größeren Entwicklungsmöglichkeiten hat im Augenblick. Letztendlich wird sich erst zeigen was die Entwickler aus ihren Spielen rausholen wenn diese erschienen sind, irgendwelche Trailer zeigen dies jedenfalls nicht.


Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.