News: Winter Burrow

News: Winter Burrow

English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem  Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...

Review: Let Them Trade

Review: Let Them Trade

English Version Below Für Aufbauspiele hatte ich schon immer einen gewissen Faible und daher interessieren mich diese Games in allen Variationen. Let Them Trade oder auch LTT ist dabei ein ganz besonderer Vertreter, und Spaceflower hat dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Es ist...

News: Match Tree

News: Match Tree

English Version Below Schon immer konnten kreative Menschen nicht aus ihrer Haut, und da bilden natürlich auch Entwickler keine Ausnahmen. Schon als Poki angab, keine Spiele mehr zu entwickeln, habe ich ihm das nie ganz abkaufen können, und auch Andreas Suika, einer der Köpfe hinter Long...

Review: Aloft

Review: Aloft

English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...

News: Ghost Haunting

News: Ghost Haunting

English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...

  • News: Winter Burrow

    News: Winter Burrow

    Sonntag, 10. August 2025 09:06
  • Review: Let Them Trade

    Review: Let Them Trade

    Sonntag, 03. August 2025 08:48
  • News: Match Tree

    News: Match Tree

    Samstag, 26. Juli 2025 13:20
  • Review: Aloft

    Review: Aloft

    Sonntag, 20. Juli 2025 09:32
  • News: Ghost Haunting

    News: Ghost Haunting

    Sonntag, 13. Juli 2025 09:49

Login

Home

Hallo zu den News am Sonntag auf Evolution of Silence. Schon lange kennen viele Humble Bundle als Plattform, auf der sie Spiele beziehen können. Doch seit diesem Jahr tritt Humble auch als Publisher in Erscheinung. Eines der Spiele, die Humble gerade unter Vertrag hat, ist No Truce with the Furies. Entwickelt wird das Spiel von dem ZA/UM Studios, einem kleinen Indie-Entwickler mit einem Sitz in London und dem Hauptquartier in Tallin. Die Firma an sich existiert zwar erst seit 2015, aber an dem Konzept von  No Truce wird seit 15 Jahren gefeilt.

Die Demo auf der Gamescom startete mit der Charaktererstellung. Es warten 24 Talente darauf, ausgebaut zu werden. So etwas kann schon mitunter ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, die Figur an sich bleibt aber die gleiche. Es werden keine Frisuren oder ähnliches verändert. Trotzdem bleibt es schwierig genug, denn die Wahl der richtigen Talente beeinflusst den Spielstiel stark, wie es sich für ein RPG gehört.

Hineingeworfen in die Spielwelt, die exotisch und unrealistisch anzumuten scheint, stellen wir schnell fest, dass wir wohl eher einen Antihelden verkörpern. Völlig am Ende erwachen wir nach einer durchzechten Nacht und beginnen den Tag erst einmal damit, unsere Hose zu suchen. Das zeigt uns sofort, dass wir nicht der strahlende Cop aus irgendeiner TV-Serie sind, sondern einen Haufen Probleme haben.

Nachdem wir unsere Bekleidung vervollständigt haben, kann es weitergehen. Über Gespräche erfahren wir , was wir eigentlich in diesem Hotel treiben, in dem wir erwacht sind, und dass wir sogar einen Kollegen haben, der schon auf uns wartet. Mit den entsprechenden Fähigkeiten können wir den Gesprächen sogar noch etwas mehr Informationen entnehmen. Wollen wir einen etwas genaueren Fingerzeig auf den Fall, sprechen wir dazu einfach mit unserem Partner und lassen uns aufklären. Ob wir uns bei den Unterhaltungen wie der letzte Arsch benehmen oder unser Image etwas aufpolieren, bleibt uns überlassen. Auch was wir dann mit den ganzen Informationen anfangen, steht uns frei. Folgen wir blind dem Fall, oder schauen wir hinter jede Ecke, um Entdeckungen zu machen. Schon dieser kleine Abschnitt zeigte deutlich, dass uns das Spiel nicht an die Hand nehmen wird, um uns irgendwo durchzuschleifen. Wir müssen selbst schauen, wie wir wohin gelangen.


Grafisch ist No Truce, wie viele Indie-Titel, etwas anders. Das gesamte Spiel scheint aus einem Gemälde gesprungen zu sein und trägt dabei den Fingerabdruck des Künstlers. Alles wirkt schmutzig, kantig und heruntergekommen, so wie die Hauptfigur. Vermittelt also genau die passende Atmosphäre.

No Truce with the Furies ist nur an unsere Realität angelehnt und zeigt starke Steampunk-Einflüsse. Fahrzeuge und die Umgebung zeigen es ganz deutlich. Futuristisch schien es aber in keinem Moment zu sein. Es hat mehr etwas von einer abweichenden Realität.




Wann auch wir in die Welt von No Truce abtauchen können, um die verzwickten Fälle zu lösen, die uns erwarten, bleibt noch ein Geheimnis. Die Entwickler möchten sich nicht mit einem festgesetzten Datum unter Druck setzen. So bleibt abzuwarten, wann es soweit sein wird.

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.