News: Parchimer Buch- und Comicmesse

News: Parchimer Buch- und Comicmesse

English Version Below Eigentlich hatte ich schon meinen Messebesuch im April, und der nächste war frühstens für August angedacht. Doch es sollte anders kommen. Nach der Caggtus erregte ein kleiner Post auf Insta meine Aufmerksamkeit, die Baltic Anime & Nerd Society berichtete von einem...

Review: Atomfall

Review: Atomfall

English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...

News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

News: Dune: Awakening

News: Dune: Awakening

English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...

News: Mandragora - Playtest 2

News: Mandragora - Playtest 2

English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....

  • News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    News: Parchimer Buch- und Comicmesse

    Sonntag, 27. April 2025 07:54
  • Review: Atomfall

    Review: Atomfall

    Samstag, 19. April 2025 22:31
  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05
  • News: Dune: Awakening

    News: Dune: Awakening

    Samstag, 05. April 2025 21:47
  • News: Mandragora - Playtest 2

    News: Mandragora - Playtest 2

    Freitag, 28. März 2025 22:29

Login

Home

Willkommen zu den News auf Evolution auf Silence. Auch an diesem Wochenende gibt es Neues aus dem Bereich der Computerspiele. Wie so oft, bin ich ein wenig über verschiedene Crowdfunding-Plattformen gekrochen und habe mir die interessantesten Spiele genauer angeschaut. Ich bin mal wieder bei Kickstarter fündig geworden. Orphan Age ist ein interessantes Projekt, das  sich selbst als Live Sim bezeichnet, den Schwerpunkt aber auf Survival legt. Schauen wir uns mal an, was die beiden Entwickler Adrien und Maxime von Studio Black Flag  mit etwas Unterstützung für uns geplant haben.

Die Geschichte von Orphan Age wird uns schon ungefähr durch den Titel aufgezeigt. Die Stadt, in der wir leben, wurde durch einen Krieg zerstört und alle Erwachsenen wurden getötet oder verschleppt. Zurück geblieben sind nur vereinzelt Kinder, die  entweder einfach zurückgelassen wurden oder sich verstecken konnten. Alleine und auf sich gestellt fangen sie an, ums Überleben zu kämpfen und sich zusammenzufinden, denn alleine stehen die Chancen sichtlich schlecht, weil die Straßen immer noch gefährlich sind.

Wir beginnen, wie so oft, damit, uns einen Charakter zu erstellen. Es stehen uns dazu mehrere Figuren zur Auswahl, die verschiedene Charaktereigenschaften besitzen, welche zum Beginn ausgewürfelt werden. Dann müssen wir uns nur noch einen Namen geben und unsere Werte auf Sozial, Stärke, Gerissenheit und technisches Verständnis verteilen. Alles hat natürlich Auswirkungen auf unsere Fähigkeiten, außer vielleicht der Name. Da wir verlassen von allen in eine Welt geworfen werden, die völlig zerstört ist, müssen wir uns erst einmal ein neues Leben aufbauen. Dazu durchsuchen wir die Schutthaufen in unserer Umgebung und tragen alles Nützliche zusammen, um daraus behelfsmäßig das zu errichten, was wir benötigen. Daher bauen wir uns so gut es eben geht Schlafplätze oder auch einen Platz zum Waschen. Je mehr Zeit verstreicht, um so knapper werden die Mittel, die in unserer näheren Umgebung zu Verfügung stehen. So ist die Zeit gekommen, Expeditionen durchzuführen, aber diese sind gefährlich. Unterwegs finden wir dann nicht nur weitere Ressourcen sondern auch andere Kinder, die wir bei uns aufnehmen können, wenn diese es wollen. Nach und nach wächst dann die kleine Gemeinschaft.

Inspiriert ist das ganze stark von postapokalyptischen Spielen und vor allen auch von den Sims. Denn wir müssen uns nicht nur darum kümmern, dass die Lager gut gefüllt sind, wir müssen zusätzlich die Werte jedes einzelnen Gruppenmitglieds im Auge behalten. Das ist gar nicht so einfach, denn wenn die fünf Bedürfnisse zu stark vernachlässigt werden, brechen die Kinder moralisch zusammen und müssen dann erst einmal aufgerichtet werden, damit wir uns schnell um ihre Bedürfnisse kümmern können.

Hinter der Fassade von Orphan Age werkelt, wie so oft, bei kleinen Indie-Titeln Unity. Auch wenn das Spiel vielleicht nicht alles rausholt, was die Engine zu bieten hat, sieht das Spiel immer noch gut aus. Die Welt wurde stimmig gestaltet und die zerstörte Umgebung wirkt dezent bedrückend. Grafisch weicht die Erzählung dann vom Spiel ab, denn die Story wird nicht in der Gameengine dargestellt sondern in Zeichnungen. Das mag ein wenig einfach wirken, ist aber durchaus angemessen, wie ich finde.

Sicherlich können sich bis zur Fertigstellung noch einige Kleinigkeiten ändern, denn die Kickstarter-Kampagne läuft noch 26 Tage und danach braucht es durchaus noch Zeit, bis Orphan Age fertiggestellt ist. Doch das Grundprinzip ist klar, und Studio Black Flag wird uns zeigen, was es daraus macht. Wer übrigens schon einmal reinschnuppern möchte, eine Demo ist bereits spielbar.

Kickstarter (Demo)

Bis zum nächsten Sonntag,
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social