News: Tiny Book Shop

News: Tiny Book Shop

English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...

Review: Fata Deum

Review: Fata Deum

English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...

News: Polaris 2025

News: Polaris 2025

English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

News: Everwind

News: Everwind

English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...

News: Adaptory

News: Adaptory

English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...

  • News: Tiny Book Shop

    News: Tiny Book Shop

    Sonntag, 26. Oktober 2025 13:41
  • Review: Fata Deum

    Review: Fata Deum

    Sonntag, 19. Oktober 2025 17:31
  • News: Polaris 2025

    News: Polaris 2025

    Sonntag, 12. Oktober 2025 12:38
  • News: Everwind

    News: Everwind

    Sonntag, 05. Oktober 2025 10:54
  • News: Adaptory

    News: Adaptory

    Samstag, 27. September 2025 21:29

Login

Home

Anthem erscheint am 22. Februar und EA hat zur „VIP-Demo“ geladen. Natürlich kam es wie es kommen musste und der Ansturm wurde völlig unterschätzt. Dabei kennt man das Phänomen jetzt schon von so vielen Online-Spielen, dass die Publisher allmählich wissen sollten, dass man die geschätzte Serverkapazität am besten verdoppelt. Als dann auch noch versucht wurde, schnellstmöglich gegenzusteuern, hatte vermutlich irgendwer den falschen Knopf gedrückt und das gesamte Online-Angebot von EA bekam einen Schluckauf, so dass selbst die Server anderer Angebote in die Knie gingen. Das ist aber nicht die Schuld von Anthem, also sollten wir das Game getrennt von diesen Vorfällen betrachten.

Der Entwickler beschreibt Anthem als ein shared-world action RPG. Das bedeutet, dass wir uns online die Welt mit anderen Spielern teilen. Das beschränkt sich im Augenblick auf die Missionen, denn in unserem Außenposten sind wir allein. Starten wir dann zu einem Auftrag, bekommen wir Freunde, die wir vorher in Gruppe geladen haben, oder Random-Begleiter zur Seite gestellt. Wenn wir dies nicht wollen, können wir auch alleine losziehen, außer im Modus Festung, der eine herausfordernde Mission bereithält und man zwingend vier Spieler benötigt.

Die Welt von Anthem ist ein gefährlicher Platz. Ein Wunder, dass Menschen überhaupt in dem Chaos solange überleben konnten. Schuld an dem durcheinander sind die Götter, die den Namen Shaper tragen. Sie ließen den Planeten unfertig zurück und verschwanden. Die Werkzeuge, die sie benutzten, um alles zu erschaffen, ließen sie auf der Welt und eben diese gerieten völlig außer Kontrolle und gefährden seit jeher die letzten Bastionen, die den Menschen Zuflucht geben. Diese Geräte erschaffen neben immer neuen Mutationen auch Artefakte, deren außergewöhnliche Stärke die Gier der Menschen weckt und somit auch eine Bedrohung darstellen.

Um den Gefahren zu trotzen, die außerhalb der großen Mauern liegen, werden Piloten in mechanische Anzüge, sogenannte Javelins, gesteckt. Der Ranger ist der Einstieg für jeden Neuling. Er bietet von allem etwas, aber ist auch in keinem Attribut herausragend. Ein echter Allrounder, damit man sich erst einmal in der feindseligen Umgebung zurechtfinden kann. Schon nach den ersten paar Level können wir aufstiegen und dann schalten wir einen weiteren Kampfanzug frei, wo wir dann die Auswahl zwischen Colossus, Interceptor und Storm haben.

Colossus – Ist der Tank der Gruppe. Er verfügt zwar über keinen Energieschild, wie der Ranger, hält aber von Hause aus schon mehr aus und hat einen Physikalischen Schild zum Schutz, der natürlich den Schaden blockt und sich dabei nicht verbraucht. Aber der Colossus kann nicht nur einstecken, sondern der massige Anzug ist auch gut bewaffnet und teilt eine harte Kelle aus.

Interceptor – Diese Klasse würde ich als Infeltrator bezeichnen. Er teilt im Nahkampf einen gewaltigen Schaden aus, sollte sich dabei aber nicht erwischen lassen, da er nichts aushält. Also ist das Motto: Ungesehen rein und dem Gegner den Schaden zufügen und schnellstmöglich wieder auf und davon sein, bevor er sich rächen kann.

Storm – Wie in anderen MMOs gibt es auch in Anthem einen Zauberer. Jedenfalls kommt der Storm Javelin diesem am nächsten. Storm verträgt, wie der Interceptor, nur wenig Schaden, kann aber mit der Macht der Hymne Energien entfesseln und auf Entfernung großen Schaden anrichten. Entfernung ist hier das Schlüsselwort, denn die sollten wir beibehalten, um Schaden zu entgehen.

Eine komplette Einschätzung zu Anthem ist vermutlich erst eine Weile nach Release möglich. Wie in allem MMOs, ist vor allem die Langzeitmotivation wichtig. Ob Bioware es schafft, dies mit neuen Inhalten zu erhalten, wird sich daher noch zeigen.

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.