News: Winter Burrow

News: Winter Burrow

English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem  Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...

Review: Let Them Trade

Review: Let Them Trade

English Version Below Für Aufbauspiele hatte ich schon immer einen gewissen Faible und daher interessieren mich diese Games in allen Variationen. Let Them Trade oder auch LTT ist dabei ein ganz besonderer Vertreter, und Spaceflower hat dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Es ist...

News: Match Tree

News: Match Tree

English Version Below Schon immer konnten kreative Menschen nicht aus ihrer Haut, und da bilden natürlich auch Entwickler keine Ausnahmen. Schon als Poki angab, keine Spiele mehr zu entwickeln, habe ich ihm das nie ganz abkaufen können, und auch Andreas Suika, einer der Köpfe hinter Long...

Review: Aloft

Review: Aloft

English Version Below Als ich anfing mit meinen News, wollte ich möglichst nur über Spiele berichten, die noch nicht erschienen sind. Aber wie bei Aloft, weichen das die Early Access-Titel immer wieder auf, besonders wenn es sich um sehr interessante Titel handelt, wie bei dem Game von...

News: Ghost Haunting

News: Ghost Haunting

English Version Below Wer schon länger Daedalic verfolgt, kennt noch die guten alten Point-and-Click-Adventure, die das Studio damals entwickelt hatte. Mittlerweile konzentriert sich Daedalic darauf, Titel zu publishen, und so kommt Ghost Haunting vom Studio Three Head Monkey. Das bedeutet...

  • News: Winter Burrow

    News: Winter Burrow

    Sonntag, 10. August 2025 09:06
  • Review: Let Them Trade

    Review: Let Them Trade

    Sonntag, 03. August 2025 08:48
  • News: Match Tree

    News: Match Tree

    Samstag, 26. Juli 2025 13:20
  • Review: Aloft

    Review: Aloft

    Sonntag, 20. Juli 2025 09:32
  • News: Ghost Haunting

    News: Ghost Haunting

    Sonntag, 13. Juli 2025 09:49

Login

Home

Daedalic ist schon lange nicht mehr nur einfach ein Entwickler, sondern es ist auch bereits ein bekannter Publisher. So arbeitet nun auch das junge russische Studio Unfrozen mit Daedalic zusammen und bringen gemeinsam am 24. Juli Iratus: Lord of the Dead heraus. Es handelt sich um ein taktisches und rundenbasiertes RPG mit Rogue-like-Elementen. Die Stimmung und das Spielprinzip erinnerte mich leicht an Deck of Ashes, das bereits im April diesen Jahres erschienen ist, wobei die Story uns praktisch die Gegenseite eröffnet.

So sind wir in Iratus auf der Seite des Bösen und versuchen, die Welt zu vernichten. Alles beginnt damit, dass wir verloren haben und in einen Sarkophag gesperrt wurden. Da der Tod für einen Nekromanten etwas relativ ist, ist damit natürlich nicht alles zu Ende, und die Gier der Menschen verhilft uns zur Flucht aus unserem Gefängnis. Nachdem wir solange untätig waren, haben wir viel vergessen und müssen zusätzlich unsere Armee der Monster und Untoten wieder auffrischen.

Zu Beginn stehen uns somit nicht einmal eine Handvoll an Einheiten zu Verfügung, aber zum Glück lässt sich das ändern. Schon nach der ersten Schlacht bleibt von unseren Gegnern natürlich etwas übrig und daraus können wir uns dann zwar keinen Frankenstein bauen aber etwas ähnliches. Nach und nach können wir so unsere Armee ausbauen. Zusätzlich gewinnt unserer Charakter an Erfahrung und kann diese in Form von Punkten in Fähigkeiten investieren, die mit zunehmender Stufe mehr Punkte erfordert. Haben wir dann mit Hilfe der Fähigkeiten die Alchimie freigeschaltet, können wir die gesammelten Ressourcen neu kombinieren, um fehlende Teile zu erhalten, beziehungsweise höherwertige herzustellen.

Im Kampf muss man dann sehr taktisch vorgehen, denn die Menschen sind nicht schwach und heizen uns ziemlich ein. Um siegreich zu sein, müssen wir mit den Werten der Gegner agieren. So haben unsere Ziele, im Gegensatz zu uns, zwei Werte, die sie beeinflussen. Neben dem Leben, was unsere Untoten auch als Wert haben, gibt es bei Menschen noch den Stress-Level, der die geistige Gesundheit beschreibt. Erreicht einer den Wert Null, so dreht dieser durch und jeder weitere Stressangriff kann mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zum Tode führen. Neben diesen zwei Angriffen, gibt es dann noch magische und elementare Attacken, Buffs und Debuffs. Der direkte Einfluss von unserer Figur Iratus beschränkt sich auf Gegenstandsboni, die von unserer Ausrüstung aus wirken, und auf magische Zauber, die wir im Laufe der Zeit erlernen können.

Das Ambiente unserer dunklen Herrschaft wird von der fantastischen Musik und den gut animierten Figuren und gezeichneten Hintergründen unterstützt. Das ganze wird, wie so oft in Indie-Titeln, mit der Unity Engine umgesetzt, funktionierte aber schon in einer frühen Demo sehr gut.



Bleibt abzuwarten, was alles noch dazukommt. Es sollen an die 50 Figuren sein, die Gut und Böse insgesamt haben und sich auf den Schlachtfeldern die Waffen und Zauber um die Ohren hauen. Da es aber am 24. erst in die Early startet, bleibt abzuwarten, was da noch auf uns zu kommt.

Bis nächsten Sonntag
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social