Offizieller EOS Server: | evolution-of-silence.de |
Texturenpaket: | [Download] |
Normalerweise werden Termine im Vorfeld von Messen gemacht. Ich muss dabei aktiv auf die Entwickler zugehen und mich bemühen, einen Termin zu bekommen. Da die Polaris keine Messe ist, sondern eine Convention, scheint vieles anders zu sein, denn dieses Mal hat mich ein Entwickler angesprochen und um Hilfe gebeten. Es handelt sich dabei zwar nicht um ein Computerspiel, doch mittlerweile verschwimmen, aufgrund zunehmender Komplexität der Spiele, die Grenzen. Daher machen wir heute mal einen Ausflug in ein Deck-Building Game mit echten Karten, bei denen man sich in den Kampfphasen noch Auge in Auge gegenübersitzen kann, oder man hat eine Webcam.
Es war ein recht beeindruckendes Wochenende, das bereits am Freitag mit der Eröffnung der Polaris startete. Solche Veranstaltungen sind sehr anstrengend, aber auch sehr schön. Am Freitag fand dann zusätzlich noch das Bergmann Baumann Pokinsson-Konzert statt, was meine Nachtruhe auf ein Minimum zusammenschrumpfen ließ, aber ich denke es hat sich gelohnt.
Nachdem 2020 alle Termine für öffentliche Veranstaltungen auch im Computer- und Videospielbereich abgesagt werden mussten, fanden die meisten ersatzweise online statt. Mittlerweile laufen die Messen wieder im realen Leben, doch einiges hat sich verändert. Das hat nicht zwingend etwas mit Corona zu tun, denn auch Partnerschaften und Lizenzen laufen über die Jahre aus und werden dann manchmal nicht erneuert. So zum Beispiel die der Dreamhack in Leipzig. Seit einiger Zeit ist bekannt, dass der Name nach Hannover gewandert ist und dort im Dezember die nächste Dreamhack startet. Die Leipziger Messe lässt sich davon nicht beirren und richtet dafür nächstes Jahr die Caggtus aus. sie setzt alles dafür ein, die LAN so, wie die Jahre zuvor, an den Start zu bringen, was bis jetzt zu gelingen scheint.
Schon lange ist 3D Realms den Gamern ein Begriff. Auch wenn sich hinter dem Namen mittlerweile neue Gesichter verbergen, haben die Spiele nichts von ihrem Charme eingebüßt. Phantom Fury ist einer dieser Titel, und es sieht auch so aus, wie ein Game aus vergangenen Tagen, nur etwas aufpolierter. Neben der Grafik erinnern aber nur wenige Spielelemente an die geistigen Vorfahren wie Duke Nukem oder Half Life.
Ich bin schon lange ein Fan von Rundenstrategiespielen und zwar schon seit den ganz alten X-Com-Teilen. Deswegen freue ich mich, wenn immer wieder neue interessante Spiele aus dem Genre erscheinen. Auf der Gamescom habe ich mir aus diesem Grund auch Capes angeschaut. Entwickelt wird das rundenbasierte Superheldenstrategiespiel von Spitfire Interactive. Ansässig in dem australischen Brisbane besteht das noch relativ junge Studio aus den Kernmitgliedern des alten Defiant Development, bekannt von dem Spiel Hand of Fate. Aber hier geht es nicht um die Vergangenheit, sondern wir wollen uns heute ihrem neuen Titel widmen.
Die Gamescom mag zwar schon lange vorbei sein, doch da meine News nur einmal die Woche erscheinen, bin ich noch für Monate versorgt. Das praktische dabei ist, dass viele Titel erst geraume Zeit später erscheinen werden. Bei The Last Oricru wird es langsam aber knapp, denn schon am 13. Oktober soll es veröffentlicht werden. Daher meine Entscheidung, es Euch heute schon einmal kurz vorzustellen, bevor Euch vielleicht eine Aktion-RPG-Perle entgeht.
Vieles in der Spieleindustrie läuft nicht, wie geplant. Doch was den Entwicklern von Best Way passiert ist, kann man sich in den schlimmsten Albträumen nicht ausmalen. Bereits 1991 wurde Best Way in Sievierodonetsk, in der Ukraine, gegründet. Am 24. Februar 2022 unterbrach dann das Studio seine Arbeit und kümmerte sich darum, schnellstmöglich seine Angestellten und deren Familien in Sicherheit zu bringen. Auch wenn das Thema von Men of War 2 jetzt besonders schwierig sein dürfte, hat der Entwickler beschlossen, nachdem sie einen Platz zum Arbeiten gefunden haben, die Entwicklung fortzusetzen. Möglich ist das auch dank der großartigen Community. Kommen wir jetzt am besten direkt zu Men of War 2.
Tag 3 der Gamescom ist zu Ende gegangen. Mittlerweile dürfte von der Business Area nicht mehr viel stehen, denn die wurde buchstäblich schon zusammengepackt als ich noch darin unterwegs gewesen bin. Je nachdem, wie die letzten Termine ausgefallen sind, haben die ersten schon um 15 Uhr zusammengeräumt.
Gamescom Tag zwei ist vorbei und ich sitze wieder in der Ferienwohnung und schreibe eine kleine Zusammenfassung. Was für mich Tag zwei war, war für die Besucher der Entertainment Area der Startschuss. Schnell stellte sich heraus, dass die Vermutung, die Besucherzahlen würden nachlassen, eine Fehleinschätzung war.
Aus einem Problem heraus entstand letztes Jahr eine Idee. Da Corona das zweite Jahr in Folge die Gamescom verhinderte, hatte dies zur Folge, dass ich viele meiner Kumpels nicht sehen konnte. Daher hatten wir uns dazu entschlossen, ein eigenes Event zu starten. Doch was sollte man machen? Letztendlich kam es immer zu einem Punkt, eine LAN-Party. Aber wer schleppt gern seinen ganzen Rechner durch halb Deutschland? Daher ist die beste Lösung, der Computer ist schon vor Ort. Was wäre also besser geeignet als ein Gamer Bootcamp.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |