English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...
English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

Schön, dass Ihr auch am Ostersonntag in den News von Evolution of Silence reinschaut. Auch dieses Mal gibt es Informationen zu einem ganz besonderen Spiel. The Swords of Ditto wird von Onebitbeyond entwickelt und von Devolver Digital vertrieben. Devolver ist dabei kein unbeschriebenes Blatt, Onebitbeyond hingegen ist ein kleineres Indie-Studio und will mit The Swords of Ditto zeigen, was sie können.


Am 29. März ist es nun soweit. Die „Säulen der Erde“- Trilogie wird ihr Ende finden. Daedalic war so freundlich, mich wieder einen Blick vorher darauf werfen zu lassen. Ich werde mich auf allgemeine Aussagen beschränken, um nicht zu viel von der Geschichte zu verraten,was sichtlich schwer fällt, bei einem Spiel, das von der Story lebt.


Hallo und Willkommen zu den News am Sonntag auf Evolution of Silence. Gegen Mitte der Woche erreichte mich von CD-Projekt Red die Information, dass der Entwickler und Publisher sich um ein neues Studio vergrößert hat. CD-Projekt Wroclaw ist zwar ein komplett neuer Standort, aber besetzt mit alten Hasen. Der für die Gründung des neuen Studios hat mir den Titel für die heutigen News geliefert. Hauptsächlich soll das neue Studio bei der Entwicklung des neuen AAA-Titels, Cyberpunk 2077, mitwirken. Ich möchte daher den Titel nochmal etwas beleuchten, denn es ist um ihn etwas still geworden in letzter Zeit.


Es ist wieder Zeit für die Game News auf Evolution of Silence. Heute kommt das Spiel von KING Art Games, die bereits drei Spiele über Kickstarter finanzieren konnten. Es handelt sich um The Dwarves, The Book of Unwritten Tales 2 und ein Spiel, das dem neuen wohl am nächsten kommt, Battle World: Kronos. KING Art Games wurde 2000 in Bremen gegründet und besitzt eine Tochtergesellschaft in Boston, womit es zu den größeren Independent-Entwicklern zählt. Ihr neustes Werk, Iron Harvest, ist ein waschechtes Real Time-Strategiespiel nach dem Vorbild alter Größen, wie Command & Conquer oder Company of Heroes.


Hallo zu den Game News auf Evolution of Silence. Ich hatte schon viele Spiele, die etwas anders waren und/oder künstlerisch angehaucht sind. Aber ein Spiel, das von Arte beauftragt wurde, hatte ich bis jetzt noch nicht dabei. Auf meiner Suche nach einem Thema für diesen Sonntag bin ich durch Zufall auf das Spiel gestoßen. Homo Machina wird im Augenblick auf der SXSW vorgestellt. Die South by Southwest ist eine Veranstaltung, die Festivals, Konferenzen und Fachausstellung aus Film, Musik und interaktiven Medien vereint. So passt auch Homo Machina gleich in mehreren Ebenen in diese Veranstaltung.

| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |