English Version Below Es ist noch nicht lange her, da habe ich von The Last Caretaker berichtet. Ich hatte das Glück, den Entwickler auf der Gamescom treffen zu können, und nach einer kleinen Unterhaltung durfte ich sogar schon etwas reinspielen. Nun ist das Game zwar erst am 6. November...
English Version Below Es ist soweit. Nachdem ich letztes Jahr vielleicht mit meiner Aussage vielleicht etwas daneben lag, von wegen es dauert nicht mehr lang, ist der neue Simon-Teil nun Anfang der Woche am 28. Oktober erschienen. Simon the Sorcerer Origins möchte mit seinem Prequel vor allem...
English Version Below Es ist jetzt schon Ende Oktober und ich hänge immer noch leicht hinterher mit den ganzen Games von der Gamescom. Besonders auch aufgrund der zahlreichen Spiele, die ich mir in der Indie Arena Booth angeschaut hatte. Einer der Termine war mit Neoludic Games, die mir mit...
English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...

Es ist schon eine ganze Weile vergangen, seitdem ich das letzte Mal bei Kickstarter gestöbert habe. Prompt habe ich ein ungewöhnliches Spiel für meine Sonntag-News gefunden. Es mischt zwei Spielegenre, die selten zusammengehören. Es ist eine Kombination aus Point & Click und Beat'em Up . Aber schon in den Klassikern, wie Indiana Jones, gab es kleinere Prügelabschnitte, die mehr oder weniger beliebt waren. Das ganze wird dann noch mit ein wenig RPG nachgewürzt, um auch nichts zu vergessen.


Kommen wir zum Anfang des Jahres zu einem kleinem Platformer mit dem Namen Super Catboy. Lasst euch vom Titel nicht verwirren, denn bis auf das Super im Namen und vielleicht die beschränkte Pixelzahl hat das Game nichts mit Super Meat Boy gemeinsam. Das Zwei-Mann-Indie-Studio aus Aachen will mit seinem Titel an die glorreichen Games der 90-er anknüpfen und hat sich eine ganz besondere Hauptfigur ausgesucht, mit der es, nach eigenen Angaben, den Charme von Katzenvideos und den Nervenkitzel von intensiven Shootern einfangen will.


Es ist noch nicht gar nicht so lange her, da habe ich über Haven berichtet. Seit Anfang des Monats ist das Spiel nun erschienen und ich habe mir ein wenig Zeit genommen, dieses zu testen. Da der XBOX Gamepass das Spiel enthält, war es auch nicht weiter nötig, mir das Spiel in irgendeiner Weise zu organisieren. Ansonsten gibt es Haven noch bei GoG, Steam und sogar auf allen gängigen Konsolen, beziehungsweise wird noch auf diesen erscheinen.


Mehr durch Zufall bin ich über Occupy Mars vom Entwickler Pyramid Games gestolpert. Das kleine Studio, das zu der Play Way-Gruppe gehört, ein Zusammenschluss von 86 Entwicklern, wurde 2010 in Polen gegründet. Das letzte Spiel, dass der Indie-Entwickler auf den Markt brachte, war der Rover Mechanic Simulator. Dort war es die Hauptaufgabe, wie der Name schon sagt, sich um Rover zu kümmern, die bereits zum Mars und Mond geschickt wurden. Was liegt also näher, als ein Spiel zu entwickeln, das sich um die Kolonialisierung des roten Planeten dreht.


Die 90-er sind zwar schon lange vorbei, doch immer wieder tauchen sogenannte Oldschool Shooter auf, um ein wenig Nostalgie zu verbreiten. Mit Graven hat der Entwickler Slipgate Ironworks jetzt ebenfalls versucht, an die alten Größen wie Hexen, Doom oder auch Duke Nukem anzuknüpfen. Im Augenblick ist die Demo noch auf Steam verfügbar, das komplette Spiel soll dann aber erst nächstes Jahr erscheinen. Schauen wir uns aber das Spiel ein wenig genauer an.

| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |