English Version Below Die Gamescom ist vorüber und nun beginnt der zweite Teil der Arbeit. Nachdem ich mir ca. 20 Games auf der Messe angeschaut habe, möchte ich natürlich darüber berichten, was ich alles gesehen habe. Ich habe mich erst mal dazu entschieden, mit dem Spiel anzufangen, welches...
English Version Below In dem Moment, wo diese News erscheint, liegt die Gamescom 2025 in den letzten Zügen. Es ist, wie immer, ein weinendes und lachendes Auge. Weinend, weil es jetzt wieder für ein Jahr vorbei ist, und lachend, weil man jetzt Zeit hat, die geschundenen Füße auszuruhen und den...
English Version Below Am Montag schon startet die Devcom, genau vor der Gamescom. Leider werde ich es dieses Jahr wohl nicht schaffen, dort zu sein. Doch auch jetzt habe ich schon durch die Devcom eine weitere Connection dazugewonnen, denn Yang Zhou, CEO und vermutlich auch Entwickler bei...
English Version Below Wie so oft, hat ein kleines Indie-Studio meine Aufmerksamkeit eingefangen und mich mit ihrem Game Winter Burrow in den Bann gezogen. Der Entwickler Pine Creek Games hat sich von der Natur inspirieren lassen, und dies merkt man schon an den ersten Bildern. Ich habe schon...
English Version Below Für Aufbauspiele hatte ich schon immer einen gewissen Faible und daher interessieren mich diese Games in allen Variationen. Let Them Trade oder auch LTT ist dabei ein ganz besonderer Vertreter, und Spaceflower hat dem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Es ist...
Das letzte Review hatten wir vor einigen Wochen. Daher habe ich mich entschieden, nicht nur dieses Wochenende ein Spiel vorzustellen, sondern kommendes Wochenende gibt es gleich noch ein weiteres Review. Heute geht es um einen 2D-Plattformer, der sich uns in seinem ganz eigenen Retro-Look präsentiert. Kandria ist erst das zweite Spiel von Shirakumo Games. Neben den Spielen entwickelt Shirakumo vor allem Open Source Software. Jetzt scheint das Studio, Games für sich entdeckt zu haben, um Storys zu erzählen.
Oft sehe ich das Problem, dass es besonders in der IT an Nachwuchs mangelt. Das hängt oft damit zusammen, das man es einfach nicht schafft, Interesse an Computern und Programmierung zu wecken. Daher ist es doch eine gute Idee, wenn das die Branche selber in die Hand nimmt. Ich bin heute nochmal meine Mails durchgegangen und bin über ein kleines Spiel gestolpert, das sehr unauffällig daherkam. Craftomation 101 wollte sich schon mal vor dem kommenden Steam Base Builder-Fest vorstellen und hat die Demo freigeschaltet, in der ich mich auch gleich festgesucht habe.
Die japanische Kultur ist für viele interessant und wird auch in vielen JRPG aufgegriffen. Aber nicht nur RPGs können die fernöstliche Folklore näherbringen. Der französische Entwickler Game Source Studio hatte dazu eine ganz eigene Idee und möchte Tabletop und Deck-Building-Games mehr auf dem Computer verbreiten. So wandern wir durch Mahokenshi auf unseren Hex-Feldern, bewundern die wunderschöne Umgebung und versuchen unsere Strategie für den nächsten Kampf zurechtzulegen, was dann doch wieder ein wenig an ein JRPG erinnert. Also schauen wir mal genauer hin.
Bereits letzte Woche haben ich über einen kommenden MMO RPG-Titel berichtet, und diesen Sonntag möchte ich gleich den nächsten vorstellen. Das ist aber eher ein Zufall, denn direkt nach Weihnachten, am 27. Dezember, wurden nähere Informationen über Throne & Liberty, das neue Flaggschiff von NCSOFT, bekanntgegeben. Obwohl die Informationen noch recht spärlich sind, wollte ich es schon einmal vorstellen.
Das Jahr nähert sich dem Ende und dieses ist die letzte News, die es 2022 noch geben wird. Ich hatte zuerst ein kleines Indie Game namens Into The Dead, ins Auge gefasst, doch das war mir mit seiner Zombi-Thematik etwas zu düster. Leider gibt es aber nichts, was in meinem Postkasten gelandet ist, das zu Weihnachten so richtig passt, aber ein MMO RPG ist da sicherlich nicht so verkehrt. Blue Protocol kommt aus dem Hause Bandai Namco und wird in Europa, Nordamerika, Südamerika, Australien und Neuseland durch Amazon Games vertrieben.
Keine Termine |
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
![]() |
Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
![]() |
Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |