English Version Below Nachdem letzte Woche die Polaris in Hamburg Thema war, gibt es heute ein Review. Fata Deum hatte ich mir auch schon auf der Gamescom angeschaut und mich ausführlich mit einem der Entwickler unterhalten. Das Spiel bringt ein Genre zurück, welches schon lange brach liegt,...
English Version Below Wie auf jeder Messe, von der ich berichte, sitze ich auch bei dieser jetzt, Sonntag früh, in der Halle und schreibe, sozusagen, meine News über die Eindrücke, die ich gewinnen konnte. Doch sind es eben meine Eindrücke, und so kann es natürlich sein, dass Besucher dies...
English Version Below Bohemia Interactive verbinden die meisten mit der Armeesimulation AMAR, doch dass sie auch Publisher sind und daher mit Entwicklern zusammenarbeiten, die ganz andere Spiele im Portfolio haben, daran denken die wenigsten. Enjoy Studio S.A., der kleine Indie-Entwickler aus...
English Version Below Heute wieder ein kleines Spiel, das ich mir auf der Gamescom angeschaut habe. Adaptory wird von dem brandneuen kleinen Indie-Studio Stormclak Games aus Neuseeland entwickelt, und ich hatte die Gelegenheit, mich mit Jevon Wright ein wenig über ihr Spiel zu unterhalten. Das...
English Version Below Weiter geht es mit den Spielen der Gamescom, heute wieder ein kleiner Indie-Titel, der mittlerweile in die zweite Runde geht. ChromaGun 2 hatte mit seinem ersten Teil erfolgreich vorgelegt, dies ist aber schon 10 Jahre her und so wird es wahrlich Zeit für die Fortsetzung....

Willkommen zu den News am Sonntag auf Evolution of Silence. Ich habe wieder die Stapel an Informationsmaterial durchstöbert und ein Spiel der besonderen Art aufgetan. Forgotton Anne ist das erste Werk des Studios Throughline Games, das 2014 von Alfred Nguyen und Michael Godlowski-Maryniak gegründet wurde. Das Team bringt Erfahrungen aus den Bereichen Film, Animation und Games mit, in Forgotton Anne wird dies durchaus deutlich.


Hallo und Willkommen zu den News am Sonntag. Heute geht es um ein frisches Adventure, von dem ich nebenbei in einem Live Stream erfahren hatte. Einige Zeit war nichts genaues darüber zu vernehmen, doch jetzt ist das Kickstarter-Projekt gestartet. Erste Bilder und Konzepte sind zu sehen, doch vieles ist noch geheim. Marvin Clifford und Oskar Pannier haben einst Shakes & Fidget aus der Taufe gehoben und nun sollen die beiden bekannten Figuren ihre Abenteuer in einem klassischen Point and Click Adventure fortsetzen.


Hallo, schön, dass Ihr auch dieses Mal wieder da seid, um Euch die News am Sonntag abzuholen. Wieder einmal habe ich mir einen Titel geschnappt, den ich in der Indie-Arena auf der Gamescom ausgespäht hatte. Es handelt sich, um das Erstlingswerk der Turtleneck Studios. Das Team besteht aus sechs Personen, die zwar alle noch neu in der Branche sind, aber auch beweisen wollen, was sie drauf haben, und mit Rite of Ilk sind sie dabei auf einem guten Weg. Der Sitz der Firma ist in Hilversum einer Stadt in den Niederlanden, unweit von Amsterdam.


Die Gamescom ist schon eine Weile vorbei, doch möchte ich Euch trotzdem nicht vorenthalten, was sonst noch so auf der Messe los gewesen ist. Zum Beispiel hatte Animexx zum 31. Geburtstag von The Legend of Zelda ein besonderes Programm gehabt, dazu gehörte auch ein Cosplays Contest aus dem Zeldauniversum. Bei diesem Wettbewerb wurden die Plätze 1 bis 10 mit Preisen ausgezeichnet. Die Gewinne wurden nur vor Ort an die Sieger übergeben. Der Contest fand am Gamescom-Samstag von 14 bis 16 Uhr und die anschließende Verleihung gegen 17 Uhr statt.

Hallo zu den News am Sonntag auf Evolution of Silence. Schon lange kennen viele Humble Bundle als Plattform, auf der sie Spiele beziehen können. Doch seit diesem Jahr tritt Humble auch als Publisher in Erscheinung. Eines der Spiele, die Humble gerade unter Vertrag hat, ist No Truce with the Furies. Entwickelt wird das Spiel von dem ZA/UM Studios, einem kleinen Indie-Entwickler mit einem Sitz in London und dem Hauptquartier in Tallin. Die Firma an sich existiert zwar erst seit 2015, aber an dem Konzept von No Truce wird seit 15 Jahren gefeilt.

| Keine Termine |
![]()
Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!
Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)
Last Update: 25.05.2015
| Teamspeak 3 Serveradresse wie Websiteadresse |
|
| Minecraft v. 1.17.1 (Amplified Modus) |