Review: Atomfall

Review: Atomfall

English Version Below Atomfall ist eines der Spiele, bei dem die ersten Trailer und Screenshots einen etwas ganz anderes erwarten ließen, als was der Entwickler, in dem Fall Rebellion, letztendlich ablieferte. Das mag, vor allem wenn man sich selbst hyped, enttäuschend sein, daher sollte man...

News: Caggtus 2025

News: Caggtus 2025

English Version Below Wie immer, beginnen die Messetage mit der Anreise, und wenn man Glück hat, dann funktioniert auch alles. Wenn nicht, hilft nur ruhig bleiben und hoffen, dass man nichts Wichtiges verpasst, besonders als Presse kann das sonst sehr ärgerlich werden. Für mich hat, zum Glück,...

News: Dune: Awakening

News: Dune: Awakening

English Version Below Bereits 2003 habe ich viel Zeit in meinem ersten MMO verbracht. Viele Jahre später gibt es einen riesigen Markt mit den unterschiedlichsten Games und fast genau so vielen Konzepten. Mit Dune: Awakening dringt eine sehr bekannte Film IP in diesen Markt vor und bringt...

News: Mandragora - Playtest 2

News: Mandragora - Playtest 2

English Version Below Bereits Mitte November im letzten Jahr hatte ich schon einmal über Mandragora berichtet. Damals stand mir nur die Demo zu Verfügung. Dieses Mal habe ich über 11 Stunden im Playtest verbracht und glaube, soweit alles gesehen zu haben, was bereits im Spiel implementiert ist....

News: Once Upon A Puppet

News: Once Upon A Puppet

English Version Below Bereits letzte Woche hatte Gronkh das Game Once Upon A Puppet bei sich im Stream und schon da hatte ich es auf der Wishlist von Steam. Diese Woche flatterte eine E-Mail mit dem Hinweis auf die Demo in mein Postfach und so habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen zu...

  • Review: Atomfall

    Review: Atomfall

    Samstag, 19. April 2025 22:31
  • News: Caggtus 2025

    News: Caggtus 2025

    Sonntag, 13. April 2025 14:05
  • News: Dune: Awakening

    News: Dune: Awakening

    Samstag, 05. April 2025 21:47
  • News: Mandragora - Playtest 2

    News: Mandragora - Playtest 2

    Freitag, 28. März 2025 22:29
  • News: Once Upon A Puppet

    News: Once Upon A Puppet

    Sonntag, 23. März 2025 14:38

Login

Home

Bereits Ende Februar hatte ich Euch mit einer kleinen News zum neuen VR-Game Maskmaker informiert. Am 20. April ist das Spiel erschienen und meine PR-Agentur hat mich freundlicherweise mit einem Key versorgt. Ich habe es zwar noch nicht durchspielen können, aber ich dürfte so ungefähr die Hälfte erreicht haben. Damit ihr nicht länger warten müsst, möchte ich schon jetzt ein Review verfassen.

Story

Alles startet in einer dunklen Stadt, irgendwo in einer engen Seitenstraße. Flugblätter locken uns zu einem kleinen verlassen und vergessenen Maskenladen, um uns eine Geschichte zu erzählen. Es handelt sich um einen Maskenmachermeister und seinen Schüler, dem er das Geheimnis seiner Masken anvertrauen möchte. Doch irgendwas ist passiert, denn der Laden ist leer und nur noch die Erinnerungen scheinen uns in die kleine Werkstatt des ehemaligen Besitzers zu leiten. Dort wollen diese Stimmen uns ihre Geschichte erzählen.

Gameplay

Maskmaker ist einer der Spiele die vollständig für die VR-Erfahrung ausgelegt wurde. Das bedeutet, es ist nicht ohne ein VR Headset spielbar. Wir steuern die Bewegung der Figur über die entsprechenden Controller und können Objekte in der Welt greifen, um mit ihnen zu interagieren. So betreten wir den Laden und lösen ein kleines Rätsel, das uns Zugang zur alten Werkstatt des Meisters eröffnet. Dort beginnt das eigentliche Spiel. Wir erhalten die erste Vorlage einer Maske, die wir dann aus einem Holzblock hauen können. Die Form ist schon vorgegeben, so dass wir diese nur noch freilegen müssen.

Ist dies geschafft, müssen wir ihr nur noch die richtige Farbe verleihen und wir starten in eine der drei Welten von Maskmaker. Wir schlüpfen in eine Figur, die ein Archipel zu bewohnen scheint. Nachdem wir uns ein wenig umgeschaut haben, erreichen wir eine Brücke, die eingestürzt ist. Auf der anderen Seite steht reglos eine weitere Figur, die unserer ähnelt, bis auf die Maske. Über ein magisches Teleskop können wir uns diese genauer betrachten und erhalten eine weitere Vorlage, um die Maske in der Werkstatt anfertigen zu können. Aber über die lange Zeit sind die Schmuckgegenstände für die Masken verlorengegangen und so müssen wir diese in den magischen Welten aufspüren. Das ist meist nicht schwer und sollten wir doch einmal Probleme haben, können wir auf den Karten im Laden schnell den Ort finden, wo wir auf die Zutat stoßen müssten. Ist die Maske dann fertig, schlüpfen wir in die andere Figur und können den vorher verborgenen Bereich weiter erkunden.

Auf unserer Reise durch das Königreich werden wir von einer Stimme begleitet, die behauptet, Herrscher eben jener Welt zu sein. Er gibt uns hilfreiche Tipps, die uns vorankommen lassen sollen. Was genau er damit bezweckt, werden wir natürlich erst am Ende der Geschichte erfahren. Immer wieder stoßen wir auch auf kleinere Puzzle, die uns den Weg versperren. Ein kaputter Lift, ein Schaf, das geschoren werden möchte, oder ein kleines Alchemierezept, das wir nach Anleitung brauen, um letztendlich einen geheimnisvollen Turm zu erreichen, der in jeder der Welten ein Geheimnis birgt.

Nach und nach schalten wir neue Vorlagen und Schmuckobjekte frei, mit denen wir neue Masken anfertigen können, um neue Regionen zu betreten und noch mehr Dinge freizuschalten. Letztendlich wird sich uns dann das Geheimnis offenbaren, was mit dem Meister und seinem Schüler passierte. Aber man muss auch die Augen offen halten, denn immer wieder sind kleine Sammelobjekte versteckt, die mehr von der Geschichte erzählen.

Grafik und Sound

Grafisch sucht das Spiel seinen ganz eigenen Weg. Nicht nur, dass Maskmaker für VR kreiert wurde, es besitzt gleichzeitig einen gezeichneten Stil, der uns, so gesehen, direkt in ein Märchenbuch versetzt. Das wirkt nicht hoch realistisch, sieht aber doch sehr beeindruckend aus, denn die Welt, die wir dort sehen, vermittelt auch mit seinen einfachen Mitteln, dass wir uns an der Küste, im Sumpf, oder in den hohen Bergen befinden. Die Geräuschkulisse unterstützt das ganze zusätzlich. Musik hingegen spielt nur an wichtigen Momenten ein und beschränkt sich auf das Instrumentale. Das wirkt durchaus stimmig in dieser Welt.

Fazit

Maskmaker bringt einen gut in der VR-Welt unter. Die Steuerung gibt einem sogar die Möglichkeit, sich springend oder flüssig durch die Welt zu bewegen. Zu meinem Unglück trifft mich doch die Motion Sickness recht hart in dem Game und ich komme nicht so gut voran, wie ich gerne würde. Die Welt ist stimmig und es mach Spaß, sie zu entdecken. Nach und nach schaltet man immer mehr Möglichkeiten frei, seine Masken zu schmücken. Es ist auch möglich, einfach mal eine Vorlage zu greifen und sie nach eigener Lust zu gestalten. Ressourcen sind endlos und daher kein Problem. Zusätzlich ist dann da noch die Geschichte, die uns das Spiel eigentlich erzählen möchte, und uns in interessante Welten entführt. Klar ein Spiel für Entdecker, obwohl die Levels dafür manchmal zu schlauchig der Geschichte folgen. Daher würde ich es eher einem jüngeren Publikum empfehlen, das seine VR-Erfahrung etwas vertiefen möchte.

Kategorie Wertung Begründung
Gameplay 8/10 + enthält Rätsel, Basteleien und drei Welten zum Erkunden
- leider kein Platz zum Verlaufen
Steuerung 10/10

+ einfache Bedienung und vollständige VR-Integration

Grafik 9/10

+ eigener hübscher Stil und passend zum Thema
 - stellenweise etwas farblos

Audio 8/10

+ Umgebungsgeräusche sehr schön
+ gute Sprecher
- Musik vielleicht etwas zu selten

Preis 10/10

Bei ca. 17 Euro für ein VR Game kann man sicherlich nichts falsch
machen.

Bis zum nächsten Mal
Pendrago


You have no rights to post comments

Kommende Events

Keine Termine

Minecraft Server

minecraft_logo.png

Dieser Clan verfügt über einen eigenen Minecraft Server!

Einfach euren Minecraft Namen mit in das Profilfeld eingeben und ihr könnt den Server betreten!
(Falls es Probleme damit gibt, einfach in der Box melden!)

Hier sind die Server Regeln.

Last Update: 25.05.2015

EOS Serverstatus

Server ist Online! Teamspeak 3
Serveradresse wie Websiteadresse
Server ist Online! Minecraft
v. 1.17.1 (Amplified Modus)

 

Partner

 

Vote 4 Us!

Minecraft Serverliste

Social

Unsere Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung der evolution-of-silence Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.